• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Verbände fordern Investitionsoffensive: Öffentliche Gebäude zukunftsfest machen
  • Langmatz überzeugt mit innovativem Glasfaser-Übergabesystem
  • „Serielle Sanierung der Schulturnhalle in Körperich ist Vorzeigeprojekt in Sachen Klimaschutz“
  • Erschließung mit robusten Rohren
  • 100 Jahre Josef Grünbeck – Ein Visionär, der Wasser verstand
  • Der Weckruf für Notstromversorgung in Deutschland
  • Fachsymposium „Wärme, Wandel, Wirklichkeit – Zukunft bauen ohne Rückwärtsgang“
  • Ausgabe 09/2025
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»News und Advertorials»Geodatenmanager – Professioneller Umgang mit Geodaten
Foto: pinkyone/AdobeStock, vladimircaribb/AdobeStock, max_776/AdobeStock

Geodatenmanager – Professioneller Umgang mit Geodaten

0
By Yasmin Keller on 19. Februar 2024 News und Advertorials, Weiterbildung

Die berufsbegleitende Weiterbildung zum Geodatenmanager/zur Geodatenmanagerin an der Universität Tübingen vermittelt Grundlagenwissen zu geographischen Informationssystemen sowie dem generellen analytischen Umgang mit Geo- und Fernerkundungsdaten. In der Ausbildung sind dementsprechend Methoden der Verarbeitung von räumlichen Daten als auch die Verwaltung amtlicher und offener Daten mit inbegriffen. Gearbeitet wird dabei sowohl mit kommerziellen- (ArcGIS Pro) als auch mit Open-Source-Softwarepaketen (QGIS etc.). Inhaltlich vertiefende Angebote beinhalten Module zu Datenbanken, Web-GIS und Python-Programmierung. 

Die Weiterbildung ist modular aufgebaut, sie besteht aus drei verschiedenen Zertifikaten (Geographische Informationssysteme, Geodaten, Fernerkundung) die zusammen das Diploma of Advanced Studies (DAS) ergeben. Der Praxisbezug wird vor allem durch die Projektarbeiten auch aus dem eigenen beruflichen Umfeld realisiert. Die Erfahrung vergangener Kursangebote hat gezeigt, dass der erfolgreiche Abschluss der Weiterbildung in Tübingen vielfach als positiver Karriereschritt wahrgenommen wurde, oftmals war damit auch eine Höhergruppierung verbunden.

KONTAKT 

Universität Tübingen 

Tübinger Zentrum für 

Wissenschaftliche Weiterbildung 

wissenschaftliche-weiterbildung@ 

uni-tuebingen.de

Previous ArticleINTERAMT. professional – Ausschreibungen mit einem Klick erhöhen
Next Article Master ohne Bachelor – Master-Zugang für beruflich Qualifizierte
Yasmin Keller

Related Posts

Langmatz überzeugt mit innovativem Glasfaser-Übergabesystem

Erschließung mit robusten Rohren

Digitale Zutrittskontrolle

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
17. Oktober 2025

Verbände fordern Investitionsoffensive: Öffentliche Gebäude zukunftsfest machen

8. Oktober 2025

Langmatz überzeugt mit innovativem Glasfaser-Übergabesystem

1. Oktober 2025

„Serielle Sanierung der Schulturnhalle in Körperich ist Vorzeigeprojekt in Sachen Klimaschutz“

1. Oktober 2025

Erschließung mit robusten Rohren

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.