• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!
  • PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz
  • Schulgebäude, die sich rechnen
  • „KMU meets THI“ am 22. Mai
  • MBA Public Management
  • Ausgabe 04/2025
  • Wasser in der Stadt reinigen und nutzen – Umwelt schonen
  • Windenergie: Kommunen beteiligen
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Produkt des Monats»Juli/August: blueSmart App: Vernetzen ohne Netzwerkanbindung
Der blueSmart Active Schlüssel dient zur Übertragung von Berechtigungsänderungen über die blueSmart App an den Elektronikzylinder.

Juli/August: blueSmart App: Vernetzen ohne Netzwerkanbindung

0
By Redaktion on 9. August 2019 Produkt des Monats

Die innovative App der elektronischen Zutrittsorganisation Winkhaus blueSmart eröffnet Anlagenverwaltern und Usern große Freiheiten. denn damit können Zutrittsberechtigungen auch unterwegs über mobile Endgeräte empfangen werden. auf demselben Weg gelingt auch die Programmierung elektronischer Schließzylinder und Zutrittsleser.

Die blueSmart App befreit die elektronischen Winkhaus Schließanlagen von einer Netzwerkanbindung an Außenstandorten und macht dort eine zusätzliche Verwaltungs-Software-Installation überflüssig. Die Anlagenverwaltung ist damit besonders komfortabel.

Komfortable Lösung für unterwegs. blueSmart ist die elektronische Zutrittsorganisation von Winkhaus für komplexe Auf gaben und Gebäudestrukturen. Die Technologie kommuniziert in einem virtuellen Netzwerk. Damit verknüpft das zentral gesteuerte System den Nutzen von Online- und Offline-Lösungen. Mit der blueSmart App für iOS können Anwender den gewohnten Komfort der virtuellen Vernetzung auch an Außenstellen nutzen – ganz ohne Aufbuchleser. Beispielsweise Energieversorger, Pflegedienste, Filialbetriebe oder andere Unternehmen mit entlegenen Außenliegenschaften profitieren davon. Selbst wenn vor Ort weder ein Stromanschluss noch eine Internet-Verbindung verfügbar ist, lässt sich mit der Winkhaus blueSmart App im Zusammenspiel mit dem blueSmart Active Schlüssel von unterwegs eine zeitlich beschränkte Zutrittsberechtigung empfangen.

Dank der blueSmart App in Kombination mit dem blueSmart Active Schüssel können auch Zutrittsberechtigungen für entlegene Objekte unterwegs empfangen und mittels zentraler Verwaltungs-Software aus der Ferne programmiert werden.

Ebenso schnell und unkompliziert können die zeitlich begrenzten Schließberechtigungen des aktiven Schlüssels erneuert werden. Auch lassen sich Schließereignisse, Batteriestände und vieles mehr über die blueSmart App und den aktiven Schlüssel an die zentrale Verwaltungs-Software übertragen.
ideal für Filialbetriebe. Zudem können mit dieser App auch Türkomponenten programmiert werden, was vor allem für Filialbetriebe von großem Nutzen ist. In der Zentrale wird die über viele Standorte verteilte Schließanlage administriert. Die Filialleiter vor Ort müssen sich jedoch nicht mehr in die Software zur Schließanlagenverwaltung einarbeiten, sondern nutzen stattdessen die intuitiv bedienbare blueSmart App. Mit dieser werden die Schließplanänderungen empfangen und an den blueSmart Active Schlüssel übertragen. Der aktive Schlüssel wird dann als kleines Programmiergerät genutzt, um die Änderungen an die Türkomponenten zu bringen. Seine Verbindung zum Smartphone baut er über die Bluetooth-low-Energy-Schnittstelle auf.

Aus Sicherheitsgründen werden die Daten von der Verwaltungs-Software blueControl Professional zum blueSmart Active Schlüssel „Ende-zu-Ende“ verschlüsselt übertragen. Der Winkhaus-Fernberechtigungs- und Programmiertask ist über VPN (virtuelles privates Netzwerk) adressierbar oder läuft alternativ innerhalb der DMZ (demilitarisierte Zone) des Unternehmens. Winkhauseigene Service-Techniker unterstützen auf Wunsch bei der Erstinstallation dieses Diensts.

Info
Mit innovativen Produkten und Service überzeugt Winkhaus seit über 160 Jahren. Weltweit schätzen Kunden und Anwender die vielfältigen Leistungen und die hohe Qualität der intelligenten Systemlösungen von Winkhaus rund um das Öffnen und Schließen von Türen und Fenstern. Das in Telgte und Münster beheimatete Familienunternehmen ist bekannt für seine hohe Innovationskraft. Derzeit beschäftigt Winkhaus an fünf deutschen Standorten und in den internationalen Tochtergesellschaften in mehreren Ländern rund 2100 Mitarbeiter. Gemeinsam mit seinen Partnern ist Winkhaus weltweit präsent.

Kennwort: Winkhaus
Fotos: Winkhaus

Previous ArticleVision-näher dank Fernstudium
Next Article Ausgabe 07-08/2019
Redaktion

Related Posts

DER STIHL FSA 400: Damit sind Sie jedem Schnitt gewachsen.

Modulbau-Erweiterung für Integratives Kinderhaus Römerauterrasse

VeloComfort® – Die intelligente Lösung für eine barrierefreie Fahrrad-Infrastruktur

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
7. Mai 2025

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

6. Mai 2025

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

1. Mai 2025

Schulgebäude, die sich rechnen

25. April 2025

„KMU meets THI“ am 22. Mai

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeiterlesen