• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Würzburg wird klimaneutral
  • Gelungener Spagat zwischen Optik und Funktion
  • Ausgabe 07-08/2025
  • WIEDEMANN enviro tec setzt erneut Maßstäbe!
  • Windenergie: Kommunen beteiligen
  • Alamierung bei Starkregen
  • Intelligente Speicherlösungen für eine klimaneutrale Energiezukunft
  • Schachtlösungen aus Kunststoff für einen effizienten, sicheren und langlebigen Umgang mit Wasser
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Produkt des Monats»LED-Umrüstung – Nachhaltig und schnell montiert
Fotos: Regiolux

LED-Umrüstung – Nachhaltig und schnell montiert

0
By Yasmin Keller on 22. September 2023 Produkt des Monats

Es gibt sie, die Produkte, die genau das ermöglichen, was das Handwerk sich wünscht – und die exakt den Anforderungen des Markts entsprechen. Eine solche Neuheit hat Regiolux ab sofort mit dem LED-Einsatz GreenKit im Sortiment – speziell für die Beleuchtungssanierung. Bestehende Leuchtengehäuse lassen sich so erhalten – veraltete Leuchtstofflampen werden einfach durch das LED-GreenKit ersetzt. 

Elektroinstallateure haben es ab sofort leichter, die energetisch notwendigen Erneuerungen veralteter Beleuchtungsanlagen in Angriff zu nehmen. Selbst bei schwierigen Deckensystemen, in denkmalgeschützten Objekten und öffentlichen Einrichtungen ist der Umstieg von quecksilberhaltigen Leuchtstofflampen auf LED nun kein Problem mehr. Denn der neuentwickelte GreenKit-Einsatz verkürzt die Installationszeit um ein Vielfaches und schont damit die Kapazitäten des Handwerks. Das Sanierungskonzept stellt den fachgerechten Austausch in jedem Fall sicher und garantiert Installateuren die erforderliche Rechtssicherheit: Hierfür überprüft Regiolux die Kombination in jedem Einzelfall. Die clevere Austauschlösung ist ab sofort erhältlich für das Regiolux-Sortiment cubus und lura – weitere GreenKit-Varianten stehen in absehbarer Zeit zur Verfügung. 

Für Kommunen und privatwirtschaftliche Gebäudebetreiber bedeutet die Beleuchtungssanierung mit GreenKit eine Energiesparmaßnahme mit besonders gutem Kosten-Nutzen-Verhältnis. Neben niedrigen Investitionskosten sinkt der Energieverbrauch um bis zu 80 Prozent. Der Austausch „Leuchtstofflampe gegen LED“ kann bei laufendem Gebäudebetrieb erfolgen. Es sind keinerlei Nacharbeiten wie Putz- und Malerarbeiten oder gar ein Deckenrück- und -neubau erforderlich. 

So sicher, so unkompliziert 

Die Installation des GreenKits gelingt einfach und risikofrei. Der Elektrofachmann entfernt mithilfe von Schraubendreher und Zange die Leuchtstofflampe samt Fassung, Vorschaltgerät und Kabel. Danach wird das speziell auf diese Leuchte abgestimmte GreenKit eingesetzt und mittels Markierung ausgerichtet – die Magnet-Schnellbefestigung ermöglicht den sofortigen festen Halt. Nach Anschluss von Elektrokabel und Erdung ist die bestehende Leuchte bereits wieder komplett. 

Die Vorteile der LED kommen ebenfalls zum Tragen: Dabei erzielt eine satinierte, direkt strahlende Linear-Linse Lichtströme bis 6500 Lumen. Ein elektronischer Multilumen-Treiber beziehungsweise Dali-Treiber sorgt für Flickerfreiheit, und das GreenKit nutzt die vorhandene Lichttechnik weiter. Aufgrund der hohen Lichtausbeute bis zu 168 Lumen/Watt punktet die neue Produktreihe mit herausragender Energieeffizienz. Die eingesetzten LEDs mit einer Lebensdauer von 70.000 Stunden (L80/B10) garantieren eine nachhaltige und wartungsarme Beleuchtung.

INFO 

Der deutscher Hersteller für technisches Licht aus Königsberg in Bayern hat mehr als 70 Jahre Entwicklungskompetenz und Erfahrungswissen in der objektspezifischen Beleuchtungstechnik. Regiolux unterstützt seine Partner in Planungsbüros und im Fachhandwerk – für maßgeschneiderte Ergebnisse beim Umrüsten, Überarbeiten, Modernisieren, bei Sonderlösungen oder Austausch-Kits. Die Sanierung mit den LED-Leuchten von Regiolux erfüllt alle wesentlichen Voraussetzungen für eine energieeffiziente Sanierung, für die Betreiber Zuschüsse durch die BMWK-Förderung nutzen können. 

KONTAKT 

Regiolux GmbH 

Hellinger Str. 3 

D-97486 Königsberg in Bayern 

sanierung@regiolux.de 

www.regiolux.de/sanierung

 

Previous ArticleAusgabe 09/2023
Next Article Schneefräsen: Effizient und zuverlässig
Yasmin Keller

Related Posts

Zylindrische PE-Wassertanks im REWATEC© SMART Design

Granitbrücken von KUSSER°: Nachhaltig. Schlank. Zukunftssicher.

Einfach sauber: Die vollelektrische Kehrmaschine MC 250 e!ectric

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
20. August 2025

Würzburg wird klimaneutral

19. August 2025

Gelungener Spagat zwischen Optik und Funktion

14. August 2025

Ausgabe 07-08/2025

14. August 2025

WIEDEMANN enviro tec setzt erneut Maßstäbe!

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.