• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • 12. Kongress Klimaneutrale Kommunen
  • Produkt des Jahres 2022: Jetzt wählen!
  • Berufsbegleitende Weiterbildung für den öffentlichen Dienst
  • Ausgabe 11-12/2022
  • Kommunale Reinigung als sauberes Modell
  • Sauber versickern mit technischem Filter
  • Lieblingsplätze nachhaltig gestalten
  • Verkehrssicherungspflicht erfüllen
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»News und Advertorials»Effektiver Lärmschutz von seiner schönsten Seite
Die Eudur-Lärmschutzwand mit der natürlich wirkenden Oberfläche »Bambus« steht in Weil am Rhein.

Effektiver Lärmschutz von seiner schönsten Seite

0
By Redaktion on 25. August 2020 News und Advertorials

Wenn kommunale Planer Lärmschutzwände aufstellen wollen, stehen sie oft vor einem Dilemma. Denn die Verbesserung der Akustik wird häufig durch eine unattraktive Optik erkauft. Nicht schön für die Anwohner, deren Aussicht auf Jahre zugebaut wird.

Das muss nicht sein, denn seit Kurzem gibt es eine Wohltat für die Ohren, welche die Augen nicht außer Acht lässt. Beim Lärmschutz-Spezialisten Eudur-Bau hat man sich Gedanken gemacht und natürlich wirkende Oberflächen aus Beton entwickelt, die einfach schön anzuschauen sind. Zum Beispiel die neue Variante »Bambus«.

Damit erhalten die Verantwortlichen in Politik und Verwaltung die Möglichkeit, neben der Verbesserung der Lautstärke auch visuell zu punkten. Das zahlt sich schon bei der Planung aus. Schließlich erhöht eine attraktive Optik die Akzeptanz einer Bau-Maßnahme bei den Betroffenen vor Ort.

Auf der einen Seite der neuen Eudur-Lärmschutzwände kommt der patentierte Schallschutz LiaDur® zum Zuge. Die schallabsorbierende Vorsatzschale mit den natürlichen, selbstreinigenden Blähton-Kügelchen ist dabei vor das Beton-Trägersystem vorgeblendet und sorgt für effizienten und langlebigen Schallschutz.

Auf der anderen Seite werden Anwohner und Projektverantwortliche ein Stück weit beruhigter schlafen können. Nicht nur wegen der Schalldämmwirkung, sondern auch wegen der für Lärmschutzwände attraktiven Optik.

Beton in Bambus-Optik: faszinierend, hochwertig, schön.

Als Nebeneffekt könnte sich herausstellen, dass die natürlich gestalteten, dreidimensionalen Oberflächen, bei Sprayern weniger attraktiv sind, als absolut ebene Flächen. Somit besteht die Aussicht, dass später mit weniger Kosten für die Beseitigung von Schmierereien zu rechnen ist.

Der Preis für das LiaDur®-Lärmschutz-System bleibt aufgrund seiner modularen Fertigung übrigens überschaubar. Angeboten wird es exklusiv beim Schallschutz-Spezialisten Eudur-Bau. Dort werden die Interessenten umfassend beraten und die Bauherren mit Rat und Tat unterstützt.

Damit Tristesse der Vergangenheit angehört, bietet das seit 50 Jahren bestehende Familien-Unternehmen mit Niederlassungen in Herzebrock-Clarholz/Bielefeld und Schorndorf/Stuttgart schon seit Jahrzehnten vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten mit hochwertigen Materialien sowie verschiedenen Farben und Formen an. Von Beton über Aluminium, Glas und Holz, ja sogar mit Solarmodul-Aufsatz, ist alles möglich.

Lärmschutzwände können heutzutage also mehr: Sie schlucken nicht nur den Schall, sondern dürfen obendrein gut aussehen. Zudem lassen sie sich an das individuelle Bauvorhaben anpassen.

www.eudur.de

Previous ArticleCalvatis GmbH: Individuelle und qualitativ einzigartige Produkte
Next Article Barrierefreiheit: Busse statt büßen müssen
Redaktion

Related Posts

12. Kongress Klimaneutrale Kommunen

Produkt des Jahres 2022: Jetzt wählen!

Kommunale Reinigung als sauberes Modell

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
5. Januar 2023

12. Kongress Klimaneutrale Kommunen

14. Dezember 2022

Produkt des Jahres 2022: Jetzt wählen!

14. Dezember 2022

Berufsbegleitende Weiterbildung für den öffentlichen Dienst

25. November 2022

Ausgabe 11-12/2022

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.