• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Digitale Zutrittskontrolle für Öffentliche Gebäude
  • Saubere Digitalisierung für schmutzige Jobs
  • ANGA COM 2025: Langmatz begeistert mit Innovationen und zukunftssicheren Lösungen
  • Investitionsstau in Kommunen weiter angestiegen
  • Effizient, schnell, sicher
  • Windparkentwickler UKA beauftragt Nordex Group mit Lieferung von 64 Anlagen
  • Ausgabe 06/2025
  • Sicherer digitaler Dokumentenaustausch
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Ausstattung»Autokran: Das ist doch die Höhe!
Der Autokran AK 46/6000 bietet mit einer Nutzlast von bis zu 6 Tonnen und einer Ausfahrlänge von 44 Metern eine starke Kombination aus Leistung, Reichweite und Effizienz.

Autokran: Das ist doch die Höhe!

0
By Redaktion on 20. September 2020 Ausstattung

Der britische Vermieter DSM Contract lifting hat einen neuen Autokran AK 46/6000 aus Aluminium in Empfang genommen. dies ist bereits der dritte Böcker-Kran, den DSM als Ergänzung zu einem älteren AK 44/4000 gekauft hat, sowie ein neuer AK 52 als Vierachser mit einer maximalen Nutzlast von <2 Tonnen, der bis Ende 2020 ausgeliefert wird.

Mit seiner kompakten Bauweise ist der Kran auch bei engen Platzverhältnissen sehr flexibel im Einsatz.

Der AK 46/6000 verfügt über eine Ausfahrlänge von 44 Metern, die mit einer 2-Meter-Verlängerung auf eine maximale Ausfahrlänge von 46 Metern erweitert werden kann. Bei einer Reichweite von 8 Metern beträgt die maximale Nutzlast 6000 Kilogramm, bei 26 Metern 1000 Kilogramm und bei 39 Metern 250 Kilogramm. Zu der Ausstattung des AK 46/6000 gehören ein vollhydraulisch ausfahrbarer Ausleger, eine Funkfernsteuerung mit Vollfarb-Grafikdisplay, Autonivellierung und eine vollvariable Positionierung jeder einzelnen Stütze. Aufgebaut auf einem 26-Tonnen-Lkw, überzeugt die gelenkte Hinterachse durch hervorragende Fahr- und Manövriereigenschaften.

Geschäftsführer Melvyn Rogers von DSM erläutert: „Der neue AK 46/6000 kam direkt bei einer sehr engen Baustelle in London zum Einsatz. Wir nutzten die variable Positionierung der Stützen, um eine Klimaanlage in einem Radius von 30 Metern zu platzieren, was die beeindruckenden Fähigkeiten dieser Maschine unterstreicht. Der geringen Durchschwenkradius ermöglicht es, den Kran auch bei engen Platzverhältnissen kompakt in engsten Verhältnissen und bei fließendem Verkehr aufzubauen, sodass der Parkplatz des Lagers nicht vollständig geschlossen werden musste.“ Rogers ist mit seiner Wahl der Böcker-Maschinen sehr zufrieden: „Die Ergänzung mit dem AK 46/6000 und AK 52 stärkt die Position von DSM auf dem Markt für individuelle Auftragshebe- und -maschinentransporte. Die Böcker-Produkte, die wir einkaufen, ergänzen unsere Flotte perfekt, um unseren Kunden auch weiterhin innovative Hebelösungen anbieten zu können.“

Vollvariable Positionierung jeder einzelnen Stütze auch bei schwierigen Platzverhältnissen

Dank robuster Bauweise und erstklassiger Verarbeitung eignet sich der Alu-Kran selbst für härteste Einsätze auf anspruchsvollen Baustellen. So wird der AK 46/6000 zu einem zuverlässigen Helfer, der jederzeit durch ein Maximum an Leistung und Effizienz überzeugt. Neben einem Höchstmaß an Sicherheit und Komfort bietet der Alu-Kran dadurch bei jedem Projekt eine optimale Ausnutzung des maximal möglichen Arbeitsbereichs.

Kennwort: Böcker
Fotos: Böcker

Previous ArticleFirmenumbenennung: Gmeiner mit neuem Namen
Next Article Kramer Rad- und Teleskopradlader – wahre Multitalente in jeder Hinsicht!
Redaktion

Related Posts

WIEDEMANN enviro tec setzt erneut Maßstäbe bei der Elektrifizierung

Ladeintelligenz auf Beton: Der Parkplatz der Zukunft

Warnschutzkollektion: Nachhaltigkeit wird sichtbar

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
7. Juli 2025

Digitale Zutrittskontrolle für Öffentliche Gebäude

4. Juli 2025

Saubere Digitalisierung für schmutzige Jobs

4. Juli 2025

ANGA COM 2025: Langmatz begeistert mit Innovationen und zukunftssicheren Lösungen

2. Juli 2025

Investitionsstau in Kommunen weiter angestiegen

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.