• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Langmatz überzeugt mit innovativem Glasfaser-Übergabesystem
  • „Serielle Sanierung der Schulturnhalle in Körperich ist Vorzeigeprojekt in Sachen Klimaschutz“
  • Erschließung mit robusten Rohren
  • 100 Jahre Josef Grünbeck – Ein Visionär, der Wasser verstand
  • Der Weckruf für Notstromversorgung in Deutschland
  • Fachsymposium „Wärme, Wandel, Wirklichkeit – Zukunft bauen ohne Rückwärtsgang“
  • Ausgabe 09/2025
  • Einblasstopps im Glasfaser-Leitungsbau – Lösungen zur Ortung von Blockaden in Mikrorohren
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»News und Advertorials»Digitalisierung: Glasfaser und neue IT-Lösungen gefragt
© Gordon Welters phone +49 170 8346683 e-mail: mail@gordonwelters.com http://www.gordonwelters.com

Digitalisierung: Glasfaser und neue IT-Lösungen gefragt

0
By Redaktion on 26. Mai 2021 News und Advertorials

Neue digitale Geschäftsmodelle, mobiles Arbeiten und die Digitalisierung von Geschäftsprozessen: Viele Unternehmen haben sich im Zuge der Corona-Pandemie stärker als bisher mit der Digitalisierung beschäftigen müssen. Dabei wurden die Defizite in der digitalen Infrastruktur deutlich.

Digitalisierungsstau – auch im Land Brandenburg. Oft werden Digitalisierungsbemühungen durch schwache Kommunikationsnetze und veraltete Technologien ausgebremst. Ein nachhaltiger Digitalisierungsschub kann daher nur gelingen, wenn ausreichend Gigabit-Anschlüsse zur Verfügung stehen und Lösungsansätze für neue IT-Anforderungen gefunden werden.

RFT Kabel – ein starker Digitalisierungspartner für Unternehmen. Der regionale Netzbetreiber verbindet beide Herausforderungen miteinander: Mit dem Ausbau des Brandenburgnetzes legt er die Grundlagen für eine tragfähige und sichere Glasfaserinfrastruktur. Mit modernen Telekommunikationslösungen, flexiblen Business-Tarifen und maßgeschneiderten IT-Konzepten, wie Standortvernetzung, Server Hosting und IT-Housing, unterstützt das Unternehmen Geschäftskunden bei der Digitalisierung.

www.rftkabel.de

Kennwort: RFT
Foto: RFT

Previous ArticleKeine Probleme mit Wildkräutern
Next Article Mai: Behördenwegweiser: Durchs Rathaus geht es digital
Redaktion

Related Posts

Langmatz überzeugt mit innovativem Glasfaser-Übergabesystem

Erschließung mit robusten Rohren

Digitale Zutrittskontrolle

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
8. Oktober 2025

Langmatz überzeugt mit innovativem Glasfaser-Übergabesystem

1. Oktober 2025

„Serielle Sanierung der Schulturnhalle in Körperich ist Vorzeigeprojekt in Sachen Klimaschutz“

1. Oktober 2025

Erschließung mit robusten Rohren

1. Oktober 2025

100 Jahre Josef Grünbeck – Ein Visionär, der Wasser verstand

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.