• News
  • Politik
  • Gebäude & Liegenschaften
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Bauhof
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Öffentlicher Raum
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
    • Weiterbildung
  • Produkt des Monats
  • Service
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Advertorials
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Verlegung in einem Schritt
  • Elektrifizierung der zweiten Generation
  • Elektrisierend – der Citymaster 1650 ZE
  • Ausgabe 05/2022
  • Ausgabe 04/2022
  • Kritische Infrastruktur zuverlässig sichern
  • Die Flächen der Zukunft? Plastikmüll als Lösung!
  • Vollwäsche mit Schadstofffilter
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News
  • Politik
  • Gebäude & Liegenschaften
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Bauhof
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Öffentlicher Raum
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
    • Weiterbildung
  • Produkt des Monats
  • Service
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Advertorials
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Kommunale Gebäude & Liegenschaften»Instandhaltung / Technik»Hausbesetzungen der legalen Art

Hausbesetzungen der legalen Art

0
By Redaktion on 13. Dezember 2018 Instandhaltung / Technik

Insbesondere die dunkle Jahreszeit ist Einbruchszeit. Deutschlandweit warnen Polizeidirektionen die Bevölkerung und raten, entsprechende Vorkehrungen zu treffen. Hauswächter von Camelot können gerade bei leer stehenden Immobilien für wirksamen Schutz sorgen. 

Alle Jahre wieder kommt nicht nur der Weihnachtsmann, auch Einbrecher haben in der dunklen Jahreszeit Hochkonjunktur, wie zahlreiche Kriminalstatistiken belegen. Dabei stehen nicht immer Ein- und Mehrfamilienhäuser im Visier der Langfinger, auch verlassene beziehungsweise leer stehende Gewerbeimmobilien oder Gebäude der öffentlichen Hand werden immer häufiger das Ziel von Einbrechern. Dabei geht es in erster Linie nicht immer um Diebstahl. Gerade bei sinkenden Temperaturen wird oftmals eine Bleibe für die Nacht oder eine Location zum Sprayen oder für eine illegale Party gesucht. Die dadurch entstehenden Verwüstungen beziehungsweise deren Beseitigung können schnell sehr kostspielig werden. Zudem schreckt eine verwahrloste Immobilie potenzielle neue Nutzer ab.

Immobilieneigentümern und -verwaltern, die ihre Objekte vor solchen und anderen Übergriffen Unbefugter schützen möchten, bietet das Hauswächter-Prinzip von Camelot eine Alternative zu herkömmlichen Wachschutzmaßnahmen. Das Hauswächterprinzip der Camelot Deutschland GmbH ist so einfach wie genial. Ausgewählte Hauswächter ziehen gegen eine geringe Gebühr in das leer stehende Gebäude ein und sorgen mit ihrer Anwesenheit auf „natürliche“ Weise für die Bewachung. Möchte der Eigentümer das Objekt verkaufen oder wieder nutzen, dann ziehen die Hauswächter innerhalb von vier Wochen aus.
„Interessierte Immobilieneigentümer und -verwalter, die ihre Objekte in der besonders sensiblen Zeit rund um den Jahreswechsel durch unsere Hauswächter schützen lassen möchten, sollten sich möglichst schnell bei uns melden. Wir haben in unserer Datenbank zahlreiche Hauswächterbewerber, die auch für kurzfristige Einsätze zur Verfügung stehen. Je nach Objekttyp ist aber eine gewisse Vorlaufzeit, beispielsweise für die Bereitstellung sanitärer Einrichtungen, nötig“, erklärt Karsten Linde, Leiter der Camelot Deutschland GmbH Süd mit Sitz in Düsseldorf.

Kennwort: Camelot

Previous ArticleStadtwerke Weilheim haben den Zutritt komfortabel geklärt
Next Article E-world: 5. bis 7. Februar 2019, Essen Innovationen gefördert
Redaktion

Related Posts

Unbeschadet schnell wieder sauber

Sichere Kitas im Alltag wie im Notfall

Behörden müssen Anschluss halten

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
12. Mai 2022

Verlegung in einem Schritt

12. Mai 2022

Elektrifizierung der zweiten Generation

12. Mai 2022

Elektrisierend – der Citymaster 1650 ZE

12. Mai 2022

Ausgabe 05/2022

12. April 2022

Ausgabe 04/2022

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.