• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!
  • PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz
  • Schulgebäude, die sich rechnen
  • „KMU meets THI“ am 22. Mai
  • MBA Public Management
  • Ausgabe 04/2025
  • Wasser in der Stadt reinigen und nutzen – Umwelt schonen
  • Windenergie: Kommunen beteiligen
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»News und Advertorials»ZIA: Gezielte Anwendung von Wohnsitzauflagen für Flüchtlinge
Gesteuerte Wohnortauflagen können wirtschaftliche Stärke von Gemeinden erhöhen. - Bild: © VRD, Fotolia.de

ZIA: Gezielte Anwendung von Wohnsitzauflagen für Flüchtlinge

0
By news kommunalclick24.de on 2. Dezember 2016 News und Advertorials

Im Zusammenhang mit der öffentlichen Diskussion um Wohnsitzauflagen für Flüchtlinge weist der ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V. darauf hin, dass nur eine gezielte Zuweisung die Überforderung der Kommunen verhindern kann. „Trotz der aktuell sehr angespannten Situation in vielen Regionen Deutschlands sind Schnellschüsse der falsche Weg. Das Instrument der Wohnortpflicht für anerkannte Flüchtlinge ohne eigenes Einkommen muss gezielt genutzt werden“, erklärt Dr. Andreas Mattner, Präsident des ZIA. Aus diesem Grund hat der ZIA mit Unterstützung der Vonovia SE, LEG Immobilien AG sowie NAI apollo group bereits im Dezember ein Gutachten in Auftrag gegeben, das voraussichtlich im März diesen Jahres vorgelegt werden kann.

Gesteuerte Wohnortauflagen als Chance für Kommunen

„Hintergrund dieses Gutachtens ist die Frage, welche Regionen in Deutschland über offene Stellen für Erwerbsfähige in Verbindung mit hohen Wohnungsleerständen und einer vorhandenen Infrastruktur für die Aufnahme verfügen. Diese Kombination ist die Grundlage für eine gezielte Steuerung von Wohnsitzauflagen. Entsprechende Gemeinden können von einem Zuzug von Arbeitnehmern profitieren“, sagt Mattner.

Erste Untersuchungen hätten bereits gezeigt, dass das Potenzial in diesen Regionen für die erfolgreiche Integration von Flüchtlingen erheblich ist. Nach Auffassung von Mattner sind dabei rechtliche Fragen der Zulässigkeit von Wohnsitzauflagen, die vereinzelt geäußert werden, durch die Bundesregierung schnell zu klären, um Handlungssicherheit zu gewinnen. Nicht zielführend hingegen sei, Kommunen durch die Flüchtlingsaufnahme zu überfordern. „Auch aktuell noch strukturschwächere Regionen können von der Aufnahme von Flüchtlingen profitieren, dennoch darf hier keine Überforderung stattfinden. Diese Regionen müssen zusätzlich bei der Aufnahme und Versorgung unterstützt werden“, meint Mattner weiter.

www.zia-deutschland.de

Previous ArticleContracting: Steigerung der Energieeffizienz in kommunalen Gebäuden
Next Article Neue Checkliste zum Brandschutz bei Flüchtlingsunterkünften
news kommunalclick24.de

www.kommunalclick24.de - Das Onlineportal für kommunale Verwaltungen und Betriebe

Related Posts

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

Schulgebäude, die sich rechnen

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
7. Mai 2025

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

6. Mai 2025

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

1. Mai 2025

Schulgebäude, die sich rechnen

25. April 2025

„KMU meets THI“ am 22. Mai

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeiterlesen