• News
  • Politik
  • Gebäude & Liegenschaften
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Bauhof
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Öffentlicher Raum
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
    • Weiterbildung
  • Produkt des Monats
  • Service
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Advertorials
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Ausgabe 06/2022
  • „Den Horizont erweitern“
  • Masterabschluss neben der Arbeit
  • Topaktuelles Beleuchtungswissen
  • Berufsbegleitend Kompetenzen aufbauen
  • Soziale Sicherung und  Sozialverwaltungswirtschaft
  • Skalierbare Zutrittskontrolle 
  • Inspirationen leichtgemacht
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News
  • Politik
  • Gebäude & Liegenschaften
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Bauhof
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Öffentlicher Raum
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
    • Weiterbildung
  • Produkt des Monats
  • Service
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Advertorials
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Ausstattung»Lieblingsplätze für die Ewigkeit
Fotos: Benkert Bänke

Lieblingsplätze für die Ewigkeit

0
By Redaktion on 11. Oktober 2021 Ausstattung, Stadtmöblierung

Ein Platz für die Ewigkeit? Zumindest fast! In der Mittagspause, bei einem Stadtbummel durch die Altstadt oder bei einer kurzen rast während einem Spaziergang in der ruhigen Natur ist sie nicht wegzudenken: die Bank. 

Doch eine Bank ist noch viel mehr als eine Sitzgelegenheit. Sie ist Ort der Entspannung, ein Ort, um zur Ruhe zu kommen, ein Ort für ein nettes Gespräch. Oder einfach ein Ort, an dem man den Moment genießen kann. Wer kennt diesen Satz nicht: „Hier könnte ich ewig sitzen bleiben.“ Ewig ist ein gutes Stichwort für die Edelstahl-Bänke von der Firma Benkert aus Königsberg in Bayern, die es schon seit über 30 Jahren gibt. Sie sind durch die Auswahl der Materialien nicht nur nahezu unverwüstlich, sondern auch durchdacht designt. 

Das Thema Nachhaltigkeit hat Benkert Bänke schon lange beschäftigt. Wie kann man als Unternehmen gleichzeitig ökologisch und ökonomisch nachhaltig agieren? Die von Hand in Königsberg gefertigten Bänke sind aus Edelstahl – je nach Modell auch in Kombination mit einer PET-Thermo-Ummantelung der Sitzflächenlatten. Der Gedanke liegt nahe, dass es doch nachhaltiger wäre, Bänke aus nachwachsenden Rohstoffen zu fertigen. Doch eigentlich muss man es genau andersherum betrachten: Eine Bank, die über Jahrzehnte hält und praktisch keiner Pflege bedarf, kann wesentlich nachhaltiger sein als ein Produkt, das aufgrund von Witterung und anderen Umwelteinflüssen ständig erneuert, geölt oder geschliffen und je nach Jahreszeit sogar abgebaut werden muss. Und am Ende der Nutzungszeit ist jede Benkert-Bank zu 100 Prozent recycelbar. 

Der Nachhaltigkeitsgedanke spiegelt sich auch in der Benkert-Produktionsstätte wider. Das Firmengebäude, geplant vom Ausnahmearchitekten Mario Botta, steht im Öko-Dorf Altershausen bei Königsberg. Es bildet eine perfekte Symbiose aus Natur und Architektur in Verbindung mit ökologischer Nachhaltigkeit. In der Produktion werden weder Öl noch Gas noch Wasser verbraucht. Zur Beheizung des Gebäudekomplexes wird zum einen der Solareffekt der transparenten Dächer und die natürliche Wärmedämmung durch das Einbauen der Gebäude in bewachsene Hügel, aber zum anderen auch die zentrale Hackschnitzel-Heizung des 300-Einwohner-Dorfs genutzt. Die Grünflächen rundherum werden von vierbeinigen Landschaftsgärtnern – den Ziegen der Nachbarin – gepflegt. Das Zusammenspiel von Ästhetik und Funktionalität zeichnet sich in allen Bereichen der Firma Benkert ab – vor allem in den von Hand hergestellten Produkten. 

Durch die Liebe zum Handwerk, gepaart mit Innovation und dem Gespür für zeitlose Designs, das in jeder einzelnen handgefertigten Bank bei Benkert steckt, entstehen Freiraummöbel, mit denen Lieblingsplätze gestaltet werden können. Um das Gesamtbild der Freiraumgestaltung zu komplettieren, gibt es im Benkert-Sortiment ebenfalls passende Fahrradparker, Poller, Abfallbehälter oder auch Pflanzgefäße in großer Auswahl. 

Previous ArticleBehörden müssen Anschluss halten
Next Article Ausgabe 10/2021
Redaktion

Related Posts

Skalierbare Zutrittskontrolle 

Lieblingsplätze nachhaltig gestalten

Mehr Sicherheit am Bau

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
14. Juni 2022

Ausgabe 06/2022

14. Juni 2022

„Den Horizont erweitern“

14. Juni 2022

Masterabschluss neben der Arbeit

14. Juni 2022

Topaktuelles Beleuchtungswissen

14. Juni 2022

Berufsbegleitend Kompetenzen aufbauen

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.