• News
  • Politik
  • Gebäude & Liegenschaften
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Bauhof
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Öffentlicher Raum
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
    • Weiterbildung
  • Produkt des Monats
  • Service
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Advertorials
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Verlegung in einem Schritt
  • Elektrifizierung der zweiten Generation
  • Elektrisierend – der Citymaster 1650 ZE
  • Ausgabe 05/2022
  • Ausgabe 04/2022
  • Kritische Infrastruktur zuverlässig sichern
  • Die Flächen der Zukunft? Plastikmüll als Lösung!
  • Vollwäsche mit Schadstofffilter
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News
  • Politik
  • Gebäude & Liegenschaften
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Bauhof
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Öffentlicher Raum
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
    • Weiterbildung
  • Produkt des Monats
  • Service
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Advertorials
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Panorama»Termine»Fachtagung „Gesundheitsbauten“ am 1. Oktober, Berlin

Fachtagung „Gesundheitsbauten“ am 1. Oktober, Berlin

0
By Redaktion on 13. September 2019 Termine

Gesundheitsbauten
SICHER – MODERN – NACHHALTIG

Planer moderner Architektur haben sich zum Ziel gesetzt, Gesundheitsbauten für Patienten und deren Angehörige genauso wie für Ärzte und Pflegepersonal zu gestalten. Dies führt zu attraktiven Arbeitsbedingungen und unterstützt den Heilungsprozess der Patienten. „Healing Architecture“ steht heute beim Um- und Neubau von Gesundheitseinrichtungen für ein ganzheitliches Konzept. Technik, Einrichtung und Ausstattung müssen ebenso stimmen wie Schnitt und Aufteilung.

Auch vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung und enger Budgets für Gesundheitseinrichtungen sind Planer, Bauherren und Betreiber vor große Herausforderungen gestellt. So müssen Aspekte wie Hygiene, Funktionalität und Sicherheit genauso wie Design, Umweltverträglichkeit, Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit gleichermaßen beachtet werden. Hochkarätige Referenten berichten in unserer Veranstaltung aus der Praxis und zeigen in ihren Vorträgen Perspektiven und Lösungsansätze auf, die Architekten, Eigentümern und Trägern von Healthcare-Einrichtungen wichtige Impulse bieten können.

Die Veranstaltung ist für persönlich eingeladene Gäste kostenfrei.

Das ausführliche Programm finden Sie hier zum Download!

Bild: pixabay

Previous ArticleSeptember: Leicht, stark und robust: der neue Zaugg G16
Next Article Messe FSB: 5. bis 8. November, Köln
Redaktion

Related Posts

dikomm – Zukunft Digitale Kommune virtual vom 23.-24.11.2021

Kommunale 2021 – Startklar für das Familientreffen

Mehr Praxis, mehr Vernetzung und mehr Umsetzung auf dem Online-Kongress

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
12. Mai 2022

Verlegung in einem Schritt

12. Mai 2022

Elektrifizierung der zweiten Generation

12. Mai 2022

Elektrisierend – der Citymaster 1650 ZE

12. Mai 2022

Ausgabe 05/2022

12. April 2022

Ausgabe 04/2022

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.