• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Verbände fordern Investitionsoffensive: Öffentliche Gebäude zukunftsfest machen
  • Langmatz überzeugt mit innovativem Glasfaser-Übergabesystem
  • „Serielle Sanierung der Schulturnhalle in Körperich ist Vorzeigeprojekt in Sachen Klimaschutz“
  • Erschließung mit robusten Rohren
  • 100 Jahre Josef Grünbeck – Ein Visionär, der Wasser verstand
  • Der Weckruf für Notstromversorgung in Deutschland
  • Fachsymposium „Wärme, Wandel, Wirklichkeit – Zukunft bauen ohne Rückwärtsgang“
  • Ausgabe 09/2025
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Kommunen»Die unterschätzte Gefahr extremer Wetterereignisse: Weiterbildung für Mitarbeitende im kommunalen Dienst
Bildquelle: Animaflora PicsStock – stock.adobe.com

Die unterschätzte Gefahr extremer Wetterereignisse: Weiterbildung für Mitarbeitende im kommunalen Dienst

0
By Yasmin Keller on 21. Februar 2024 Kommunen

Viele Städte und Gemeinden haben erhebliche Defizite, wenn es um den Schutz vor Unwetter-Katastrophen wie Starkregen oder Sturzfluten geht. Insbesondere kleinere Kommunen fühlen sich bei der Bewältigung von Vorsorgemaßnahmen häufig allein gelassen oder ihnen fehlt die nötige Fachkompetenz.

Starkregenvorsorge in der Kommune

Wie systematische Risikoanalyse und effektives Starkregenmanagement mit sogenannter blau-grüner Infrastruktur zur erfolgreichen Klimaanpassung führen, das erklärt Starkregenmanager Christian Fechtig im KommunalBiz Webinar über Starkregenvorsorge in Kommunen.

Termin des Fach-Webinars: 14.03.2024 von 9 bis 11 Uhr

Referent: Christian Fechtig: Diplom Betriebswirt, seit 2019 Regionalgeschäftsführer beim Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel e. V. und dort für sieben Bundesländer zuständig. Seit November 2019 geprüfter Starkregenmanager IKT. An der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist er seit 2020 als Gastdozent tätig.

Interessierte finden weiterführende Informationen auf www.kommunalbiz.de

Über KommunalBiz KommunalBiz ist die Online-Fortbildungsplattform der Markenfamilie KommunalTechnik. Sie bietet ein redaktionell begleitetes Webinar-Angebot zu aktuellen Schwerpunktthemen in kommunalen Baubetriebshöfen an. Zukunftsrelevantes Fachwissen für kommunale Akteure wird dadurch nachhaltiger und verständlicher zugänglich gemacht.

Previous ArticleAusgabe 01-02/2024
Next Article Maschinen und Attraktionen für die ganze Familie: Fricke lädt ein zur 58. Heeslinger Landmaschinenschau
Yasmin Keller

Related Posts

Verbände fordern Investitionsoffensive: Öffentliche Gebäude zukunftsfest machen

„Serielle Sanierung der Schulturnhalle in Körperich ist Vorzeigeprojekt in Sachen Klimaschutz“

Erschließung mit robusten Rohren

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
17. Oktober 2025

Verbände fordern Investitionsoffensive: Öffentliche Gebäude zukunftsfest machen

8. Oktober 2025

Langmatz überzeugt mit innovativem Glasfaser-Übergabesystem

1. Oktober 2025

„Serielle Sanierung der Schulturnhalle in Körperich ist Vorzeigeprojekt in Sachen Klimaschutz“

1. Oktober 2025

Erschließung mit robusten Rohren

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.