• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Modulares Bauen für Kommunen: Flexibel, nachhaltig und zukunftssicher mit Algeco
  • Ausgabe 05/2025
  • Schneller geht`s nicht: Oberirdische Verlegung von Glasfaser
  • Licht, das Sicherheit schafft – Design, das begeistert
  • Der WorkLoader für Kommunen
  • Effizientes Licht leicht installiert
  • Neue Kampagne zur demopark – Die MACHER – Hako rückt die Anwender in den Mittelpunkt
  • Einfach sauber: Die vollelektrische Kehrmaschine MC 250 e!ectric
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Produkt des Monats»Stütze der kommunalen Wasserwirtschaft

Stütze der kommunalen Wasserwirtschaft

0
By Redaktion on 15. September 2022 Produkt des Monats

Der Klimawandel manifestiert sich. Neben Dürre und Hitzewellen in Europa bringt das lokalen Starkregen, der deutsche Gemeinden immer häufiger trifft. In Kombination mit der steigenden Flächenversiegelung werden Kanalisationen so schnell überlastet, was zu örtlichen Überschwemmungen führen kann. Um das zu verhindern, machen immer mehr Städte und Gemeinden bei neuen Bauvorhaben Maßnahmen zum Regenwasser-Management zur Auflage. Ob als Wasserspeicher, Retentionstank, Versickerungsrigole oder Löschwasserbehälter, der PE-Tank NEO ist flexibel einsetzbar. 

Nutzung, Rückhaltung, Versickerung: Ein Erdspeicher ist die ideale Lösung, um große Mengen Wasser in den Griff zu bekommen. Für die Bauherren sind klassische unterirdische Speicher jedoch ein Problem, denn sie erfordern eine tiefe Baugrube mit Böschung. Als einfachere und kostengünstigere Alternative dazu hat Premier Tech Water and Environment unter der Marke Rewatec groß- volumige PE-Flachtanks vom Typ NEO entwickelt. Die NEO-Behälter fassen bis zu 55.000 Liter und benötigen dank ihrer geringen Höhe von 1,4 Metern nur eine flache Baugrube ohne Böschung. Durch ihre spezielle bionische Geometrie sind sie zudem sehr stabil und gleichzeitig leicht, sodass sie bequem mit dem Aushubbagger an ihren Platz transportiert werden können. Mit den Flachtanks sind bereits zahlreiche private, gewerbliche und öffentliche Anlagen zur dezentralen Wasserver- und -entsorgung entstanden. Je nach Anforderungen und baulichen Gegebenheiten werden die Tanks individuell angepasst. Für größere Volumina und bei baulichen Begrenzungen ist die Kopplung mehrerer Tanks (hintereinander oder parallel) problemlos möglich. Anschlüsse, Abläufe und je nach Einsatzzweck weitere Komponenten werden individuell erstellt. Für besonders schwierige Einbauverhältnisse gibt es die Produktlinie NEO X-Line. Sie ist bis zur Tankschulter in Grundwasser einbaubar. Ebenso ist der Einbau in Lehmböden ohne Dränage möglich. Die Flachtanks werden im Rotationsverfahren aus Polyethylen (PE) monolithisch hergestellt. Dadurch werden eine große Robustheit erreicht und ein dauerhafter Schutz vor Bruch oder Rissbildung gewährleistet. Die Fertigung erfolgt in Deutschland und unterliegt einer strengen Qualitätssicherung. Premier Tech gibt daher auf seine Tanks eine Garantie von 35 Jahren. Das Flachtank-Konzept spart bis zu 35 Prozent Rohstoffmaterial ein. Und das bei deutlich besseren statischen Eigenschaften, die für einen Erdtank von entscheidender Bedeutung sind, wenn es zum Beispiel um die Befahrbarkeit geht. Gelungen ist dies durch die bionische torusförmige, patentierte Geometrie. Dafür wurde der Flachtank mit dem Deutschen Rohstoff-effizienz-Preis und dem German Design Award Gold ausgezeichnet. 

www.rewatec.de

INFO 

Den Unterschied bewirken durch die Verbindung von Menschen und Technologien. Darum geht es bei der 1993 gegründeten Premier Tech Water and Environment GmbH. Das Unternehmen entwickelt und fertigt nachhaltige, dezentrale Lösungen für die Regenwasserbewirtschaftung. Es gilt als Erfinder der modernen Flachtanks und erhielt Preise für bionisches Design, das Stabilität und Haltbarkeit der Tanks erhöht und den Materialverbrauch senkt. Unter dem Dach der kanadischen Unternehmensgruppe Premier Tech gestaltet das Team Wassertechnologie mit deutschem Know-how und Produktion in Mecklenburg-Vorpommern.

KONTAKT 

Premier Tech Water and Environment GmbH 

Am Gammgraben 2 

D-19258 Boizenburg 

0049/38847/62390 

info.ptwe.de@premiertech.com 

PT-WaterEnvironment.de

Previous ArticleAusgabe 09/2022
Next Article Reifenabrieb hat beim „Hai“ keine Chance
Redaktion

Related Posts

Einfach sauber: Die vollelektrische Kehrmaschine MC 250 e!ectric

DER STIHL FSA 400: Damit sind Sie jedem Schnitt gewachsen.

Modulbau-Erweiterung für Integratives Kinderhaus Römerauterrasse

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
23. Mai 2025

Modulares Bauen für Kommunen: Flexibel, nachhaltig und zukunftssicher mit Algeco

23. Mai 2025

Ausgabe 05/2025

23. Mai 2025

Schneller geht`s nicht: Oberirdische Verlegung von Glasfaser

23. Mai 2025

Licht, das Sicherheit schafft – Design, das begeistert

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeiterlesen