• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Difu-Konferenz zu Kommunalfinanzen: Rahmen für nachhaltige Investitionsfinanzierung gewünscht
  • Nächster Meilenstein für die grüne Fernwärme in Hannover
  • Wie KI Städte effizienter und gerechter machen kann
  • Allianz Gemeinsam für eine wasserbewusste Stadtentwicklung
  • VHS-Textilfassade filtert über 30 Prozent der Luftstickoxide
  • Neubaugebiet in Zwingenberg mit speziellem Pflastersystem befestigt
  • Würzburg wird klimaneutral
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Gebäude»Energie»Schneller, komfortabler, wirtschaftlicher

Schneller, komfortabler, wirtschaftlicher

0
By Redaktion on 29. Juli 2019 Energie

Große Teppichflächen im Einzelhandel, in öffentlichen Einrichtungen oder Hotels benötigen eine besonders gründliche und gleichzeitig schnelle Pflege. Mit der Überarbeitung der Teppichbürstsaugerserie von Kärcher kann jetzt noch effizienter gereinigt werden. Dabei setzt der Reinigungsspezialist bei den Modellen CV 30/1, CV 38/2 und CV 48/2 auf eine Kombination aus bewährten Funktionalitäten und technischen Neuerungen. Benutzer- und servicefreundliche Detailanpassungen an Griff, Kabel und Bürste machen die arbeit ab sofort komfortabler.

Durch die elektrisch angetriebene Bürstenwalze erfolgt eine fasertiefe Reinigung von Teppichböden – gleichzeitig wird der Flor aufgerichtet. Dank der geringen Höhe erreichen die Sauger selbst schwer zugängliche Stellen unter Betten oder Regalen. Muss die Bürste einmal gereinigt oder gewechselt werden, kommt der Anwender komplett ohne den Einsatz von Werkzeugen aus. Mit nur wenigen Handgriffen und mithilfe eines Clips, der seitlich an der Bürstenabdeckung angebracht ist, lässt sie sich lösen und herausziehen.

Wie schon bei den Vorgängermodellen schützt eine patentierte Fliehkraftkupplung den Bürstenkopf sicher vor Überlastung – zum Beispiel beim Einsaugen von langen Teppichfransen. Dadurch werden hohe Reparaturkosten vermieden. Eine Signalleuchte zeigt an, wann die Einstellung der Bürstenwalze verändert werden sollte, damit bei unterschiedlichen Teppichflorhöhen das bestmögliche Reinigungsergebnis erzielt wird.

Über einen Drehschalter wird die Einstellung der Bürstenwalze verändert und so an die jeweilige Florhöhe anpasst.
Im Handumdrehen und ganz ohne den Einsatz von Werkzeugen lässt sich die Bürste reinigen oder austauschen.
Durch das Schnellwechselsystem erfolgt der Austausch defekter Stromkabel innerhalb weniger Sekunden.

Die Stromkabel von Saugern sind besonders anfällig für Defekte, da sie im täglichen Gebrauch meist stark beansprucht werden. Wo bisher im Schadensfall eine aufwendige Reparatur notwendig war, sorgt ein neues Schnellwechselsystem jetzt für einen einfachen Austausch des Netzkabels: In wenigen Sekunden wird es abgezogen, ausgetauscht und wieder angebracht. So kann der Anwender das Kabel ohne Serviceunterstützung und Vorkenntnisse wechseln. Dank der Schnellwechselsysteme an Bürste und Kabel spart der Anwender somit Servicekosten und reduziert Ausfallzeiten während der Arbeit.

Alle Modelle der neuen CV-Reihe können am Handgriff ein- und ausgeschaltet werden. Kombiniert mit einem neuen und ergonomisch geformten Handgriff, wird die Arbeit mit den Geräten komfortabler.
Für besonders feine Stäube (kleiner 0,3 μm), Pollen oder Milben können neben der standardmäßigen Vliesfiltertüte zusätzlich Hepa-13-Filter eingesetzt werden. Durch den hohen Abscheidegrad sind sie vor allem dort gefragt, wo hohe Ansprüche an die Sauberkeit gestellt werden – beispielsweise in Kindergärten, Krankenhäusern oder Altenheimen. Eine Kontrollleuchte meldet, sobald der Filter voll ist und ausgetauscht werden muss. Die manuellen Bedienelemente für Filter und Bürstenwalze erkennt der Anwender anhand neuer optischer Hinweissymbole.

Kennwort: Kärcher
Fotos: Kärcher

Previous ArticleNichts unter den Teppich kehren
Next Article Outdoor-Arbeiter benötigen Sicherheit
Redaktion

Related Posts

Nächster Meilenstein für die grüne Fernwärme in Hannover

VHS-Textilfassade filtert über 30 Prozent der Luftstickoxide

Windenergie: Kommunen beteiligen

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
17. September 2025

Difu-Konferenz zu Kommunalfinanzen: Rahmen für nachhaltige Investitionsfinanzierung gewünscht

17. September 2025

Nächster Meilenstein für die grüne Fernwärme in Hannover

15. September 2025

Wie KI Städte effizienter und gerechter machen kann

11. September 2025

Allianz Gemeinsam für eine wasserbewusste Stadtentwicklung

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.