• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Würzburg wird klimaneutral
  • Gelungener Spagat zwischen Optik und Funktion
  • Ausgabe 07-08/2025
  • WIEDEMANN enviro tec setzt erneut Maßstäbe!
  • Windenergie: Kommunen beteiligen
  • Alamierung bei Starkregen
  • Intelligente Speicherlösungen für eine klimaneutrale Energiezukunft
  • Schachtlösungen aus Kunststoff für einen effizienten, sicheren und langlebigen Umgang mit Wasser
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Schwerpunkte»Infrastruktur»Verkehre übersichtlich bündeln
Foto: André Stocker Design; Schraeder

Verkehre übersichtlich bündeln

0
By Redaktion on 5. Januar 2022 Infrastruktur

Mit der Mobilitätswende werden die Bedürfnisse der Verkehrsteilnehmer neu gedacht. Kommunen und Gemeinden sind aufgerufen, den öffentlichen Nahverkehr intelligent mit weiteren Verkehrsmitteln zu verknüpfen. Mit ihren Objektspezifisch geplanten und gestalteten Mobilitätsstationen bietet die Schraeder Gmbh übersichtliche Anlaufpunkte zur Bündelung von Bus/Bahn, Fahrrad und Auto. Kurze Wege und enorme Zeitersparnis beim Wechsel zwischen den Verkehrsmitteln sind damit garantiert. 

Mobilitätsstationen werden – je nach Anforderung – individuell umgesetzt. Vom Personenunterstand mit Sitzgelegenheit im Wartebereich der Bushaltestelle über diebstahlsichere Abstellmöglichkeiten für Fahrräder bis hin zur komfortablen Treppensteighilfe für Radfahrer wird jede Station auf Ort und Gegebenheiten abgestimmt. Schraeder unterstützt die Kommunen von der Planung bis zur Realisierung. Die Komponenten bestehen hauptsächlich aus Edelstahl. Sie sind daher langlebig und unempfindlich gegenüber Witterungseinflüssen sowie Vandalismus. Im Gegensatz zu Produkten aus verzinktem Stahl punkten sie durch Nachhaltigkeit. 

Schraeder bietet verschiedene Abstellkonzepte für Fahrräder aller Art an: Dazu zählen Unterstände oder Sammelabstellanlagen mit Zugangssystemen, ausgestattet mit Anlehnbügeln oder Doppelstockparkern. Mit hochwertigem Design für den urbanen Raum überzeugen auch die Edelstahlboxen des Fahrrad-Safe als „Einzelgarage“. 

In der Kiel-Region realisierte das Unternehmen bereits mehrere Stationen. Die Wünsche an ein modern-geradliniges Design und die Farbgebung wurden dabei konsequent umgesetzt. Weitere Projekte entstehen zurzeit in Zusammenarbeit mit der Connected Mobility Düsseldorf für die Landeshauptstadt Düsseldorf. Hier sind die Mobilitätsstationen auf die Verknüpfung von Kurz- und Mittelstrecke im urbanen Raum ausgerichtet. Sie beinhalten daher neben einer Carsharing-Möglichkeit auch Stellplätze für Fahr- und Lastenräder, Leihräder und E-Scooter sowie E-Ladestationen. Klar als „Zukunftsort“ und Treffpunkt konzipiert, leisten die Mobilitätsstationen einen wichtigen Beitrag für das künftige Wohlbefinden in einem lebenswerten Stadtraum. 

Städte, Gemeinden und Kreise erhalten über die Kommunalrichtlinie Zuschüsse für Investitionen in Mobilitätsstationen. Entsprechende Förderprogramme werden auch von den Bundesländern angeboten. 

Previous ArticleBarrierefreie schwimmen in der Xantener „Südsee“
Next Article Der Lichtmast als Multitalent
Redaktion

Related Posts

Digitale Zukunft: Breitband- und Energienetze gemeinsam ausbauen

Glasfaserausbau gestalten

Neues Verfahren löst Probleme beim Glasfaserausbau

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
20. August 2025

Würzburg wird klimaneutral

19. August 2025

Gelungener Spagat zwischen Optik und Funktion

14. August 2025

Ausgabe 07-08/2025

14. August 2025

WIEDEMANN enviro tec setzt erneut Maßstäbe!

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.