• News
  • Politik
  • Gebäude & Liegenschaften
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Bauhof
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Öffentlicher Raum
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
    • Weiterbildung
  • Produkt des Monats
  • Service
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Advertorials
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Verlegung in einem Schritt
  • Elektrifizierung der zweiten Generation
  • Elektrisierend – der Citymaster 1650 ZE
  • Ausgabe 05/2022
  • Ausgabe 04/2022
  • Kritische Infrastruktur zuverlässig sichern
  • Die Flächen der Zukunft? Plastikmüll als Lösung!
  • Vollwäsche mit Schadstofffilter
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News
  • Politik
  • Gebäude & Liegenschaften
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Bauhof
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Öffentlicher Raum
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
    • Weiterbildung
  • Produkt des Monats
  • Service
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Advertorials
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Öffentlicher Raum»Öko-Pflaster: Der Umwelt etwas Gutes tun
Öko-Pflaster hat viele Vorteile, ohne auf pfiffige Lösungen verzichten zu müssen, wie unsere Fotos beweisen.

Öko-Pflaster: Der Umwelt etwas Gutes tun

0
By Redaktion on 28. August 2020 Öffentlicher Raum

Die Firmengruppe Kimm verbindet die traditionellen werte eines kundenorientierten, familiengeführten Unternehmens mit modernster Technologie. des weiteren investiert sie in die Produktentwicklung und strebt nach einer stetigen Erweiterung ihres Angebots.
Hoher Kundennutzen und Kundenzufriedenheit sind das Kernstück der Firmenphilosophie.

Zertifizierungen, Qualitätsmanagement, eigene Labore und Anforderungsgerechte Personalqualifikation sorgen unter anderem dafür, dass Qualität, Hochwertigkeit und umfassender Service für Kimm selbstverständlich ist. Die Firmengruppe ist zukunftsorientiert, nicht nur mit deren Leistungen, sondern auch mit deren Gesamtverantwortung. Deshalb versendet man umweltfreundlich mit der Deutschen Bahn von eigenen Betriebsbahnhöfen, leistet Renaturierung ehemalige Gewinnungsstätten und engagiert sich in regionalen Initiativen. Jedoch ist nicht nur der umweltfreundliche Versand ein Steckenpferd von Kimm. Schließlich ist die Erde ist der Nährboden für alles. Um Leben zu können, will sie „atmen“.

Der Mensch will immer mehr Flächen zum Fahren und Gehen – eben eine moderne Infrastruktur. Kimm bringt funktionale Interessen und die Bedürfnisse der Natur in Einklang. Die Möglichkeit ökologischen Bauens ist gegeben. Kimm-Öko-Pflaster wurde dafür konzipiert. Es garantiert, dass unzählige Mikroorganismen leben können und Niederschlagswasser den Bo den nährt. Das Unternehmen bietet ein spezielles Steinkonzept, was den Versickerungsvorgang von Wasser begünstigt. Das Bodenklima wird verbessert, und der Wasserkreislauf schließt sich auf natürliche Weise. Die raue und offenporige Oberfläche verhindert weitestgehend die Eisbildung, was die Nutzung von Streusalz überflüssig macht. Gerade diese Eigenschaft macht sich auf Großprojekten wie Parkplatzflächen sehr positiv bemerkbar.

Es wird dabei nicht nur der Umwelt im klassischen Sinn etwas Gutes getan, sondern die private Umwelt wird ebenso arbeits- und gehsicher gemacht. Das Öko-Pflaster entlastet zudem die Tiefbauwerke. Kanalisationen werden nicht überfordert, und sie werden durch die offenporigen Steine entlastet. Und in Sachen Wirtschaftlichkeit geht man auch einen großen Schritt nach vorn, denn es werden Versiegelungsabgaben gespart. Somit bezahlt sich das Pflaster quasi von selbst. Möchte der ein oder andere auch das Grün beibehalten, dann sollte er sich für eine Pflastermethode mit größeren Fugenabständen entscheiden. Egal wie, mit Öko-Pflaster wird nicht nur etwas für die Umwelt getan, sondern es wird ebenso die Wirtschaft angekurbelt.

 

„Egal, ob riesiges Industriepflasterprojekt oder eine kleine Garageneinfahrt, tun Sie auch in diesem Bezug etwas Gutes für Ihre Umwelt, und entscheiden Sie sich für Öko-Pflaster, von Kimm natürlich“, lautet die Botschaft des im hessischen Wabern ansässigen Unternehmens.

Kennwort: Kimm
Fotos: Kimm

Previous ArticleE-Scooter: In Reih und Glied
Next Article RÖDER Gruppe: Temporäre und dauerhafte Raumlösungen für Kommunen
Redaktion

Related Posts

Der Lichtmast als Multitalent

Barrierefreie schwimmen in der Xantener „Südsee“

Rattenjagd – Gifte werden bei Hochwasser zur Gefahr

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
12. Mai 2022

Verlegung in einem Schritt

12. Mai 2022

Elektrifizierung der zweiten Generation

12. Mai 2022

Elektrisierend – der Citymaster 1650 ZE

12. Mai 2022

Ausgabe 05/2022

12. April 2022

Ausgabe 04/2022

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.