• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Gymnasium Langenhagen: Schnelle Montage dank serieller Konzeption und hohem Vorfertigungsgrad
  • Zukunftsfähige Strategien für vitale Innenstädte: sechs Städte überzeugen mit erfolgreicher Transformation
  • Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!
  • PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz
  • Schulgebäude, die sich rechnen
  • „KMU meets THI“ am 22. Mai
  • MBA Public Management
  • Ausgabe 04/2025
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Ausstattung»Streugutbehälter: „Moos“ für Moos
Alt gegen neu: Ältere, auch bemooste Streugutbehälter bringen beim Austausch nun bares Geld.

Streugutbehälter: „Moos“ für Moos

0
By Redaktion on 22. Oktober 2020 Ausstattung, Winterdienst

Auch an noch so robusten Streugutbehältern geht nach Jahrzehnten im harten Außeneinsatz der Zahn der Zeit nicht spurlos vorbei. Die eigentlich schnell auffindbaren Boxen präsentieren sich dann oft tarnfarbengrau, rundum bemoost oder weisen Risse etc. auf. Die Spezialisten für Winterdienstausrüstung von Cemo bieten daher nun eine Tauschaktion alt gegen neu. Wer mindestens zehn alte Kunststoffbehälter aus Glasfaserkunststoff (GFK) oder Polyethylen (PE) gegen neue Modelle austauscht bekommt bis zu 30 Euro für jeden Altbehälter.

Das Angebot gilt auch für Fremdprodukte. Nach Kontaktaufnahme per Mail bewertet der Hersteller die Behälter und sorgt kostenlos für die fachgerechte Entsorgung. So lassen sich Kosten sparen und durch den Austausch alt gegen neu an exponierten Stellen wie am Straßenrand, in Parks, Schulen oder Firmengeländen der Signaleffekt neuer Streugutbehälter nutzen. Das verbessert das Landschaftsbild und die Sicherheit gleichermaßen. Die zentrale Entsorgung erleichtert zudem eine nachhaltige Verwertung beziehungsweise fachgerechte Entsorgung der robusten Kunststoffe und entlastet so die Umwelt.

Kennwort: Cemo
Fotos: Cemo

Previous ArticleNachhaltiger Gewässer- und Hochwasserschutz für Kommunen und Verbände
Next Article Verkehrstechnik: Grüne Welle für die Roten
Redaktion

Related Posts

WIEDEMANN enviro tec setzt erneut Maßstäbe bei der Elektrifizierung

Ladeintelligenz auf Beton: Der Parkplatz der Zukunft

Warnschutzkollektion: Nachhaltigkeit wird sichtbar

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
22. Mai 2025

Gymnasium Langenhagen: Schnelle Montage dank serieller Konzeption und hohem Vorfertigungsgrad

22. Mai 2025

Zukunftsfähige Strategien für vitale Innenstädte: sechs Städte überzeugen mit erfolgreicher Transformation

7. Mai 2025

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

6. Mai 2025

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeiterlesen