Ideal für Kommunen: Die OfficeMaster Suite von Ferrari electronic. Digitalisierungsmaßnahmen in Kommunen sollen die Verwaltung bürgerfreundlicher und effizienter machen sowie die digitale Transformation in den Städten, Gemeinden und Landkreisen nachhaltig vorantreiben. Ziel ist es beispielsweise, dass Bürger und Unternehmen Anträge und Nachweise nur noch einmal einreichen müssen, gemäß dem Once-Only-Prinzip. Damit Digitalisierung gelingt müssen digitale Kompetenzen in Verwaltung und Bevölkerung gestärkt sowie Digitalisierungshemmnisse abgebaut werden. Der geschützte digitale Dokumentenaustausch ist eine zentrale Säule für die verbesserte Zusammenarbeit zwischen kommunalen Ämtern und Behörden. Die OfficeMaster Suite von Ferrari electronic gewährleistet seit über 30 Jahren erfolgreich den sicheren Dokumentenaustausch in einer Vielzahl…
Autor: Yasmin Keller
So macht GDD-IT Kommunalverwaltung effizient: Die GDD-IT GmbH entwickelt seit über 20 Jahren maßgeschneiderte Individualsoftware für Kommunen und digitalisiert damit nahezu jeden Verwaltungsworkflow – von der Bürgeranmeldung bis zur Fachverfahren-Integration – medienbruchfrei und zukunftssicher. Kommunalentscheider profitieren von innovativen Lösungen, die Prozesse verschlanken, Daten intelligent verknüpfen und eine skalierbare Plattform für zukünftige Anforderungen bieten. Herausforderungen der Kommunalen Digitalisierung Kommunen stehen vor einer heterogenen Systemlandschaft, in der Standard- und Insellösungen vielfach nebeneinander existieren. Studien zeigen, dass einheitliche Individualsoftware die Effizienz um bis zu 30 % steigern kann, wenn sie passgenau an Prozesse angepasst wird. Gleichzeitig fehlt es oft an klaren Plattformstrategien und…
Machen Sie es doch auch wie die Kommunen Ulm, Wadgassen, Essen etc. – senken Sie Ihre Energiekosten über Nacht, mit dem batterielosen Funk-Heizkörperthermostat von DEOS. Die Reduzierung des Energieverbrauchs in Gebäuden ist für jede Kommune von Bedeutung. Laut BMWi entfallen ca. 70 % der Gebäudeenergiekosten auf die Raumheizung. Die automatische und kabellose Temperaturregelung mit DEOS TEO spart hier sofort Energie. DEOS TEO ist ein batterieloses Funk-Thermostat (LoRaWAN), welches das herkömmliche Drehthermostat am Heizkörper ersetzt. Der Austausch erfolgt stressfrei, z. B. in den Unterrichtspausen. Direkt nach Austausch regelt TEO automatisch die Temperaturen in der Schule und auch in Bürogebäuden. Bei TEO…
Die glatten Oberflächen von Vinylböden lassen sich selbst bei starker Verschmutzung leicht hygienisch reinigen: eine wichtige Voraussetzung, wenn Kita-Kinder auf dem Boden spielen, Schüler in Klassenräumen lernen oder in der Turnhalle Bodenkontakt haben. Die Pflegeleichtigkeit spart viel Zeit und senkt die Unterhaltskosten. Unter ökologischen Gesichtspunkten vorteilhaft ist auch die Widerstandsfähigkeit, die in einer langen Lebensdauer mündet. Dies spart neben Geld auch wertvolle Ressourcen, weil die Böden seltener ausgetauscht werden müssen. Im Sinne einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft enthalten immer mehr Produkte einen hohen Anteil an PVC-Recyclingmaterial und werden dank eigener Rücknahme- und Recyclingsysteme einiger großer Hersteller selbst wieder recycelt. Auch dies spart…
Wie lassen sich Verwaltungsaufgaben effizienter, kreativer und mit mehr Freude erledigen? Künstliche Intelligenz (KI) macht genau das möglich – auch im öffentlichen Sektor. Wir von der sicherhoch3 GmbH begleiten schon seit einiger Zeit Städte und Gemeinden bei der Entwicklung einer individuellen KI-Strategie, erstellen mit Ihnen gemeinsam eine verständliche Dienstvereinbarung und schulen Mitarbeitende praxisnah – direkt in den Tools. Unser Fokus liegt auf direkt nutzbaren KI-Tools wie ChatGPT, Firefly oder DeepL – browserbasiert, leicht verständlich und oft kostenfrei in der Basisversion. Diese Werkzeuge unterstützen bei Recherche, Textarbeit, Ideenfindung und Routineaufgaben. Die Effekte sind spürbar: weniger Zeitaufwand, bessere Ergebnisse, mehr Motivation. Darüber…
Kompetenzentwicklung in Organisationen aktiv mitgestalten. Die Welt steht im Wandel. Globalisierung, Digitalisierung, Vernetzung, Individualisierung, Mobilität und ein verstärkter Fokus auf Gesundheit beeinflussen unser Leben und Arbeiten tiefgreifend. Diese rasanten Entwicklungen eröffnen nicht nur neue Möglichkeiten, sondern erfordern auch, dass wir Arbeit und Personalentwicklung neu denken. Die Zukunft gehört denen, die bereit sind, sich kontinuierlich anzupassen und zu wachsen – Menschen, die eigenverantwortlich und ressourcenorientiert handeln, lebenslang lernen und ihr Wissen dort einbringen, wo es zählt: im direkten Arbeitsalltag. In einer Welt, die zunehmend dynamisch, interkulturell und digital geprägt ist, liegt der Schlüssel zum Erfolg in der Fähigkeit, diese Herausforderungen nicht…
Ein moderner Spielraum für alle: Im Stadtgarten Bottrop ist ein weitläufiger Erlebnisraum entstanden, der Bewegung, Begeg- nung und Teilhabe für alle Generationen ermöglicht. Spielen bedeutet mehr als Zeitvertreib – es ist Teil der kindlichen Entwicklung. Der neugestaltete Spielplatz im Stadtgarten Bottrop ist ein Ort für alle: generationsübergreifend, fantasievoll und inklusiv. Herzstück ist ein vielseitiger Kletterbereich mit unterschiedlich hohen Türmen, Podesten, Brücken und Netzen. Die Anlage wächst mit den Kindern mit – vom ersten Kletterversuch bis zum Rutschenturm mit 4 Meter hoher Röhrenrutsche. Auch der Sandspielbereich ist vielseitig gedacht: Neben Sandaufzügen und Matschtischen fördern kleine Balanciermöglichkeiten sowie Klang- und Maltafeln das…
Grundsätzlich setzt ein Master-Studium ein Bachelor-Studium voraus. Für den MPA-Studiengang „Öffentliches Recht und Management“ der Hochschule Schmalkalden können sich jedoch auch Personen ohne akademische Vorbildung bewerben – wenn sie eine entsprechende Eignungsprüfung nach Maßgabe von § 70 Abs. 3 ThürHG erfolgreich absolviert haben. Voraussetzung zur Teilnahme an der Eignungsprüfung ist, dass sie eine der nachstehenden Berufsausbildungen abgeschlossen haben und über eine mindestens zweijährige, einschlägige Berufserfahrung verfügen: Berufsausbildung mit Laufbahnbefähigung für die Laufbahn des mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienstes Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte:r Berufsausbildung als geprüfte:r Verwaltungsangestellte:r Berufsausbildung als Verwaltungswirt:in Berufsausbildung als Verwaltungsfachwirt:in Eine Bewerbung für die Teilnahme an der Eignungsprüfung ist jeweils bis zum 31. Januar eines…
Die vorgespannten Granitbrücken von KUSSER° verbinden nachhaltige Materialwahl mit technischer Präzision und architektonischer Klarheit. Seit vielen Jahren im erfolgreichen Einsatz, bieten sie eine zukunftssichere Antwort auf die Herausforderungen moderner Infrastruktur. Nachhaltigkeit trifft Innovation Der verwendete Naturstein „Tittlinger Feinkorn“ überzeugt durch seine extrem günstige CO2-Bilanz: Bei seiner Herstellung wird keine Energie verbraucht, und auch der Energiebedarf für Abbau und Verarbeitung liegt weit unter dem von Beton oder Stahl. So leistet jede Granitbrücke nicht nur einen Beitrag zur Ressourcenschonung, sondern auch zur Reduktion langfristiger Wartungskosten. Dank ihrer hohen Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen bleiben die Brücken jahrzehntelang nahezu wartungsfrei. Auch beim Thema Hochwasserschutz bieten…
Was früher drei Teams, vier Systeme und fünf Tage brauchte, passiert heute in einem einzigen Schritt: Vermessung, CAD-Zeichnung, prüffähige Abrechnung – live, georeferenziert und vollautomatisch. Mit Bauleiter Günther AI bekommt der Infrastrukturbau ein System, das in Echtzeit aus dokumentierter Bauleistung automatisch CAD-Zeichnungen, Aufmaßdaten und Abrechnungsunterlagen erzeugt – und das ohne Medienbruch, ohne doppelte Erfassung, ohne Verzögerung. Der Schlüssel: Die Plattform kombiniert zwei Zeitpunkte. Während der Bauzeit führt der Kolonnenführer einen 3D-Scan der ausgeführten Trasse durch – GNSS-basiert, lückenlos. Später, beim Aufmaß, geht der Bauleiter selbst die Strecke ab, gibt nur ein, was gebaut wurde – Leitungstyp, Tiefe, Lage. Der Rest…