• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!
  • PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz
  • Schulgebäude, die sich rechnen
  • „KMU meets THI“ am 22. Mai
  • MBA Public Management
  • Ausgabe 04/2025
  • Wasser in der Stadt reinigen und nutzen – Umwelt schonen
  • Windenergie: Kommunen beteiligen
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»News und Advertorials»Interimsschulen von Adapteo mit einem guten Raum- und Lernklima
Interimsschule in Stockstadt

Interimsschulen von Adapteo mit einem guten Raum- und Lernklima

0
By Redaktion on 10. Februar 2022 News und Advertorials

Von der Kita bis zum Schulabschluss benötigen Kinder Räume mit einem guten Raum- und Lernklima. Deshalb werden viele Bildungsgebäude renoviert. Während der Bauphase werden bestmögliche Interimsschulen und -kitas gebraucht.

Städte und Kommunen bemühen sich nach Kräften, den Bedarf an zusätzlichen Plätzen zu bedienen. Neue Betreuungsplätze für Schulen und Kitas können grundsätzlich auf drei Wegen geschaffen werden: durch den Ausbau vorhandener Einrichtungen, durch Kauf oder Anmietung vorhandener Nutzflächen oder durch gezielte Neubauten. Alle drei Varianten stellen Verantwortliche vor große Herausforderungen. Ein möglicher Ausbau, ist in der Regel aufwendig. Vorhandene Flächen sind in einer Erweiterungsphase meist nicht vollständig nutzbar. Kauf oder Anmietung vorhandener Räumlichkeiten sind gerade in Großstädten eine finanzielle Herausforderung. Wo akuter Mangel beim Wohn- und Gewerberaum die Preise treibt, sind Träger selten in der Lage mitzuhalten. Für Neubauten müssen einerseits geeignete Flächen vorhanden sein, andererseits erweist sich der Faktor Zeit auch hier als Hürde. Ein konventioneller Neubau dauert meist Jahre. Ersetzt er ein vorhandenes, zu kleines oder veraltetes Gebäude, fehlen in der Bauphase zusätzlich Betreuungsplätze.

Modulare Gebäude, wie die energieeffizienten Gebäude aus Hybridmodulen des skandinavischen Anbieters Adapteo, bieten Antworten auf diese Herausforderungen.

Modulare Kindertagesstätte mit flexibler Raumaufteilung von Adapteo

Modulare Gebäude als zeitgemäße Alternative

Modulare Gebäude präsentieren sich dabei als vollwertige Alternative zu konventionellen Neubauten. Dabei profitieren Nutzer vor allen Dingen von einer signifikant kürzeren Bauphase. Im Gegensatz zum klassischen Bau, lässt sich die Errichtung eines modularen Gebäudes auf Basis standardisierter Raummodule in wenigen Wochen realisieren.

Andererseits eignen sich Modulgebäude als Interimslösungen. Mit ihnen kann ein kurzzeitiger und zeitlich begrenzter Mehrbedarf gedeckt werden. Zu diesem Zweck dienen Hybridmodulgebäude, die für einen Zeitraum von Monaten oder wenigen Jahren genutzt werden können. Außerdem sind modulare Anlagen geeignet, um baubegleitend den Betrieb einer Betreuungseinrichtung uneingeschränkt aufrechterhalten zu können.

Die Interimsgebäude aus Hybridmodulen von Adapteo überzeugen vor allen Dingen durch Flexibilität. Dies betrifft in erster Linie das Platzangebot. Durch den modularen Aufbau ist es möglich, Gebäude zu erweitern oder durch partiellen Rückbau einem veränderten Bedarf anzupassen. Damit bilden sie auch aus wirtschaftlicher Sicht eine attraktive Alternative zum konventionellen Bau. Gleichzeitig bezieht sich der Aspekt der Flexibilität aber auch auf die Raumgestaltung und damit die Nutzungsoptionen eines Modulgebäudes. Die Bauweise begünstigt zudem eine flexible Umnutzung eines vorhandenen Modulgebäudes. Ändert sich die Bedarfslage, kann ein Modulgebäude mit wenig Aufwand so umgestaltet werden, dass eine Kita zum Beispiel in ein Hort- oder sogar ein Schulgebäude umgewandelt wird.

Bei der Nutzung als Schulgebäude zeichnet sich das Konzept moderner Modulgebäude von Adapteo vor allen Dingen in Fragen der Raumqualität aus. Dank flexibler Raumaufteilung schaffen sie die Grundlage für unterschiedlichste Betreuungs- und Bildungskonzepte. Dabei bieten die Gebäude aus Hybridmodulen in Fragen der technischen und sanitären Ausstattung den gleichen hohen Standard wie moderne konventionelle Gebäude.

www.adapteo.de

Previous ArticleAusgabe 01-02/2022
Next Article Mehr Sicherheit am Bau
Redaktion

Related Posts

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

Schulgebäude, die sich rechnen

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
7. Mai 2025

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

6. Mai 2025

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

1. Mai 2025

Schulgebäude, die sich rechnen

25. April 2025

„KMU meets THI“ am 22. Mai

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeiterlesen