Page 31 - kommunalklick24
P. 31

FOTOS: BERGMANN






        Die neue Siebenfach-Tastatur (links) korrespondiert mit der optischen Füllstand-
        anzeige (rechts), die von Grün über Gelb bis Rot ein Signal zum Wechseln der
        Sackeinheit gibt.

        so problemlos mit dem Standardpro-  dass die befüllten Abfallsäcke leichter
        gramm die Maschine überwachen, Pa-  zu entnehmen sind. Auch wird die Ar-
        rameter abfragen und flexibel nach sei-  retierung der Säcke an den Wänden
        nen Wünschen auch verändern. Neue  durch eingelassene Sackhalter-Vertie-
        Programme  mit  speziellen  Kunden-  fungen  erleichtert.  Eine  kompakte,
        wünschen können zukünftig bequem  schmalere  Motorschutzhaube,  ober-
        per E-Mail verschickt und per SD-Karte  halb vom Verdichtungselement ange-
        hochgeladen werden.              ordnet, lässt wesentlich einfacher das
                                         Füllgut passieren, insbesondere bei der
        Das  sehr  bedienerfreundliche  Menü  Befüllung von oben.
        vereinfacht  die  Handhabung.  Zudem
        sind  die  Standardsprachen  Deutsch/  Den Zugängen zur Packstation haben
        Englisch  für  den  weltweiten  Einsatz  die Entwickler und Techniker bei Berg-
        ausgelegt. Mit einem zusätzlichen Mo-  mann  eine  besondere  Aufmerksam-
        dul ist als Option sogar die WLAN-An-  keit gewidmet. So wird das Öffnen des
        bindung möglich. Weitere neue Funk-  Zugangselements  zum  Maschinen-
        tionen  kommen  ebenfalls  der  einfa-  raum/Hydraulik  jetzt  als  zweiteilige,
        cheren Handhabung und der Optimie-  scharnierte  Tür  deutlich  erleichtert.
        rung im Betriebsprozess zugute – ob  Eingebaute Sicherheitsendschalter un-
        es die Siebenfach-Tastatur mit Reset-  terbrechen den Maschinenlauf. Auch
        Button  und  eingekapselte  Taster  der  wurde  die  Entnahmetür  für  den  ge-
        Schutzart IP 65 mit Feuchtigkeitsresis-  pressten Ballen mit einer Einhandver-
        tenz sind oder die seitlich angebrach-  riegelung   anwendungsfreundlicher
        ten Wasserdüsen (Vollkegeldüsen), die  ausgestattet.
        mit einem verbesserten Standort und
        einem  breiten  Sprühfeld  auftretende  Als Fazit der vielen Verbesserungen ist
        Stäube im Zerreißprozess noch wirksa-  festzuhalten, dass die Pack-Station PS
        mer  eindämmen.  Eine  stärkere  Was-  1400-E, Typ 189, von Bergmann die
        serpumpe (230 Volt) hat hieran maß-  Anwendung  für  den  Bediener  noch
        geblichen Anteil. Zudem kommt seri-  einfacher macht. Hierzu trägt wesent-
        enmäßig eine leise laufende Pumpe für  lich die Steuerung mit leichtem Hand-
        die  Hydraulik  zum  Einsatz  (Anheben  ling  für  viele  Funktionen  bei.  Hinzu
        der Verdichtungseinheit), die den Ge-  kommen neue, anwenderfreundliche
        räuschpegel deutlich reduziert.  Lösungen, die den Praxisbetrieb weiter
                                         optimieren.
        Im Stahlbau, in der Mechanik, hat sich
        ebenfalls  viel  getan.  Im  Modell  PS       Kennwort: Bergmann
        1400-E, Typ 189, sorgen konisch an-
        geordnete, glatte Innenwände dafür,           Halle A5, Stand 300
   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36