• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!
  • PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz
  • Schulgebäude, die sich rechnen
  • „KMU meets THI“ am 22. Mai
  • MBA Public Management
  • Ausgabe 04/2025
  • Wasser in der Stadt reinigen und nutzen – Umwelt schonen
  • Windenergie: Kommunen beteiligen
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Kommunen»City-Tree: Aufbäumen gegen den Feinstau
CItyTrees am Kurfürstendamm, Berlin / Weltpremiere in Berlin: Green City Solutions launcht den ersten serienreifen CityTree / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/142367 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: "obs/Green City Solutions"

City-Tree: Aufbäumen gegen den Feinstau

0
By Redaktion on 23. April 2020 Kommunen

Green City Solutions, Start-up und Greentech-Pionier, hat vor der Concept Shopping Mall Bikini in Berlin die neue Produktgeneration des City-Tree vorgestellt. der weltweit erste serienreife Biotech-Luftfilter vereint die natürliche Fähigkeit von Moosen, Feinstaub zu binden und Internet-of-Things-Technologie. So entlastet der City-Tree die Luft um bis zu 80 Prozent von Feinstaub.

Mit dem Pilotprojekt in Berlin verfolgt Green City Solutions die Vision, wieder ein Stück Natur in urbane Lebensräume zu bringen und für Menschen in Städten eine bessere Luftqualität zu schaffen. Das Vorhaben wird von Horizon 2020, dem EU-Förderprogramm für Forschung und Innovation, unterstützt und unter anderem von Bettair Cities, Anbieter für Luftqualitätssensoren, gesponsert. Im Laufe des Jahres werden City-Trees der Generation 2020 an hochfrequentierten Straßen und Plätzen Berlins installiert.

Moose verfügen über antibakterielle Eigenschaften, kühlen und reinigen die Luft, die wir tagtäglich einatmen. Um die bestmögliche Luftfilterfähigkeit zu gewährleisten, hat das Team von Green City Solutions über Jahre hinweg den perfekten Moosmix er forscht. Renommierte Forschungspartner wie das Leibniz Institut für Troposphärenforschung Leipzig und das Institut für Luft- und Kältetechnik Dresden unterstützen Green City Solutions dabei, die Wirkung der CityTrees zu evaluieren. Dank der eingebauten Umweltsensorik kann die Filterleistung des City-Tree 2020 online in Echtzeit abgebildet werden. Des Weiteren bietet der City-Tree physischen Raum und Schnittstellen für weitere nützliche Services: Von Netzwerktechnik über Outdoor-Screens bis zu zahllosen Sensoren und Messtechnik ist alles möglich. Perspektivisch sind auch integrierte Ladeinfrastrukturen sowohl für mobile Geräte als auch Elektromobilität vorgesehen.

Bis zu 80 Prozent des Feinstaubs in der Luft sollen die City-Trees „schlucken“ können.

„Wir sind sehr stolz, den neuen City-Tree gemeinsam mit dem Bikini Berlin in der Hauptstadt zu präsentieren. Wir freuen uns, nach vielen Monaten harter Arbeit sehr über diesen wichtigen Meilenstein – nicht nur für Green City Solutions, sondern vor allem für alle Stadtbewohner. Mit dem City-Tree 2020 kommen wir unserem Ziel, allen Menschen das grundlegende Bedürfnis nach frischer und sauberer Luft zu erfüllen, ein kleines Stück näher. Das Pilotprojekt ist eine großartige Chance und ein wesentlicher Schritt in die richtige Richtung“, so Peter Sänger, Moosexperte und Ko-Founder von Green City Solutions.

Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, unterstützt dieses Vorhaben bereits seit Beginn: „Berlin ist der richtige Ort für innovative Lösungen der drängenden Herausforderungen besonders beim Klimaschutz. Das Berliner Unternehmen Green City Solutions hat im Rahmen des europaweiten Förderprogramms Horizon 2020 einen überzeugenden Erfolg erzielt. Dazu gratuliere ich den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das erfolgreiche Kreativ-Projekt von Green City Solutions hat das Potenzial für die Lösung stadtklimatischer Problemlagen, die in zunehmendem Maße auf unsere urbanen Räume zukommen. Ich wünsche dem Unternehmen auch Erfolg bei der bevorstehenden Umsetzung seines Projekts.“

Kennwort: Green City
Fotos: Green City Solutions

Previous ArticleBodenpflege: Ein Programm für jede Situation
Next Article Workwear: Kollektions- übergreifend? Passt!
Redaktion

Related Posts

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

Schulgebäude, die sich rechnen

Wasser in der Stadt reinigen und nutzen – Umwelt schonen

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
7. Mai 2025

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

6. Mai 2025

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

1. Mai 2025

Schulgebäude, die sich rechnen

25. April 2025

„KMU meets THI“ am 22. Mai

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeiterlesen