• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!
  • PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz
  • Schulgebäude, die sich rechnen
  • „KMU meets THI“ am 22. Mai
  • MBA Public Management
  • Ausgabe 04/2025
  • Wasser in der Stadt reinigen und nutzen – Umwelt schonen
  • Windenergie: Kommunen beteiligen
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»News und Advertorials»MBA Public Management
Die Professoren Dr. Michael Eßig und Dr. Bernhard Hirsch. Foto: Universität der Bundeswehr

MBA Public Management

0
By Redaktion on 24. April 2025 News und Advertorials, Weiterbildung

Beim MBA Public Management handelt es sich um einen vollständigen universitären Masterabschluss, der die formalen Voraussetzungen für den Zugang zum höheren Dienst in der Verwaltung eröffnet. Aber auch berufliche Perspektiven bei privatwirtschaftlichen Unternehmen, die die öffentliche Hand beliefern und/oder anderweitig mit ihr zusammenarbeiten, etwa in der Beratung, stehen offen. 

Die Genese des Studiengangs wurde durch die langjährige Forschungsarbeit der beiden akademischen Leiter, Professor Dr. Michael Eßig und Professor Dr. Bernhard Hirsch, und die intensive Zusammenarbeit mit Behörden und Institutionen des öffentlichen Sektors in Fragestellungen des Controllings und des Beschaffungsmanagements initiiert. Die hieraus gewonnene vertiefte Einsicht in die Notwendigkeit einer betriebswirtschaftlich geprägten Modernisierung des Verwaltungs- und Führungsverhaltens bildete den Ausgangspunkt zur Programmentwicklung. „Die Anforderungen der Bürgerinnen und Bürger an einen modernen Staat steigen – wir alle erwarten schnelle, idealerweise digitale Dienstleistungen von Bund, Ländern und Kommunen. Unsere Erfahrungen aus der Zusammenarbeit mit unterschiedlichsten Behörden und öffentlichen Institutionen zeigen, dass dafür hochqualifiziertes Personal erforderlich ist. Unser Studiengang MBA Public Management ist auf genau diese Herausforderungen zugeschnitten“, so erläutern die beiden Professoren die Grundidee zur Konzeption des Studiengangs.

Der Studiengang ist staatlich anerkannt und wurde im Jahr 2024 reakkreditiert. Die Voraussetzungen für die Zulassung zum Studium sind der Abschluss eines ersten berufsqualifizierenden Hochschulstudiums und der Nachweis einer mindestens einjährigen qualifizierten berufspraktischen Erfahrung.

Kontakt 

Campus Advanced Studies Center (CASC) 

Universität der Bundeswehr München 

Werner-Heisenberg- Weg 39 

D-85577 Neubiberg 

0049/89/60042086 

pm.casc@unibw.de 

www.unibw.de/casc

Previous ArticleAusgabe 04/2025
Next Article „KMU meets THI“ am 22. Mai
Redaktion

Related Posts

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

Schulgebäude, die sich rechnen

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
7. Mai 2025

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

6. Mai 2025

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

1. Mai 2025

Schulgebäude, die sich rechnen

25. April 2025

„KMU meets THI“ am 22. Mai

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeiterlesen