• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Standards für alternative öffentliche Toiletten: die DIN 30762
  • Ehrenamtspreis der GVV Kommunal
  • Digitale Zutrittskontrolle für Öffentliche Gebäude
  • Saubere Digitalisierung für schmutzige Jobs
  • ANGA COM 2025: Langmatz begeistert mit Innovationen und zukunftssicheren Lösungen
  • Investitionsstau in Kommunen weiter angestiegen
  • Effizient, schnell, sicher
  • Windparkentwickler UKA beauftragt Nordex Group mit Lieferung von 64 Anlagen
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Ausstattung»Asphalt kommt aus dem Sack

Asphalt kommt aus dem Sack

0
By Redaktion on 20. Oktober 2020 Ausstattung

Reduzierung von Kunststoffabfällen rückt vermehrt ins Zentrum unternehmerischer Entscheidungen. Die Bausion-Gruppe, Duisburg, hat dies zum Anlass genommen, gemeinsam mit der Firma Steadymaxx ein Verfahren zu entwickeln, mit dem sich eine neues Gussasphalt-Granulat in umweltfreundliche Papiersäcke verpacken lässt (Foto). Das spart erhebliche Mengen an Plastikverpackung bei der Sanierung von Schäden auf Asphalt- und Betonbelägen im Straßenbau ein. Ausgangspunkt war die Entwicklung des neuen gebrauchsfertigen und lösungsmittelfreien Gussasphalt-Granulats GilsophaltT Plus, das heiß mittels Brenner eingebaut die gleichen Eigenschaften wie normaler Gussasphalt aufweist.

Es zeichnet sich durch eine besonders trockene und schüttfähige Konsistenz aus und verklebt nicht mehr. Damit lässt es sich zusätzlich und problemlos pelletiert oder granuliert auch in Absackanlagen für umweltfreundliche Papiersäcke abfüllen. Besonders nass- und reißfeste Papiersäcke nehmen das Material auf, die so stabil sind, dass sie ohne das normalerweise verwendete dünne Kunststofffolien-Inlet auskommen. Mit der Gesamtlösung kann zum ersten Mal ein Reparaturasphalt für den Straßenbau nicht mehr in nur in Metall- und Kunststoffbehältern beziehungsweise -säcken, sondern alternativ als Granulat auch in umweltfreundlichen Papiersäcken angeboten werden kann. Hinzu kommt eine umweltfreundliche Lieferung des lösungsmittelfrein Granulats mittel mit kurzen Transportwegen durch eine gesicherte Produktion und Abfüllung in Deutschland.

Kennwort: Bausion
Foto: Bausion-Bauartikel

Previous ArticleStadtmobiliar: Hygiene und Service clever kombiniert
Next Article Container & Co.: Alle guten Dinge sind ja eben drei
Redaktion

Related Posts

WIEDEMANN enviro tec setzt erneut Maßstäbe bei der Elektrifizierung

Ladeintelligenz auf Beton: Der Parkplatz der Zukunft

Warnschutzkollektion: Nachhaltigkeit wird sichtbar

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
9. Juli 2025

Standards für alternative öffentliche Toiletten: die DIN 30762

8. Juli 2025

Ehrenamtspreis der GVV Kommunal

7. Juli 2025

Digitale Zutrittskontrolle für Öffentliche Gebäude

4. Juli 2025

Saubere Digitalisierung für schmutzige Jobs

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.