• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!
  • PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz
  • Schulgebäude, die sich rechnen
  • „KMU meets THI“ am 22. Mai
  • MBA Public Management
  • Ausgabe 04/2025
  • Wasser in der Stadt reinigen und nutzen – Umwelt schonen
  • Windenergie: Kommunen beteiligen
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»News und Advertorials»Neues Outfit für die Fußgängerzone Troisdorf
Zeitgemäß und freundlich gestaltet, präsentiert sich die Fußgängerzone in Troisdorf. Das Pflaster mit der Oberfläche Troisdorf wurde objektspezifisch gefertigt.

Neues Outfit für die Fußgängerzone Troisdorf

0
By Redaktion on 20. Oktober 2018 News und Advertorials

Unattraktive innenstadtbereiche werden von den Bürgern nur ungern angenommen. damit in der Folge die Kundschaft nicht ausbleibt, ist eine attraktive Straßen- und Platzgestaltung mit hochwertigen Pflastermaterialien oberstes Gebot. diesen Grundsatz beherzigte auch der Stadtrat von troisdorf mit dem Ziel, ein Gesamtkonzept für den Einkaufsbereich zu schaffen. da der Bodenbelag in teilbereichen aufgrund des lieferverkehrs auch eine entsprechende lagestabilität gewährleisten sollte, entschloss man sich für den Einsatz des Gestaltungspflasters Multi-tec-Color von Kann, Bendorf.

Mit dem Fischgrätverband entschieden sich die Verantwortlichen nicht nur für eine stabile Verlegeart, sondern auch für einen echten Eyecatcher

Das Multi-Tec-Color-Pflaster wurde im gesamten Bereich der Fußgängerzone eingebaut. Zum Einsatz kamen die objektbezogenen Oberflächenvarianten Troisdorf hell und Troisdorf dunkel, die sich beide durch eine Nuancierung in Grau- und Anthrazittönen auszeichnen. Das Pflaster im Format 30 mal 15 Zentimeter in 14 Zentimetern Dicke wurde in der Fußgängerzone im mittleren Bereich als Fahrgasse für den Lieferverkehr im Fischgrätverband eingebaut, um eine höhere Belastbarkeit zu gewährleisten.

Entlang der Geschäftsfronten wurde mit dem Ellenbogenverband ein Verlegemuster gewählt, das rechtwinklig zur Bebauung verläuft. Zwischen den beiden Bereichen wurden Rinnensteine in derselben Farbgebung eingebaut, die die Entwässerung der Fläche bei Niederschlag gewährleisten. Für den Fußgänger ergibt sich durch die Teilung eine optische Linienführung. In einem in die Fußgängerzone integrierten, zu einem kleinen Platz erweiterten Kreuzungsbereich erfolgte der Einbau des Pflasters im Läuferverband, um eine räumliche Trennung zur benachbarten Straßengestaltung zu erreichen. Mit den Abmessungen 24 mal 18 mal 16 Zentimeter wurde jedoch ein breiteres Format in der Farbgebung Troisdorf dunkel gewählt.

Dank der Formatvielfalt und den daraus resultierenden Verlegemöglichkeiten lässt sich Multi-Tec-Color universell einsetzen und optimal an die Belastung anpassen. Dies ist ohne optische Beeinträchtigungen möglich, denn der Kann-tec10-Verschiebeschutz mit seinen im verlegten Zustand unsichtbaren Nocken erhöht den Verbund der Steine und ermöglicht auch eine Verlegung in stärker befahrenen Bereichen. Die Nockendicke des Kann-tec10-Verschiebeschutzes erleichtert die Einhaltung der Mindestfugenbreite bei maschineller Verlegung.

Kennwort: Kann
Fotos: Kann Baustoffwerke

Previous ArticleElastische Böden schnell und unkompliziert sanieren
Next Article Schächte fit für den Schneepflug
Redaktion

Related Posts

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

Schulgebäude, die sich rechnen

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
7. Mai 2025

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

6. Mai 2025

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

1. Mai 2025

Schulgebäude, die sich rechnen

25. April 2025

„KMU meets THI“ am 22. Mai

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeiterlesen