• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!
  • PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz
  • Schulgebäude, die sich rechnen
  • „KMU meets THI“ am 22. Mai
  • MBA Public Management
  • Ausgabe 04/2025
  • Wasser in der Stadt reinigen und nutzen – Umwelt schonen
  • Windenergie: Kommunen beteiligen
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Ausstattung»Arbeitskleidung»Gürteltaschen – Praktischer Transporthelfer
Die Gürteltaschen S, M und L mit Bestückungsmöglichkeiten. - Bild: Martor

Gürteltaschen – Praktischer Transporthelfer

0
By news kommunalclick24.de on 21. Februar 2017 Arbeitskleidung

Wohin mit dem Schneidwerkzeug, wenn man es mal nicht braucht? Die neuen Martor-Gürteltaschen geben darauf die passende Antwort. In den Größen S, M und L nehmen sie die unterschiedlichsten Messer und Scheren auf – und bieten darüber hinaus Platz für diverse andere Arbeitsutensilien, wie etwa Stifte oder Ersatzklingen.

Sicherheit beim Schneiden – und Transportieren

Mit seinen Sicherheitsmessern und Sicherheitsscheren setzt das Unternehmen seit jeher Maßstäbe im Bereich Arbeitsschutz. Damit der Sicherheitsaspekt nicht beim Schneiden endet, sondern auch beim Aufbewahren und Transportieren im wahrsten Sinne des Worts zum Tragen kommt, hat der Solinger Hersteller seine Produktrange um drei neue Gürteltaschen erweitert.

Fest und flexibel zugleich

Alle drei Raumwunder sind exakt auf ihren vorgesehenen Inhalt zugeschnitten, und das heißt: fest genug, um die Schneidwerkzeuge jederzeit sicher zu fixieren, und flexibel genug, um sich neuen Formen immer wieder neu anzupassen. Die Gürteltaschen bestehen aus strapazierfähigem und waschbarem Nylon, das von doppelten Nähten zusammengehalten wird. Sie lassen sich per Clip oder per Klettverschluss am Gürtel oder anderswo an der Arbeitskleidung befestigen. Ihre Stabilität, aber auch ihre Schadstofffreiheit wurde von der Versuchs- und Prüfanstalt Remscheid bestätigt.

Viele Kombinationen

Ihr größtes Plus ist die Vielzahl der Kombinationsmöglichkeiten. So verfügt zum Beispiel die Gürteltasche L (215 Millimeter lang, 68 Millimeter breit, 40 Millimeter tief) über ein geräumiges Innenfach inklusive Unterteilung, ein Außenfach und zwei zusätzliche Schlitze rechts und links. Sie eignet sich zum Beispiel für das neue „voluminöse“ Premium-Zangengriffmesser Secupro 625 innen, ein Klingenmagazin außen sowie einen Stift und eine Martor- Schere in den beiden Schlitzen. Alternativ können auch mehrere mittelgroße Messer nebeneinander verstaut werden. Ähnlich kombinationsfreudig, nur etwas kleiner sind die Gürteltasche M (215 mal 60 mal 28 Millimeter) und die Gürteltasche S (215 mal 53 mal 23 Millimeter), die ebenfalls mit mehreren Fächern und Schlitzen ausgestattet sind.

Als zusätzlichen Service gibt es auf der Website eine Matrix zum Download, die besagt, welches Martor-Schneidwerkzeug am besten in welche Gürteltasche passt.

In den Gürteltaschen befördern professionelle Anwender, so das Fazit, ihre Schneidwerkzeuge sicher von A nach B – und haben sie immer gleich zur Hand, sobald sie wieder benötigt werden.

www.martor.de

Previous ArticleStadtentwicklung: Integration als Gemeinschaftsaufgabe
Next Article Schutzanzug – Sicherheit und hohe Sichtbarkeit
news kommunalclick24.de

www.kommunalclick24.de - Das Onlineportal für kommunale Verwaltungen und Betriebe

Related Posts

Warnschutzkollektion: Nachhaltigkeit wird sichtbar

Schluss mit den Todesfallen

Winterstiefel: Mit dem Johnny geht es App

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
7. Mai 2025

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

6. Mai 2025

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

1. Mai 2025

Schulgebäude, die sich rechnen

25. April 2025

„KMU meets THI“ am 22. Mai

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeiterlesen