• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Verbände fordern Investitionsoffensive: Öffentliche Gebäude zukunftsfest machen
  • Langmatz überzeugt mit innovativem Glasfaser-Übergabesystem
  • „Serielle Sanierung der Schulturnhalle in Körperich ist Vorzeigeprojekt in Sachen Klimaschutz“
  • Erschließung mit robusten Rohren
  • 100 Jahre Josef Grünbeck – Ein Visionär, der Wasser verstand
  • Der Weckruf für Notstromversorgung in Deutschland
  • Fachsymposium „Wärme, Wandel, Wirklichkeit – Zukunft bauen ohne Rückwärtsgang“
  • Ausgabe 09/2025
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»News und Advertorials»Für Glasfaser in der Region
Foto: Goetel

Für Glasfaser in der Region

0
By Redaktion on 17. August 2022 News und Advertorials

In vielen Teilen Deutschland gibt es noch immer keine zeitgemäße Breitbandanbindung an das Internet. In den Großstädten sind Glasfaserleitungen schon seit Jahren verlegt. Für die kleineren, ländlichen Städte und Gemeinden gibt es dieses Angebot vielerorts nicht. In Südniedersachsen und Nordhessen kümmert sich die Firma Goetel aus Göttingen um genau diese unterversorgten Gebiete. Das Unternehmen hat sich auf den flächendeckenden Glasfaserausbau direkt bis ins Haus spezialisiert. 

Mit Regionalbüros in Kassel und Reiskirchen ist die Goetel zusätzlich zu dem Hauptstandort in Göttingen sehr gut in den Ausbauregionen vernetzt. Anders als andere Anbieter sucht sich die Goetel nicht die lukrativsten Orte für den Glasfaserausbau aus, sondern setzt auf flächendeckende Versorgung innerhalb einer Stadt oder Gemeinde. Das heißt auch die kleineren Ortsteile sollen mit an das Glasfasernetz angeschlossen werden. So werden die Regionen Südniedersachsen und Nordhessen Schritt für Schritt dichter vernetzt. 

Ohne einen Anbieter wie die Goetel sind kleinere Ortschaften häufig auf den Glasfaserausbau mit Fördermitteln angewiesen. Das dauert in der Regel zwei- oder sogar dreimal so lange wie der eigenwirtschaftliche Ausbau und erfordert eine Eigenbeteiligung der Kommune. Bei dem Glasfaserausbau mit Goetel trägt das Unternehmen alle Baukosten selbst, was gerade für kleine Kommunen eine große finanzielle Entlastung bedeutet. Durch die Kooperation mit anderen Glasfaseranbietern schützt Goetel auch bereits getätigte Investitionen in das lokale Netz. Wo immer es möglich ist, baut das Unternehmen auf bestehender Infrastruktur auf. Für eine bessere Versorgung in der Region. 

Kontakt 

Goetel GmbH 

Tuchmacherweg 8 

D-37079 Göttingen 

Hotline 0049/551/38455555 

E-Mail info@goetel.de 

www.goetel.de

Previous ArticleSitzungsprotokolle automatisch erstellen
Next Article Ausgabe 09/2022
Redaktion

Related Posts

Langmatz überzeugt mit innovativem Glasfaser-Übergabesystem

Erschließung mit robusten Rohren

Digitale Zutrittskontrolle

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
17. Oktober 2025

Verbände fordern Investitionsoffensive: Öffentliche Gebäude zukunftsfest machen

8. Oktober 2025

Langmatz überzeugt mit innovativem Glasfaser-Übergabesystem

1. Oktober 2025

„Serielle Sanierung der Schulturnhalle in Körperich ist Vorzeigeprojekt in Sachen Klimaschutz“

1. Oktober 2025

Erschließung mit robusten Rohren

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.