• News
  • Politik
  • Gebäude & Liegenschaften
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Bauhof
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Öffentlicher Raum
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
    • Weiterbildung
  • Produkt des Monats
  • Service
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Advertorials
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Verlegung in einem Schritt
  • Elektrifizierung der zweiten Generation
  • Elektrisierend – der Citymaster 1650 ZE
  • Ausgabe 05/2022
  • Ausgabe 04/2022
  • Kritische Infrastruktur zuverlässig sichern
  • Die Flächen der Zukunft? Plastikmüll als Lösung!
  • Vollwäsche mit Schadstofffilter
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News
  • Politik
  • Gebäude & Liegenschaften
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Bauhof
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Öffentlicher Raum
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
    • Weiterbildung
  • Produkt des Monats
  • Service
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Advertorials
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Bauhof»Kompressoren: Vernetzt und umweltfreundlich
Megapower mit Elektroantrieb: Die neue M255E sorgt für abgas- und lärmfreie Drucklufterzeugung an jedem Aufstellungsort.

Kompressoren: Vernetzt und umweltfreundlich

0
By Redaktion on 19. September 2019 Bauhof, Fuhr- und Maschinenpark

Von leichtbau bis E-Power – Kaeser glänzt mit innovativen Druckluftlösungen für jedes mobile Einsatzgebiet auf der Baustelle.

M59 in Leichtbau-Ausführung: Der nagelneue Hatz-Dieselmotor aus der M59 passt perfekt zu diesem Made-in-Germany-Konzept.

Die neue M59 ist ein Multitalent. Der Betrieb eines Aufbruchhammers mit maximal 7 Bar ist dank dieser flexiblen Regelung mit ein und derselben Anlage genauso möglich, wie zum Beispiel Sandstrahlen bei 10 Bar. Sie wird durch einen Hatz-Motor angetrieben, der die strenge EU-Abgasstufe V erfüllt. Die M59 gibt es zusätzlich in einer Version unter 750 Kilogramm, die ein ungebremstes Fahrwerk erlaubt. So benötigt der Fahrer keinen Anhänger-Zusatzführerschein, kann ein kleineres Zugfahrzeug wählen, und das Ankuppeln oder Rangieren der Anlage auf der Baustelle per Muskelkraft wird einfacher.

Für abgasfreie und leise produzierte Druckluft sorgen die neuen M250E mit 132 und 255E mit 160 Kilowatt Antriebsleistung. Die Antriebseinheiten der Baukompressoren bestehen aus besonders energieeffizienten IE4-Elektromotoren und dem Verdichter-Block mit Sigma Profil, die sich bei den Industrie-Schraubenkompressoren vielfach bewährt haben. Je nach Kombination und Druckstufe liefert die M250E bis zu 25 Kubikmeter/Minute Volumenstrom bei 8,6 Bar, die leistungsstärkere M255E sogar bis zu 24,7 Kubikmeter/Minute bei 10 Bar oder 19,9 Kubikmeter/Minute bei 12 Bar. Ihre Einsatzbandbreite ist vielfältig: Sie reicht vom temporären Einsatz in der Industrie, um Spitzenlasten auszugleichen, über permanenten Außenaufstellungen für zum Beispiel Sandstrahlen bis zur Luftversorgung im Bergbau.

Auch das Schwerpunkt-Thema der Nordbau, „Bauen digital“, ist auf dem Stand von Kaeser zu sehen: So kann neben dem realen Blick unter die Haube der Ausstellungsstücke auch über das Online-Tool Mobilair Fleet Management in Echtzeit ein Auge auf weit entfernte Maschinen geworfen werden. Die Betriebsdaten samt Standort werden digital an die Zentrale übermittelt und machen so die Auswertung der Maschinenauslastung und den Blick auf die nächste Wartung effizient und transparent.

Am angestammten Platz im Freigelände Nord präsentiert Kaeser Kompressoren alles zum Thema umweltbewusste und wirtschaftliche Drucklufterzeugung auf der Baustelle. Hier können sowohl Mobilair-Baukompressoren mit Benzin- und Dieselmotoren als auch mit Elektroantrieb unter die Lupe genommen werden.

Kennwort: Kaeser
Fotos: Kaeser

Previous ArticleTankstation: Skalierbar zapfen
Next Article Mäher: Drang zum Hang
Redaktion

Related Posts

Reinigungstechnik – eine saubere Sache

Reinigen und vor Ort versickern lassen

Mit der Natur statt gegen sie

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
12. Mai 2022

Verlegung in einem Schritt

12. Mai 2022

Elektrifizierung der zweiten Generation

12. Mai 2022

Elektrisierend – der Citymaster 1650 ZE

12. Mai 2022

Ausgabe 05/2022

12. April 2022

Ausgabe 04/2022

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.