• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Mehr als eine Wärmepumpe
  • Wohnraummangel trifft Systemlösung
  • SIMOClearWeld-Technology setzt neue Maßstäbe bei der Verlegung von Kabelschutzrohren
  • Warnschutzkleidung für den kommunalen Einsatz – Sichtbar nachhaltig:
  • Leistung ohne Kompromisse
  • Mit Wärmepumpen zur klimafitten Kommune
  • Frankenthaler Stadtzentrum geht wieder sauber in die Zukunft
  • Verbände fordern Investitionsoffensive: Öffentliche Gebäude zukunftsfest machen
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»News und Advertorials»Das beste Hochwasser kommt erst gar nicht

Das beste Hochwasser kommt erst gar nicht

0
By Redaktion on 1. Oktober 2018 News und Advertorials

Um Städte und Gemeinden zu schützen, werden sinnvollerweise vielerorts Hochwasserrückhaltebecken (HRB) geplant und gebaut – auch an Orten, die nicht an großen Gewässern liegen. Diese HRB müssen heute mit sicheren Abflusseinrichtungen ausgerüstet werden, um auch im Katastrophenfall zuverlässig arbeiten zu können. In einer Studie der Wasserwirtschaftsämter wurde festgestellt, dass motorangetriebene Abflussregelungen vor allem bei Gewitter zu Fehlfunktionen neigen. So kann es passieren, das viele HRB in der Kürze der zur Verfügung stehenden Zeit ihre Aufgaben nicht erfüllen können. Stromunabhängige und wartungsarme Antriebe sind gemäß dieser Studie die richtige Lösung. Die sinnvollste Möglichkeit ist, die Energie des Wassers vor Ort zu nutzen, um die Abflussorgane der HRB zu betreiben.

So können alle Stromversorgungseinrichtungen entfallen und teure Zuleitungen eingespart werden. Die Ingenieure der Steinhardt GmbH, einem weltweit agierenden Mittelständler aus Taunusstein, entwickelten speziell für diesen Zweck ein bis dato einmaliges Aggregat. Die patentierte Steinhardt-Hydro-Maxx-Abflusssteuerung für HRB wird in ein Dombauwerk eingehaust und vor oder in den Damm integriert. Der Wasserspiegel wird bei Hochwasser über Schwimmer auf einen massiven Kettenantrieb übertragen, der wiederum auf eine separate Steuereinheit einwirkt. So wird der Abfluss mithilfe von massiven Stauschützen automatisch und ohne Fremdenergie auf ein ungefährliches Maß geregelt. Eine Innovation für nachhaltigen Hochwasserrückhalt made in Germany.

Kennwort: Steinhardt

Previous ArticleSystem-Garantie: Sicherheit für Stadtplaner
Next Article Perfekter Service, wenn die Technik zuverlässig ist
Redaktion

Related Posts

Mehr als eine Wärmepumpe

Wohnraummangel trifft Systemlösung

SIMOClearWeld-Technology setzt neue Maßstäbe bei der Verlegung von Kabelschutzrohren

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
20. Oktober 2025

Mehr als eine Wärmepumpe

20. Oktober 2025

Wohnraummangel trifft Systemlösung

20. Oktober 2025

SIMOClearWeld-Technology setzt neue Maßstäbe bei der Verlegung von Kabelschutzrohren

20. Oktober 2025

Warnschutzkleidung für den kommunalen Einsatz – Sichtbar nachhaltig:

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.