Page 24 - kommunalklick24
P. 24

KOMMUNEN


        Weihnachtsbaum für Bundeskanzlerin
        Geradlinig und tief verwurzelt





        Den Ehrenhof des Bundeskanzleramts  und Kontinuität“, sagte zu Guttenberg,  gur: Der AGDW-Präsident stellt der Bun-
        schmückt in diesem Winter eine rund  „sie hält Stürmen und Unwetter stand, Ei-  deskanzlerin  einen  schwarzen  Springer
        13  Meter  hohe  Nordmanntanne  aus  genschaften, die in der derzeitigen politi-  zur Seite, der „für Flexibilität und Beweg-
        Niedersachsen.  Rechtzeitig  zum  ers-  schen  Lage  von  zentraler  Bedeutung  lichkeit steht“. Zu Guttenberg: „Wer in
        ten Advent hat Philipp zu Guttenberg,  sind.“ Und: „Mit der Nordmanntanne set-  der Politik tätig ist, muss über beides ver-
        Präsident der AGDW – die Waldeigen-  zen wir ein Zeichen in Berlin“, sagte Nor-  fügen: über Geradlinigkeit und Flexibili-
        tümer, gemeinsam mit Norbert Leben,  bert Leben, „dieser Baum macht unsere  tät.“
        Präsident  des  Waldbesitzerverbands  Verwurzelung im ländlichen Raum deut-
        Niedersachsen, den Weihnachtsbaum   lich und unsere lange Tradition einer nach-  Mit einer Waldfläche von rund 1,2 Millio-
        an  Bundeskanzlerin  Angela  Merkel  haltigen  und  generationenübergreifen-  nen Hektar zählt Niedersachsen nach Bay-
        übergeben.                          den Forstwirtschaft.“               ern und Baden-Württemberg zu den wald-
                                                                                reichen  Bundesländern.  Dabei  dominiert
        „Die  Nordmanntanne  steht  gleichzeitig  Begleitet wird der Weihnachtsbaum auch  der Privatwald mit einem Flächenanteil von
        für  Geradlinigkeit,  tiefe  Verwurzelung  in diesem Jahr wieder von einer Schachfi-  fast 60 Prozent und gut 707.000 Hektar.
                                                                                „Private Waldeigentümer mit einer Viel-
                                                                                zahl  von  Familienforstbetrieben  prägen
                                                                                den ländlichen Raum in Niedersachsen“,
                                                                                sagte der Präsident des Waldbesitzerver-
                                                                                bands Niedersachsen, „zum Teil sind sie
                                                                                seit  Generationen  wirtschaftlich  aktiv.“
                                                                                Mit  der  Nordmanntanne  übergeben  die
                                                                                Waldeigentümer  den  Weihnachtsbaum
                                                                                schlechthin. Diese Baumart ist der meist-
                                                                                genutzte Baum für Weihnachten.
                                                                                Die Nordmanntanne, die jetzt das Bundes-
                                                                                kanzleramt  schmückt,  stammt  vom  Hof
                                                                                Oelkers, einem Familienbetrieb in Nieder-
                                                                                sachsen, der in dritter Generation bewirt-
                                                                                schaftet wird. Der Hof Oelkers, der zuvor
                                                                                ein rein landwirtschaftlicher Betrieb war,
                                                                                hat sich auf Weihnachtsbäume speziali-
                                                                                siert, seit 50 Jahren werden dort Weih-
                                                                                nachtsbäume produziert. Etwa 30 bis 40
                                                                                Prozent der Bäume werden exportiert in
                                                                                die  Niederlande,  nach  Großbritannien,
                                                                                Frankreich,  Irland  und  Polen,  aber  auch
                                                                                nach Ägypten, Kenia und Dubai.

                                                                                „Der Eigentümer Bernd Oelkers ist ein her-
                                                                                vorragender  Repräsentant  der  Waldei-
                                                                                gentümer und der nachhaltigen Familien-
                                                                                forstwirtschaft“,  sagte  AGDW-Präsident
                                                                                zu Guttenberg. Als Waldeigentümer ver-
                                                                                fügt Bernd Oelkers über eine Fläche von
                                                                             PHOTOTHEK/MICHAEL GOTTSCHALK  Forstbetriebsgemeinschaften  und  im
                                                                                rund  50  Hektar,  er  ist  Mitglied  in  zwei

                                                                                Waldbesitzerverband Niedersachsen. Sein
                                                                                Familienbetrieb steht für die nachhaltige
                                                                                Waldbewirtschaftung:  PEFC-zertifizierter
                                                                                Wald. Als Zertifizierungssystem ist PEFC
                                                                                eine Art Wald-TÜV, das die nachhaltige
                                                                                Waldbewirtschaftung sicherstellt.
        Der Präsident der AGDW, Philipp zu Guttenberg, übergibt Bundeskanzlerin Angela
        Merkel den Weihnachtsbaum, eine Nordmanntanne.                                            Kennwort: AGDW

        24   KBD 12/2017
   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29