• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Langmatz überzeugt mit innovativem Glasfaser-Übergabesystem
  • „Serielle Sanierung der Schulturnhalle in Körperich ist Vorzeigeprojekt in Sachen Klimaschutz“
  • Erschließung mit robusten Rohren
  • 100 Jahre Josef Grünbeck – Ein Visionär, der Wasser verstand
  • Der Weckruf für Notstromversorgung in Deutschland
  • Fachsymposium „Wärme, Wandel, Wirklichkeit – Zukunft bauen ohne Rückwärtsgang“
  • Ausgabe 09/2025
  • Einblasstopps im Glasfaser-Leitungsbau – Lösungen zur Ortung von Blockaden in Mikrorohren
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»News und Advertorials»Stadtmobiliar: Hygiene und Service clever kombiniert

Stadtmobiliar: Hygiene und Service clever kombiniert

0
By Redaktion on 19. Oktober 2020 News und Advertorials

Das Thema Handdesinfektion und -hygiene ist allgegenwärtig. Doch leider sind die Möglichkeiten zur effektiven und gleichzeitig schnell zugänglichen Handhygiene im öffentlichen Raum noch immer begrenzt. Die Hering Sanikonzept GmbH schafft nun Abhilfe.

Um dem erhöhten Bedarf nach mehr Sauberkeit in der Öffentlichkeit gerecht zu werden, hat der Sanitärexperte einen multifunktionalen, freistehenden Hygiene- und Servicepoint mit Waschbecken und Desinfektionsmittelspender entwickelt. So haben Menschen die Möglichkeit, sich die Hände bequem unterwegs zu waschen, ohne dafür eine Toilette aufsuchen zu müssen. Städte und Kommunen leisten außerdem einen weiteren, wichtigen Beitrag zur Verbesserung der allgemeinen Hygienesituation.
Dank der hohen Multifunktionalität eignet sich die innovative Lösung ideal für unterschiedlichste Einsatzgebiete. So lässt sie sich um verschiedene Upgrades ergänzen und kann somit ganz einfach als Warenautomat, E-Bike-Ladestation, Luftfüllstation, Trinkwasserspender, Marktanschlusskasten oder Vitrine fungieren. Auch im Nachhinein kann das Produkt jederzeit abgeändert oder auch versetzt werden.
Beim Bau des Hygiene- und Servicepoints legte Hering Sanikonzept größten Wert auf den Einsatz besonders hochwertiger Materialien. Das massive und zugleich kompakte Stadtmobiliar besteht aus einer robusten Stahlbetonkonstruktion. Die moderne sowie schlagsichere Glasfassade fügt sich zudem optimal in das moderne Stadtbild und sorgt für die nötige Langlebigkeit der innovativen Lösung. Für den Anschluss sind lediglich Wasser-, Abwasser- und Stromanschlüsse erforderlich.

Ausstattungsoptionen auf einen Blick
l Waschbecken mit Desinfektionsmittelspender
l E-Bike-Ladestation
l Luftfüllstation
l Vitrine
l Trinkwasserspender
l Marktanschlusskasten
l Warenautomat

Info
Die Hering Sanikonzept GmbH, ein Unternehmen der Hering-Gruppe, hat sich seit über 45 Jahren auf den Bau und die Betreibung von öffentlichen und halböffentlichen WC-Anlagen spezialisiert. Die Auswahl reicht von freistehenden Toiletten für Städte und Gemeinden über Parkplatz-Anlagen bis hin zu integrierten Modellen oder Anlagen für den Industrie- und Logistiksektor. Sanitärsysteme für öffentliche Gebäude mit hoher Nutzungsfrequenz, wie zum Beispiel für Bahnhöfe oder Einkaufszentren, runden das Portfolio ab. Das 120 Mitarbeiter starke Unternehmen bietet seinen Kunden ein vollständiges Konzept von der Planung, Entwicklung und Konstruktion über den Bau bis hin zum Betrieb und der Wartung seiner Anlagen. Der Service umfasst dabei unter anderem technische Wartungen, Reparaturen, Fernüberwachungen sowie Reinigungsdienste. Bis heute hat das Unternehmen über 6.000 WC-Anlagen entwickelt und gebaut – über 1.300 Anlagen werden derzeit betrieben und gewartet.

Weitere Infos sind im Internet zu finden.
www.hering-sanikonzept.de

Kennwort: Hering
Foto: Hering Sanikozept

Previous ArticleSkateelemente: Offene Skatebowl aus Betonfertigteilen
Next Article Asphalt kommt aus dem Sack
Redaktion

Related Posts

Langmatz überzeugt mit innovativem Glasfaser-Übergabesystem

Erschließung mit robusten Rohren

Digitale Zutrittskontrolle

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
8. Oktober 2025

Langmatz überzeugt mit innovativem Glasfaser-Übergabesystem

1. Oktober 2025

„Serielle Sanierung der Schulturnhalle in Körperich ist Vorzeigeprojekt in Sachen Klimaschutz“

1. Oktober 2025

Erschließung mit robusten Rohren

1. Oktober 2025

100 Jahre Josef Grünbeck – Ein Visionär, der Wasser verstand

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.