Die Zukunft gehört grün-blauer Infrastruktur und wasserdurchlässigen Pflastern.
Mit dem Klimaanpassungsgesetz, das am 1. Juli 2024 in Kraft trat, wird die Anpassung an den Klimawandel für Kommunen in Deutschland verbindlich. Es fördert grün-blaue Infrastrukturprojekte, die zu einer klimaresilienten und wassersensiblen Stadtentwicklung beitragen. Auch die geplante Novellierung des §55 Abs. 2 WHG soll Regenwasser als Ressource statt Abwasser behandeln. Ziel ist eine dezentrale Bewirtschaftung durch Versickerung, Verdunstung oder Zwischenspeicherung, um die Kanalisation zu entlasten und Gewässer zu schützen.
Das seit über drei Jahrzehnten bewährte ökologische Flächenbefestigungssystem von HÜBNER-LEE setzt das neue Verständnis im Umgang mit Regenwasser in die Praxis um. Das patentierte TTE® System bietet eine deutlich höhere Leistungsfähigkeit und ökologische Funktionen, um diese Ziele zu erreichen. Es hält die Ressource Wasser vor Ort, fördert die Versickerung und trägt zur nachhaltigen Grundwasserneubildung bei. Zusammen mit Konzepten wie der Schwammstadt leistet TTE® einen entscheidenden Beitrag zu einer resilienten und wassersensiblen Stadtentwicklung.
TTE® PFLASTER – Hochwasserschutz durch integrierten Wasserspeicher
Vom Gesetz zur Praxis: Pioniere der Flächenbefestigung – TTE® setzt seit 1991 Maßstäbe
Ein Beispiel ist das Gymnasium Wittenberg, das auf innovative TTE® PFLASTER setzt – eine Lösung, die die Prinzipien der Schwammstadt effektiv integriert. TTE® PFLASTER bietet nicht nur eine hohe Versickerungsfähigkeit, sondern verfügt auch über einen integrierten Zwischenspeicher von rund 100 l/m², der in der Lage ist, Starkregen vollständig aufzunehmen.
Herkömmliche wasserdurchlässige Beläge sind lediglich für durchschnittliche Niederschläge ausgelegt.
Die durch TTE® PFLASTER erzielten hohen Aufnahmekapazitäten nach dem Prinzip einer Rigole und die resultierende Reduktion von Abflussspitzen schützen vor Überschwemmungen und Hochwasser. Gleichzeitig profitieren Kommunen von der Einsparung steigender Regenwassergebühren und positiven ökologischen Effekten, da das versickerte Wasser direkt vor Ort genutzt wird. Dies unterstützt den Erhalt des natürlichen Wasserkreislaufs und wirkt dem städtischen Hitzeinseleffekt entgegen.
Fazit: TTE® PFLASTER ist die erste Lösung, die mit einem integrierten Zwischenspeicher Starkniederschläge vollständig zurückhalten kann und so einen effektiven Beitrag zur nachhaltigen Stadtentwicklung leistet.
Quellen: StMB (2024). „Nachhaltigkeit und grün-blaue Infrastruktur.“; StMB (2024). „Flächenschonung.“; UBA (2024). „Klimaresiliente Schwammstädte.“; Hübner-Lee (2025). „Innovative Lösungen für klimaangepasste Flächenbefestigung.“
KONTAKT

HÜBNER-LEE
Ihr Ansprechpartner für TTE® Lösungen
Lukas Tangermann
+49 8393 92 29-0