• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!
  • PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz
  • Schulgebäude, die sich rechnen
  • „KMU meets THI“ am 22. Mai
  • MBA Public Management
  • Ausgabe 04/2025
  • Wasser in der Stadt reinigen und nutzen – Umwelt schonen
  • Windenergie: Kommunen beteiligen
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»News und Advertorials»Der Citymaster 600 – variabler Einsatz, Mähen mit System
Dank der spurtreuen Knicklenkung folgen die Anbaugeräte dem Lenkeinschlag – so kann zum Beispiel mit einem Frontmähwerk auch in Kurven exakt gearbeitet werden.

Der Citymaster 600 – variabler Einsatz, Mähen mit System

0
By Redaktion on 5. April 2019 News und Advertorials

Gepflegte Rasenflächen sind Visitenkarten – der Markt bietet eine Vielzahl von Maschinen, um die hierfür erforderlichen arbeiten effizient zu erledigen. in den letzten Jahren haben sich zunehmend multifunktionale Geräteträger mit Knicklenkung und vier gleich großen Rädern durchgesetzt. Sie bieten gegenüber dem klassischen Kompakttraktor eine Vielzahl von Vorteilen: einen Arbeitsplatz in der ersten reihe mit viel besserer Sicht auf die Anbaugeräte sowie das Spurtreue arbeiten in engen Kurven.

Für Arbeiten auf extensiven Flächen wird ein Schlegelmäher mit 1,30 Metern Arbeitsbreite angeboten.
Der Citymaster 600: knickgelenkt und multifunktional. Die Maschine bietet drei vollwertige Anbaubauräume.

Der Citymaster 600 ist ein ultrakompakter Knickgelenkter und multifunktionaler Geräteträger mit einem inneren Wendekreis von nur 1,39 Metern. Dank des werkzeuglosen Geräte-Schnellwechselsystems und drei vollwertigen Anbauräumen an Front, Heck und auf dem Maschinenrücken ist er vielseitig einsetzbar. Mit dem 600 Liter großen Universalbehälter auch erweiterbar bis hin zur professionellen Kehrmaschine. Mit perfekt abgestimmtem Zubehör eröffnet dieser Citymaster vielen Branchen neue Einsatzmöglichkeiten.

Der Citymaster 600 ist in der Kombination mit verschiedenen Mähwerken, Grasaufnahmesystemen oder Schlegelmähern variabel einsetzbar. Für die anspruchsvolle Grünflächenpflege steht ein Sichelmäher mit 1,22 Metern Arbeitsbreite zur Verfügung, der wahlweise als Heckauswurf- oder Mulchmäher beziehungsweise auch für die Grasaufnahme eingesetzt werden kann. Für Arbeiten auf extensiven Flächen steht ein Schlegelmäher mit 1,30 Metern Arbeitsbreite zur Verfügung.

|Rasen-Mäh-Saug-Kombination

Der Wechsel der Anbaugeräte ist einfach, ohne Werkzeug und lose Teile, an allen vier Anbauschnittstellen in Ein-Mann-Bedienung möglich.

Der Aluminium-Universalbehälter des Citymaster 600 kann auch beim Rasenmähen, als erweiterter Wassertank oder auch zum Kehren genutzt werden. In Verbindung mit der zentralen Absaugung gelingt randnahes Arbeiten zu beiden Seiten. Das Vakuum-Saugsystem ist dabei leiser und leistungsfähiger als herkömmliche Förderturbinen – und dabei praktisch verschleißfrei.
In Verbindung mit der kurzen, gerade und zentral durch das Fahrzeug geführten Saugstrecke reduzieren sich Stillstandzeiten durch Verstopfen auf ein Minimum. Die Behälterfüllung ist durch das Vakuum-Saugsystem besonders effektiv – für längere Entleerintervalle und mehr Nutzlast. Die Entleerhöhe erlaubt sowohl das Abkippen auf den Boden in mehreren Lagen als auch in Container von 1,40 Metern Bordwandhöhe.

Kennwort: Hako
Fotos: Hako

 

Previous ArticleLändliche Regionen holen rapide auf
Next Article Mai: Vogelnestbaum „Laola“ von HUCK Seiltechnik
Redaktion

Related Posts

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

Schulgebäude, die sich rechnen

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
7. Mai 2025

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

6. Mai 2025

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

1. Mai 2025

Schulgebäude, die sich rechnen

25. April 2025

„KMU meets THI“ am 22. Mai

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeiterlesen