• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Verbände fordern Investitionsoffensive: Öffentliche Gebäude zukunftsfest machen
  • Langmatz überzeugt mit innovativem Glasfaser-Übergabesystem
  • „Serielle Sanierung der Schulturnhalle in Körperich ist Vorzeigeprojekt in Sachen Klimaschutz“
  • Erschließung mit robusten Rohren
  • 100 Jahre Josef Grünbeck – Ein Visionär, der Wasser verstand
  • Der Weckruf für Notstromversorgung in Deutschland
  • Fachsymposium „Wärme, Wandel, Wirklichkeit – Zukunft bauen ohne Rückwärtsgang“
  • Ausgabe 09/2025
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»News und Advertorials»ISOPLUS erwirbt die Fernwärmegesellschaft SOLICE in Frankreich
Bild: Hauptsitz INPAL in Chaponnay, Frankreich © isoplus GmbH

ISOPLUS erwirbt die Fernwärmegesellschaft SOLICE in Frankreich

0
By Yasmin Keller on 7. März 2024 News und Advertorials

Die Ciclad Private Equity hat eine Vereinbarung über den Verkauf von SOLICE an die ISOPLUS Group, einen führenden europäischen Hersteller von Fernwärmerohren, getroffen. SOLICE umfasst mehrere Komponenten, darunter das Fernwärmegeneralunternehmergeschäft WANNITUBE, die moderne Fernwärmerohrproduktion INPAL Energie in Creutzwald sowie die Unternehmenszentrale in Chaponnay bei Lyon. Insgesamt wird dieser Geschäftsbereich im Jahr 2023 voraussichtlich einen Umsatz von rund 60 Millionen Euro erzielen und beschäftigt derzeit 130 Mitarbeitende. Das Closing soll in den kommenden Wochen abgeschlossen werden, die finanziellen Details der Transaktion bleiben vertraulich.

Benoit Lejeune wird SOLICE weiterhin leiten und die Rolle des Geschäftsführers der neuen französischen ISOPLUS Gesellschaft übernehmen. Er äußerte sich begeistert: „Wir freuen uns, Teil der internationalen ISOPLUS Group zu werden, in der die Fernwärme zentraler und langfristiger Schwerpunktbereich ist. Diese Partnerschaft wird es uns ermöglichen, unser Produktangebot zu erweitern und unsere hochwertige französische Kundschaft noch besser zu bedienen.“

Roland Hirner, CEO von ISOPLUS, äußerte sich ebenfalls zufrieden: „Wir sind stolz darauf, die neuen Eigentümer dieses attraktiven Unternehmens zu sein, und heißen seine hervorragenden Mitarbeitenden als Teil von ISOPLUS herzlich willkommen. Benoit und sein Führungsteam werden auch Gesellschafter der ISOPLUS Group. Mit der neuen Produktionsstätte in Creutzwald sind wir in der Lage, unseren Service für unsere französischen Kunden weiter zu verbessern und unser bestehendes europäisches Produktionsnetzwerk zu ergänzen.“ Die ISOPLUS Group mit Hauptsitz in Rosenheim bei München beschäftigt rund 1.500 Mitarbeitende und wird im Jahr 2023 voraussichtlich einen Umsatz von rund 400 Millionen Euro erwirtschaften. Der Vertrieb der Fernwärmerohre aus den Produktionsstätten der ISOPLUS Group wird bis auf Weiteres von ISOPLUS France S.A.S. übernommen, an welcher die ISOPLUS Group eine Minderheitsbeteiligung hält, solange vertragliche Verpflichtungen bestehen.

Über ISOPLUS:                                                                                                                    

ISOPLUS ist Hersteller energieeffizienter vorgedämmter Rohrsystemen, vorranging für die Nah- und Fernwärmeversorgung. Das Unternehmen ist in über 30 Ländern vertreten und europäischer Marktführer für transformative und nachhaltige Energielösungen für Millionen von Haushalten, Städten, Gemeinden und Versorgungsunternehmen.

Weitere Informationen zu ISOPLUS finden Sie unter www.isoplus.group

Previous ArticleHusqvarna Group eröffnet neuen Entwicklungsstandort in Deutschland
Next Article Sachsenkabel setzt Kurs auf dem Weg zum Komplettlösungsanbieter für Glasfasertechnik fort
Yasmin Keller

Related Posts

Langmatz überzeugt mit innovativem Glasfaser-Übergabesystem

Erschließung mit robusten Rohren

Digitale Zutrittskontrolle

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
17. Oktober 2025

Verbände fordern Investitionsoffensive: Öffentliche Gebäude zukunftsfest machen

8. Oktober 2025

Langmatz überzeugt mit innovativem Glasfaser-Übergabesystem

1. Oktober 2025

„Serielle Sanierung der Schulturnhalle in Körperich ist Vorzeigeprojekt in Sachen Klimaschutz“

1. Oktober 2025

Erschließung mit robusten Rohren

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.