• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!
  • PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz
  • Schulgebäude, die sich rechnen
  • „KMU meets THI“ am 22. Mai
  • MBA Public Management
  • Ausgabe 04/2025
  • Wasser in der Stadt reinigen und nutzen – Umwelt schonen
  • Windenergie: Kommunen beteiligen
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»News und Advertorials»Kautschuk-Beläge: Wo Lernen auf Leben trifft

Kautschuk-Beläge: Wo Lernen auf Leben trifft

0
By Redaktion on 28. Februar 2020 News und Advertorials

Durch den Ausbau der Ganztagsbetreuung sind auch die architektonischen Ansprüche an Schulgebäude komplexer geworden: Je mehr Zeit die Kinder und Jugendlichen in der Schule verbringen, desto höher sind die Anforderungen an ein Ambiente, das nicht nur den Lernerfolg unterstützt, sondern auch eine einladende Umgebung für die Nachmittagsbetreuung bietet.

Der 2018 eröffnete Erweiterungsbau der Grund- und Mittelschule in Niederaichbach an der Isar ist ein Beispiel für die gelungene Umsetzung eines solchen modernen Schulbaukonzepts. Dazu tragen auch die Baumaterialien bei. Wie vor mehr als 20 Jahren schon der Bestandsbau, wurde auch das neue Gebäude mit Kautschukböden von Nora Systems ausgestattet. Diese unterstützen das positive Lernumfeld nicht nur optisch, sondern bieten mit ihrer guten Akustik und ihrer hohen Verschleißfestigkeit auch funktionale Vorteile.

Robuste Oberfläche – für ein dauerhaft gepflegtes Erscheinungsbild. Im Erdgeschoss des von der Planungsgesellschaft Pokam mbH geplanten Erweiterungsbaus ist eine Mensa untergebracht. „Damit sich die Kinder in ihrer Mittagspause wohlfühlen, haben wir großen Wert auf ein warmes, behagliches Ambiente gelegt“, erläutert Planer und Pokam-Geschäftsführer Martin Pollinger. „Norament arago wirkt wie ein Natursteinboden und ist ebenso pflegeleicht, besitzt aber alle Vorzüge eines elastischen Belags wie gute Akustik und Ergonomie“.

Um den Natursteincharakter des Bodens zu betonen, wurden die Kanten angefast. Mit seiner stilvollen, richtungsorientierten Reliefstruktur passt der dunkelgraue Kautschukboden perfekt zu den terracottafarbenen Säulen und der Theke sowie zu den Sitzmöbeln in frischem Grün. In den Klassenräumen wurde Noraplan stone in einem warmen Sonnengelb verlegt. „Noraplan stone bewährt sich schon seit mehr als 20 Jahren im Bestandsbau“, so Pollinger weiter. „Der Belag ist, wie auch die anderen Nora-Böden, aufgrund seiner dichten Oberfläche besonders widerstandsfähig, langlebig und optisch attraktiv.“
Die Flure erhielten den ebenfalls seit Jahren im Bestandsbau bewährten Kautschukboden Norament grano in Dunkelgrau. Alle gewählten Beläge lassen sich ohne Übergänge und fugenlos miteinander kombinieren. Ein weiteres Plus: Nora-Böden sind emissionsarm, enthalten weder PVC noch Phthalat-Weichmacher und unterstützen eine gute Raumluftqualität.

www.nora.com

Previous ArticleKommunale Projekte: Die Zukunft aus Holz gebaut
Next Article Modulbau: Kita „Käthe Kollwitz“ setzt Maßstäbe
Redaktion

Related Posts

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

Schulgebäude, die sich rechnen

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
7. Mai 2025

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

6. Mai 2025

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

1. Mai 2025

Schulgebäude, die sich rechnen

25. April 2025

„KMU meets THI“ am 22. Mai

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeiterlesen