• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!
  • PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz
  • Schulgebäude, die sich rechnen
  • „KMU meets THI“ am 22. Mai
  • MBA Public Management
  • Ausgabe 04/2025
  • Wasser in der Stadt reinigen und nutzen – Umwelt schonen
  • Windenergie: Kommunen beteiligen
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»News und Advertorials»Internet: Das Plus in Krisenzeiten

Internet: Das Plus in Krisenzeiten

0
By Redaktion on 9. Mai 2020 News und Advertorials

In den vergangenen Jahren hat das Internet mehr und mehr an Bedeutung gewonnen. Heute gehört es zum Grundbedarf und ist aus vielen Lebensbereichen nicht mehr wegzudenken. Gerade in der aktuellen Lage ist es wichtiger denn je, denn die Coronapandemie verdeutlicht auf dramatische Weise die hohe gesellschaftliche und soziale Bedeutung einer funktionierenden, zuverlässigen und breitbandfähigen Telekommunikationsinfrastruktur.

Es ist das Internet, das unser aller Alltag am Laufen hält. Dank ihm ist es uns möglich, unseren Lebensmittelpunkt in das eigene Heim zu verlegen. So können viele von uns im Homeoffice arbeiten, soziale Kontakte digital von zu Hause aus pflegen und wichtige Informationen zur aktuellen Lage zu jeder Zeit abrufen. Zeiten wie diese zeigen, was alles möglich ist. Gerade jetzt erkennen bundesweit vor allem im ländlichen Raum immer mehr Kommunen, wie wichtig leistungsstarke Breitbandnetze sind, denn nun sind alle darauf angewiesen. Allerdings wird in vielen Beispielen aber auch klar, was eine fehlende
Telekommunikationsinfrastruktur bedeutet. Die Digitalisierung betrifft alle Lebensbereiche, und sie schreitet schneller voran als es uns vielleicht manchmal lieb wäre. Damit Deutschland nicht den Anschluss verliert, bedarf es einer flächendeckenden Versorgung mit Glasfaser. Denn diese bleibt Voraussetzung für mehrwertschaffende Anwendungen und für einen erfolgreichen Business Case. Deshalb sind gerade jetzt Stadtwerke – von jeher die Grundversorger – gefragt. Denn ohne diese kann der Glasfaserausbau und somit ein digitales Deutschland nicht gelingen.

Doch diese Aufgabe können viele Stadtwerke nicht allein stemmen, da es sich oft um ein völlig neues Geschäftsfeld handelt, das es zu erschließen gilt. Starke Partner können hier die Lücke füllen und dem Stadtwerk zu schnellem Erfolg verhelfen. In den Bereichen Betrieb von Breitbandnetzen, WhiteLabel-Dienste, Backbone-Zuführung und Endkundenmarke sind ist das Unternehmen ropa mit seinem modularen und flexiblen Lösungsnetzwerk seit 20 Jahren verlässlicher Partner für Stadtwerke, Kommunen und Breitbandnetzinhaber.

Dank der Endkundenmarken „Echtschnell“ und „Das Bessere Netz“ hat ropa Erfahrung bis in den Haushalt der Endkunden hinein. Somit kann man ein ganzheitliches Portfolio von der Beratung über die Planung bis hin zu Betrieb und Vermarktung des Netzes anbieten. „Wir unterstützen außerdem dabei, dass unsere Kunden und Partner zunächst möglichst viele Nachfrager aggregieren und halten dabei die finanziellen Hürden so gering wie möglich. Dies können wir leisten, indem wir auf Knowhow-Transfer setzten und unsere Dienstleistung auf Basis der aktiven Kunden abrechnen, während wir auf hohe Einmalkosten und Grundgebühren verzichten“, heißt es aus Schwäbisch Gmünd, dem Sitz des Unternehmens. Und: „Gemeinsam mit Ihnen erarbeitet ropa Ihr individuelles Lösungsnetzwerk, das Ihr (zukünftiges) Glasfasernetz erfolgreich macht! Wir bringen die Digitalisierung gemeinsam mit unseren Partnern voran und sind besonders in diesen Zeiten füreinander da. Denn wir machen Internet!“

 

Zu Beginn seiner beruflichen Karriere hat Daniel Röcker (Foto) im Bankensektor gearbeitet, wo er nach seinem erfolgreichen Studium (Bachelor of Arts) zuletzt in der Firmenkundenabteilung bei einer mittelständischen Bank arbeitete. Seit 2015 ist er Mitarbeiter der ropa-Gruppe und war bisher als Consultant im Bereich Vertrieb tätig. Seit Anfang 2018 verantwortet Daniel Röcker den Bereich Vertrieb & Marketing der Gruppe. Die 1998 in einer Garage als Liefer- und Reparaturfirma von Desktop-Computern gegründete ropa-Firmengruppe hat sich in ihrer Unternehmensgeschichte vom reinen Hardware-Händler über ein IT-Systemhaus bis hin zu einem ganzheitlichen Systemintegrator entwickelt. In den Bereichen Betrieb von Breitbandnetzen, WhiteLabel-Dienste, Backbone-Zuführung und Endkundenmarke ist ropa mit ihrem flexiblen Lösungsnetzwerk der Partner für Carrier, ISP, Stadtwerke und Kommunen in Sachen TK-Dienstleistungen. Gemeinsam mit ihren Kunden erarbeitet ropa individuelle Lösungsnetzwerke, die das (zukünftiges) Glasfasernetz erfolgreich macht.

www.ropa.de
info@ropa.de
07171/10416-0

Kennwort: ropa
Foto: ropa

Previous ArticleCorona-Schutz: Mit Sicherheit durch die Krise
Next Article Sicherheitsbekleidung: Ja, das passt
Redaktion

Related Posts

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

Schulgebäude, die sich rechnen

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
7. Mai 2025

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

6. Mai 2025

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

1. Mai 2025

Schulgebäude, die sich rechnen

25. April 2025

„KMU meets THI“ am 22. Mai

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeiterlesen