• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!
  • PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz
  • Schulgebäude, die sich rechnen
  • „KMU meets THI“ am 22. Mai
  • MBA Public Management
  • Ausgabe 04/2025
  • Wasser in der Stadt reinigen und nutzen – Umwelt schonen
  • Windenergie: Kommunen beteiligen
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»News und Advertorials»Erfolgreich auch am neuen Standort: DCONex Fachkongress + Ausstellung 2024 schließt mit positiver Bilanz
Bild: www.dconex.de

Erfolgreich auch am neuen Standort: DCONex Fachkongress + Ausstellung 2024 schließt mit positiver Bilanz

0
By Yasmin Keller on 1. Februar 2024 News und Advertorials

Im Januar fand der DCONex Fachkongress mit begleitender Ausstellung erstmals im Messe und Congress Centrum Halle Münsterland statt. An zwei Tagen stand das Thema Schadstoffmanagement im Mittelpunkt, Experten nutzten die Veranstaltung zum intensiven Wissenstransfer. Mit insgesamt rund 1.100 Teilnehmern verteilt auf zwei Tage ziehen die Veranstalter eine positive Bilanz. 

 Münster – An beiden Veranstaltungstagen kamen jeweils über 500 Teilnehmer und Besucher zur DCONex nach Münster, dem jährlichen Treffpunkt für alle am Bau beteiligten, die sich über den richtigen Umgang mit Schadstoffen wie Asbest, Schimmelpilze, PCB und Radon informieren möchten. Das Erkennen, Bekämpfen und die fachgerechte Entsorgung von Schadstoffen sind die wichtigsten Aspekte im Kongressprogramm der DCONex. Geänderte Regelungen und Vorschriften, aktuelle Entwicklungen und neueste Erkenntnisse standen dieses Jahr im Vordergrund. In der begleitenden Fachausstellung präsentierten rund 40 Aussteller Lösungen und Produkte für das Schadstoffmanagement. 

 Kurze Wege, kommunikative Atmosphäre 

Die fachlichen Träger der DCONex sind der GVSS Gesamtverband Schadstoffsanierung und die RM Rudolf Müller Medien. Veranstalter ist der private Messeveranstalter AFAG Messen und Ausstellungen. Die DCONex fand 2024 erstmals am neuen Standort in Münster statt. Markus Langenbach, stellvertretende Leitung Geschäftsbereiche Bauen und Handel, RM Rudolf Müller Medien, zieht eine positive Bilanz: „Die elfte Ausgabe der DCONex, mit dem Veranstaltungsort Münster, war für RM Rudolf Müller Medien eine sehr gelungene Veranstaltung. Der neue Ort wurde von den Teilnehmern gut angenommen, ebenso stieß das neue Themengebiet Prüfanalytik auf großes Interesse. Die Schadstoffsanierung ist eine äußerst wichtige Bauaufgabe, gerade hinsichtlich gesundheitlicher Aspekte, gepaart mit der großen Sanierungsaufgabe, die alle Bauschaffenden hinsichtlich des Klimawandels vor sich haben. Die DCONex trägt dem zum Beispiel Rechnung, indem sie schon heute über die Recycling-Möglichkeiten nachhaltiger Verbund-Baustoffe wie Carbonbeton informiert.“ 

Christoph Hohlweck, Vorstandvorsitzender des Gesamtverbands Schadstoffsanierung GVSS, zeigt sich mit dem Standortwechsel und dem Verlauf der DCONex 2024 sehr zufrieden: „Dass wir mit der DCONex 2024 wieder ganz nah an den aktuellen Entwicklungen dran sind, konnten wir mit unseren Referenten beweisen. Beispielhaft sei der Verfahrensstand bzgl. der Novelle Gefahrstoffverordnung genannt. Die Diskussionen um die Implementierung der Bauherrenverantwortung und des Stichtages 31.10.1993 (Verwendungsverbot Asbest) wurden auch intensiv auf der DCONex geführt. Auswirkungen ins Baurecht, auf die Regelungen im Abfallbereich, wie zukünftig geforscht werden kann und muss, war beherrschendes Thema der zwei Kongresstage.“

Neue Themen im Kongressprogramm 

Dr. Gunnar Ries, Diplom-Mineraloge, CRB Analyse Service GmbH war als Referent im neuen Vortragsblock zum Thema „Asbestanalytik“ bei der DCONex mit dabei: „Der neue Veranstaltungsort, das MCC Halle Münsterland, hat sich unserer Ansicht nach sehr gut bewährt, die Ausstellung ist deutlich kompakter und kommunikativer und bietet den Besuchern kürzere Wege. Die Vorträge waren wieder spannend, ganz besonders freut es uns natürlich, dass der Vortragsblock zur Asbestanalytik so gut aufgenommen wurde, dass sogar ein größerer Veranstaltungssaal notwendig wurde. Das zeigt, dass hier allem Anschein nach ein hoher Informationsbedarf bestand. Wir hatten hier, wie auch bei den anderen Blöcken, sehr hochkarätige Referenten.“ 

Auch ausstellerseitig wird der neue Standort und die damit verbundene Weiterentwicklung begrüßt, so auch von Oliver Becker, Geschäftsführer der Competenza GmbH: „Mit der Entscheidung, die DCONex nach Münster zu verlegen, ist den Verantwortlichen wieder ein weiterer guter Schritt nach vorne gelungen. Von Augsburg über Essen nach Münster gibt es eine positive Entwicklung dieses Fachkongresses, bei dem alle Beteiligten profitieren. Der Kongress mit seinen interessanten Themenerweiterungen und die begleitende Fachausstellung trafen auf ein sehr interessiertes und auch kontrovers diskutierendes Publikum.“ 

Die nächste Ausgabe des DCONex-Fachkongress mit begleitender Ausstellung findet am Dienstag, 28. und Mittwoch, 29. Januar 2025 im MCC Halle Münsterland statt.

Termin vormerken: 

DCONex Fachkongress + Ausstellung 

Dienstag, 28. und Mittwoch, 29. Januar 2025 

Messe und Congress Centrum Halle Münsterland 

Aktuelle Informationen unter: www.dconex.de 

Veranstaltungsort: Messe und Congress Centrum Halle Münsterland 

Albersloher Weg 32, 48155 Münster 

Previous ArticleStadt Amberg legt smart City Strategie vor
Next Article OZG-Umsetzung: Bürger:innen wünschen sich moderne digitale Verwaltung
Yasmin Keller

Related Posts

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

Schulgebäude, die sich rechnen

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
7. Mai 2025

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

6. Mai 2025

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

1. Mai 2025

Schulgebäude, die sich rechnen

25. April 2025

„KMU meets THI“ am 22. Mai

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeiterlesen