• News
  • Politik
  • Gebäude & Liegenschaften
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Bauhof
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Öffentlicher Raum
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
    • Weiterbildung
  • Produkt des Monats
  • Service
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Advertorials
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Verlegung in einem Schritt
  • Elektrifizierung der zweiten Generation
  • Elektrisierend – der Citymaster 1650 ZE
  • Ausgabe 05/2022
  • Ausgabe 04/2022
  • Kritische Infrastruktur zuverlässig sichern
  • Die Flächen der Zukunft? Plastikmüll als Lösung!
  • Vollwäsche mit Schadstofffilter
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News
  • Politik
  • Gebäude & Liegenschaften
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Bauhof
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Öffentlicher Raum
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
    • Weiterbildung
  • Produkt des Monats
  • Service
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Advertorials
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Öffentlicher Raum»Bildungseinrichtungen: Die Zukunft planen und gestalten

Bildungseinrichtungen: Die Zukunft planen und gestalten

0
By Redaktion on 28. Mai 2020 Öffentlicher Raum

Digitalisierung, Urbanisierung und neue Mobilitätslösungen sorgen für eine zunehmende Dynamik in der Arbeitswelt, Bildung und in vielen weiteren Bereichen. Dieser Trend zeichnet sich auch an den Arbeitnehmern von Morgen ab: Künftig werden immer stärker kreativ denkende und sozial kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesucht, die talent- und interessenorientiert ausgebildet sind. Schülerinnen und Schüler werden gemäß ihren individuellen Neigungen, einzeln oder in der Gruppe, in den Mittelpunkt gestellt. So wird durch kooperatives Lernen fachliche, soziale und persönliche Kompetenz vermittelt. Aufgrund dieses Wandels und der gestiegenen Anforderungen an die zukünftigen Berufstätigen sind neue pädagogische Konzepte gefragt.

Container-Raumlösungen können mit ihren flexiblen Grundrissen einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung und Planung der Zukunft beitragen. Oftmals stammen viele Gebäude aus früheren Jahrzehnten. Diese Einrichtungen sind heute teilweise gar nicht auf den Ganztagesbetrieb ausgelegt. Zudem herrscht ein eklatanter Investitionsrückstau.

Der von Hald & Grunewald errichtete Kindergarten in Renningen bei Stuttgart begeistert Groß und Klein. Ein „atmosphärischer und klimatischer Wohlfühlort“, lobt die Leiterin der Einrichtung, den Neubau als Ergebnis von intelligenter Planung in Verbindung mit einem smarten Gebäudekonzept. Denn schon der erste Eindruck des Kindergartens trifft den Nerv der Zeit: Nebeneinander angeordnete Container-Raummodule, weiß verputzt und mit großen Glasfronten, sind ein interessanter Blickfang und liegen momentan voll im Trend. Und genau darin liegt der große Vorteil der Modulbauweise: Größe und Raumaufteilung sind stets flexibel und passen sich so den Bedürfnissen der Nutzer an. Ändert sich die demografische Zusammensetzung des Stadtteils, kann sich der Kindergarten für eine andere Nutzung verwandeln, oder das gesamte Gebäude zieht gleich an einen neuen Standort.

„Mit einem Kindergarten in Modulbauweise bleiben Kommunen in Zeiten raschen Wandels und kontinuierlicher Veränderung immer flexibel“, sagt Holger Hild, zuständiger Fachberater für Container-Raumlösungen bei Hald & Grunewald. „Leer stehende Gebäude, die keiner mehr braucht, gibt es somit nicht, und Kommunen riskieren keine Fehlinvestitionen, denn jedes Gebäude bleibt veränderbar.“

Kennwort: Hald & Grunewald
Foto: Hald & Grunewald

Previous ArticleBushaltestellen: Sicher warten im Sonnenlicht
Next Article Hochdruckreiniger: Robust, kompakt, mobil
Redaktion

Related Posts

Der Lichtmast als Multitalent

Barrierefreie schwimmen in der Xantener „Südsee“

Rattenjagd – Gifte werden bei Hochwasser zur Gefahr

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
12. Mai 2022

Verlegung in einem Schritt

12. Mai 2022

Elektrifizierung der zweiten Generation

12. Mai 2022

Elektrisierend – der Citymaster 1650 ZE

12. Mai 2022

Ausgabe 05/2022

12. April 2022

Ausgabe 04/2022

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.