• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!
  • PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz
  • Schulgebäude, die sich rechnen
  • „KMU meets THI“ am 22. Mai
  • MBA Public Management
  • Ausgabe 04/2025
  • Wasser in der Stadt reinigen und nutzen – Umwelt schonen
  • Windenergie: Kommunen beteiligen
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Ausstattung»Winterdienst»Vernetzter Winterdienst: Die machen die Wege frei
Mithilfe eines GPS-Ortungsmoduls werden unter anderem Geschwindigkeit und Standort des Fahrzeugs dokumentiert. - Bild: © PTC GPS-Services GmbH
Die Informationen können selbstredend auch auf mobilen Endgeräten abgerufen werden. - Bild: © PTC GPS-Services GmbH
Die Arbeitszeiten der Mitarbeiter können sorgfältig dokumentiert werden und auch ... - Bild: © PTC GPS-Services GmbH
... das Führen eines umfangreichen Fahrtenbuchs ist möglich. - Bild: © PTC GPS-Services GmbH

Vernetzter Winterdienst: Die machen die Wege frei

0
By news kommunalclick24.de on 4. Januar 2017 Winterdienst

Vereiste Wege und verschneite Straßen – jetzt ist schnelle Reaktion angesagt. Grundstückseigentümer, Städte und Kommunen müssen ihre Verkehrswege innerhalb einer bestimmten Frist von Eis und Schnee befreien. Versäumen sie dies, drohen Schadenersatzforderungen, wenn es zu einem Unfall kommt. Mit einer M2M-Lösung der PTC GPS-Services und der Telekom kann der Winterdienst dokumentiert und optimiert werden.

Dokumentation der Einsätze

Grundsätzlich lässt sich die Verkehrssicherungspflicht übertragen – von der Gemeinde auf den Eigentümer im Rahmen der Ortssatzungen und vom Hausbesitzer auf den Mieter per (Miet-)Vertrag. Verantwortlich für die ordnungsgemäße Durchführung bleibt jedoch generell der Besitzer der Liegenschaft. Er muss im Zweifelsfall nachweisen, dass er die Gefährdung beseitigt hat. Daher sind zuverlässige Winterdienste jetzt gefragte Dienstleister. „Es gilt, die öffentlichen und privaten Flächen unserer Kunden wie Gehwege, Einfahrten, Parkplätze, Schulhöfe etc. schnell und effektiv zu räumen und unsere Arbeit möglichst weitgehend nachweisen zu können“, sagt Uwe Schumacher, Geschäftsführer der Bachmann + Schumacher GmbH. Das in Bad Vilbel ansässige Dienstleistungsunternehmen für den Außenbereich räumt Flächen und Grundstücke von privaten und geschäftlichen Kunden im Rhein-Main-Gebiet. Die Einsätze werden vollumfänglich mithilfe eines maßgeschneiderten Online-Portals dokumentiert: die konkreten Auswirkungen der Wetterlage in den Räumgebieten, die personelle Besetzung der Touren, die Arbeitszeiten der Mitarbeiter, Kundenanrufe, Kontrollergebnisse, besondere Vorkommnisse etc. „Doch in einem Versicherungsfall der uns erst nach Monaten bekannt wird ist es naturgemäß schwierig zu belegen, dass der Winterdienst ordnungsgemäß durchgeführt wurde“, erläutert Uwe Schumacher.

Flotten- und Einsatzmanagement mithilfe von GPS-Modulen

Das bereits vorhandene Portal ergänzte die Bachmann + Schumacher GmbH daher um eine M2M-Lösung der PTC GPS-Services GmbH und der Telekom. Sie besteht aus einem GPS-Ortungsmodul und einem Sendemodul, ausgestattet mit einer Telekom M2M-SIM-Karte. Das GPS-Modul erfasst die Geschwindigkeit und den Standort des Fahrzeugs sowie die Einsatzzeiten der Mitarbeiter und sendet die Daten automatisiert via GSM an das Flottenmanagementportal des Unternehmens. Hier ergänzt der Winterdienst die manuellen Daten des Online-Portals mit den automatisierten, vom M2M-System erhobenen Informationen.

Seit dem Winter 2014/2015 sind 50 von insgesamt 60 Trägerfahrzeuge (VW-T5 Busse) für Handräummaschinen mit dem M2M-System im Einsatz. Lückenlos und in Echtzeit werden die Wege der Fahrzeuge und andere einsatzrelevante Daten dokumentiert. Diese Daten fließen bei Bachmann + Schumacher gemeinsam mit den Daten des Online-Portals auch in die Planung zukünftiger Touren ein. Im Versicherungsfall wird eine Vielzahl von Daten aus dem Online-Einsatzprotokoll und M2M herangezogen, um so umfangreich wie möglich zu dokumentieren, dass die Einsätze ordnungsgemäß durchgeführt wurden. „Hier kommen wir einer vollständigen Dokumentation schon sehr nahe. Auch wenn Bürger sich nach dem Verbleib eines Einsatzfahrzeugs erkundigen oder monieren, dass eine Liegenschaft angeblich nicht oder falsch geräumt ist, können wir sofort Stellung nehmen“, erläutert Uwe Schumacher. Mit dem System lässt sich zudem die schnellste Strecke zum nächsten Einsatzort in Echtzeit berechnen. Diese wertvollen Daten fließen in die Planung der Touren mit ein.

Technische Wartung vereinfacht

Und die M2M-Lösung kann noch mehr, betont Uwe Schumacher abschließend: „Sie erfasst den Ladezustand der Batterie. Nach längeren Standzeiten der Fahrzeuge, zu Beginn des Winters oder nach einer Trockenperiode, können wir rechtzeitig reagieren, wenn sich die Batterie entlädt. Wir erkennen zudem, ob Mitarbeiter die Straßenverkehrsordnung einhalten oder unerlaubte Privatfahrten durchführen“.

Zur Unternehmenswebsite hier klicken

Previous ArticleSanitäranlagen: Optimale Ausstattung und das Hygienerisiko Mensch
Next Article Videosystem sichert Liegenschaften gegen Vandalismus
news kommunalclick24.de

www.kommunalclick24.de - Das Onlineportal für kommunale Verwaltungen und Betriebe

Related Posts

Schneefräsen: Effizient und zuverlässig

Schneepflug G32

Professionelle vollelektrische Trägerfahrzeuge

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
7. Mai 2025

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

6. Mai 2025

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

1. Mai 2025

Schulgebäude, die sich rechnen

25. April 2025

„KMU meets THI“ am 22. Mai

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeiterlesen