Autor: Yasmin Keller

Helfende Highlights für die Herausforderungen Herausforderungen wie aktuell die Energiekrise als Folge des Ukraine-Kriegs, die Digitalisierung, die Auswirkungen des Klimawandels, der Fachkräftemangel oder eine mögliche neue Corona-Pandemie nehmen Städte und Gemeinden zunehmend in die Pflicht. Die Kommunale, Deutschlands größte Fachmesse für den kommunalen Bedarf, nimmt sich am 18. und 19. Oktober 2023 wieder den Fragestellungen und aktuellen Themen der Branche an und bereitet Beschaffungsentscheider für die Zukunft vor. Denn Herausforderungen wie aktuell die Energiekrise als Folge des Ukraine-Kriegs, die Digitalisierung, die Auswirkungen des Klimawandels, der Fachkräftemangel oder eine dräuende Corona-Pandemie machen den Städten und Gemeinden zunehmend zu schaffen. Der zweitägige Kongress…

Read More

Städte und Gemeinden sind aufgrund des Infektionsschutzgesetzes dazu verpflichtet, lokale Rattenpopulationen langfristig zu bekämpfen und unter Kontrolle zu halten. Häufig mangelt es allerdings an qualifiziertem Personal oder den erforderlichen Ressourcen. Um sicherzustellen, dass sich Ratten nicht unkontrolliert vermehren und gleichzeitig der Einsatz von Rattengiften minimiert wird, erweitert der Köderschutzbox-Hersteller Ball-b sein Angebot um entsprechende Dienstleistungen. Der neue Service ist letztlich das Resultat wachsender Nachfrage. „Einige der mehr als 700 Gemeinden, die bereits unsere Köderschutzboxen nutzen, haben den Wunsch geäußert, dass wir auch passende Dienstleistungen anbieten“, erklärt Jürgen Buchstaller, Geschäftsführer von Ball-b. Andere möchten ihre Schädlingsbekämpfung auf das Tox-Protect-System umstellen und…

Read More

Mit der fortschreitenden Urbanisierung und steigenden Anzahl von Fahrzeugen werden innovative Ansätze für die Parkraumbewirtschaftung immer wichtiger. Als führender Parktechnologieanbieter hat es sich EasyPark zur Aufgabe gemacht, Städte lebenswerter zu machen. Der Schlüssel dazu liegt in einer strategischen, langfristigen Stadtplanung, die Parkplätze auf und abseits der Straße sowie verschiedene Formen der Mobilität miteinbezieht. Parkdaten spielen hierbei eine entscheidende Rolle.  Um die Digitalisierung des Parkens und die Mobilitätswende voranzutreiben, hat EasyPark diverse technologische Lösungen entwickelt. Dazu zählt nicht nur die EasyPark-App, die bereits in über 600 Städten Deutschlands und 4000 Städten weltweit verfügbar ist. Die Lösung „Parking Data as a Service“…

Read More

Die Tendenz, mit Fahrrad oder E-Bike dem gesellschaftlichen Mobilitätsbedürfnis nachzukommen, steigt kontinuierlich. Das Fahrrad oder E-Bike wird als praktisches Verkehrsmittel zur Arbeit oder Ausbildung, im Beruf, innerhalb der Familie, für Besorgungen oder in der Freizeit genutzt.  Kommunen, Arbeitgeber, Einzelhändler und Wohnbaugesellschaften sind dazu aufgerufen, genügend adäquate Abstellanlagen zu schaffen, um den Radfahrern komfortable, trockene und sichere Abstellgelegenheiten ihrer Bikes zu bieten. Mit den Einhausungssystemen von projekt w gelingt es, Fahrradabstellanlagen auch in enge städtische Siedlungsgebiete harmonisch zu integrieren. Da das Potenzial der erneuerbaren Energien in Bezug auf Fotovoltaik wächst, hat das Unternehmen seine Unterstellplätze für die Aufbringung von Solarmodulen konzipiert.…

Read More

Die kommunale Wärmeplanung ist ein zentraler Baustein für das Erreichen der Klimaschutzziele – und eine enorme Herausforderung. Spezialisierte Dienstleister wie Engie Deutschland unterstützen Städte und Gemeinden zuverlässig dabei, ihre Wärmeversorgung zukunftssicher aufzustellen.  Als Schnittstelle zwischen Bürgerinnen und Bürgern und der Politik tragen Kommunen eine hohe Verantwortung in unserer Gesellschaft. Gleichzeitig wächst die Anzahl der Herausforderungen, denen sie sich gegenübersehen. Zwar unterscheiden sich die konkreten Ausgangssituationen – die großen Themen von demografischem Wandel bis hin zu Finanzknappheit sind jedoch überall ähnlich. Eine immer wichtigere Rolle spielt dabei das Thema Klimaschutz.  Kommunaler Klimaschutz im Fokus  Denn auf Bundesebene erhöht die Politik deutlich…

Read More

Das Krisenjahr 2022 hat auf dem Energiemarkt starke Spuren hinterlassen. Auch in diesem Jahr sind Volatilität und Unsicherheiten auf den Märkten hoch. Wie darauf reagieren? Uniper steht mit ihren Leistungen den Stadtwerken zur Seite, denn zu ihren wichtigsten Zielen zählen die Dekarbonisierung ihrer Stadtwerkekunden sowie die gleichzeitige Sicherstellung der Versorgungssicherheit.  Das vergangene Jahr stand ganz im Zeichen der Energiekrise. Dennoch hielt Uniper – als eine von wenigen – ihre Lieferverpflichtungen mithilfe ihrer weltweiten Marktkompetenz zu 100 Prozent ein, und das zu den lange vorher vereinbarten Preisen. So haben Anfang dieses Jahres die deutlich gefallenen Gas- und Strompreise dazu geführt, dass…

Read More

Plötzliche Wolkenbrüche, überlaufende Kanalisationen und dramatische Hochwassersituationen haben in den letzten Jahren weltweit für Schlagzeilen gesorgt.  Die kontinuierliche Zunahme versiegelter Flächen durch Gebäude, Parkplätze und Straßen belastet die bereits angespannten städtischen Kanalisa- tionssysteme, insbesondere in Ballungsgebieten. Zusätzliche finanzielle Belastungen entstehen durch Versiegelungs- und Niederschlagswassergebühren. Vor diesem Hintergrund erweist sich die dezentrale Regenwasserversickerung als Schlüssel für eine nachhaltige Regenwasserbewirtschaftung. Statt das Regenwasser überwiegend in die Kanalisation abzuleiten, wird es vor Ort in den Boden versickert. Die Vorteile sind vielfältig und überzeugend. Zum einen ermöglicht die dezentrale Versickerung die Reduzierung von Versiegelungsgebühren sowie die Entlastung der überforderten städtischen Infrastruktur. Zum anderen fördert…

Read More

Der Panattoni Campus Hannover-Zentrum entsteht als eines der größten innerstädtischen Brownfield-Projekte in Norddeutschland.  Dafür revitalisiert Panattoni ein 167.680 Quadratmeter großes Industrieareal (Foto) mit über 130 Jahren industrieller Historie. Der Campus umfasst einen Panattoni-Park, einen Business-Park nach dem City-Dock-Konzept sowie einen BTS-Neubau für den Bestandsnutzer und Ankermieter Nexans Deutschland. Die neuartige Flächenkonzeption mit unterschiedlichen Nutzungsschwerpunkten richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen und Ansprüchen zukünftiger Nutzer und schafft einen nachhaltigen Mehrwert für die Stadt KONTAKT  Panattoni Germany Properties GmbH  Am Sandtorkai 54  D-20457 Hamburg  0049/40/525723100  deinfo@panattoni.com  www.panattoni.de

Read More

Zur Erreichung der Klimaziele ist die öffentliche grüne Beschaffung ein enorm wichtiger Faktor. Laut Berechnungen des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung ist allein die öffentliche Hand durch ihre Vergabepolitik für rund 55 Prozent der gesamten CO2-Emissionen im Wohnungs- und Gewerbebau sowie beim Um- und Ausbau der Verkehrsinfrastruktur in Deutschland verantwortlich. Andererseits liegt in vielen Kommunen angesichts angespannter Haushaltslagen der Fokus im Beschaffungswesen häufig deutlich auf den Kosten.  In diesem Spannungsfeld zwischen Wirtschaftlichkeit und Ökologie liefern recycelbare, langlebige und energieeffiziente PVC-Bauprodukte im besten Preis-Leistungs-Verhältnis verlässliche Lösungen. Sie zeichnen sich durch eine hohe Kosteneffizienz bei der Anschaffung und im Unterhalt aus. Damit entfalten…

Read More

Die Smart Pipe von Anticimex unterstützt Kommunen bei der Beseitigung von Nagetieren in der Kanalisation – ohne den Einsatz von Gift.  In den vergangenen Jahren wurde die Bekämpfung von Ratten in der Kanalisation mittels Gift immer strenger reguliert. Grundlage sind die Risikominderungsmaßnahmen. Bereits seit 2018 gilt, dass der Köder nicht mehr mit Wasser in Berührung kommen darf. Wer also Ködermaterial am Draht im Schacht ausbringt, muss darauf achten, dieses bei Regen-/Rückstauereignissen rechtzeitig wieder einzusammeln. Das ist organisatorisch und personell nicht darstellbar – abgesehen davon, dass jeder Vorgang akribisch dokumentiert werden muss. Das Ködermaterial schimmelt in der feuchten Schachtumgebung schnell und…

Read More