• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Grüne Dächer ohne Aufwand
  • Clever saniert – ein Baubericht
  • Digitale Kommune – was jetzt zu tun ist
  • Leistungsstark, zuverlässig, langlebig
  • Reparieren ist besser als recyceln
  • Prüftermine mit digitalem Wartungsplaner organisieren
  • Tierischer Spaß nicht nur mit dem Känguru
  • Ausgabe 03/2023
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»News und Advertorials»Geräteträger: Schwerstarbeiter mit 3,5 Tonnen

Geräteträger: Schwerstarbeiter mit 3,5 Tonnen

0
By Redaktion on 6. Dezember 2018 News und Advertorials

Der Multicar M27 Compact vereint die Leistungsstärke und Flexibilität eines Geräteträgers mit der Zuverlässigkeit eines Nutzfahrzeugs und der Bequemlichkeit eines Pkw. Um ihn zu fahren, wird aufgrund seines zulässigen Gesamtgewichts von 3,5 Tonnen keine LKW-Fahrerlaubnis benötigt – eine Pkw-Fahrerlaubnis Klasse B genügt. Als typischer Multicar lässt er sich in kürzester Zeit vom kompakten Transporter zum vielseitigen Geräteträger umrüsten. Mit nur 1,63 Metern Durchfahrtsbreite ist er ideal für arbeiten an schwer zugänglichen Einsatzorten. Dank zuschaltbarem Allradantrieb und seiner Nutzlast von über 1 Tonne eignet er sich für eine Vielzahl saisonaler Einsätze, wie in diesem Beitrag mehr als deutlich wird.

Der Multicar M27 compact ist so komfortabel wie ein Pkw und lässt sich außerdem mit der Fahrerlaubnis B (für Pkw) fahren.

Ergonomisch, funktional, einfach zu bedienen: Der M27 Compact ist so komfortabel wie ein moderner Pkw. Dazu tragen nicht nur Fünf-Gang-Schaltung, Servolenkung und individuell einstellbare Sitze für Fahrer und Beifahrer bei. Auch die innenraumoptimierte Space-Frame-Kabine mit großer, getönter Panoramascheibe und Sichtfenstern im unteren Bereich der Türen und seine hervorragenden, Pkw-ähnlichen Fahreigenschaften steigern das Fahrvergnügen.

Die federnde Einzelradaufhängung an der Vorderachse sorgt für stabile Fahreigenschaften, gerade auch beim Einsatz von Frontanbaugeräten und bei höheren Geschwindigkeiten. Ein großer Vorteil, denn der Multicar M27 compact erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 80 Stundenkilometern. So ist er immer schnell am nächsten Einsatzort – und wenn es darauf ankommt, sorgen Vier-Kanal-ABS und Scheibenbremsen an allen vier Rädern für kurze Bremswege.

Die Bedienelemente sind aufgeräumt und übersichtlich angeordnet, sodass sich auch ungeübte Anwender intuitiv zurechtfinden. Über die Bedienelemente in der Mittelkonsole werden die Gerätefunktionen aus der Kabine heraus gesteuert. Moderne analoge und digitale Anzeigen informieren über alle wichtigen Daten der Arbeitsmaschine. Der Multicar M27 compact ist bereits in der preiswerten Einstiegsvariante, zum Beispiel mit einer Nutzlast von über 1 Tonne auf dem Dreiseitenkipper, ein zuverlässiger Transporter Passend zur Aufgabenstellung und je nach gewünschter Ausstattung bietet der M27 compact Schnittstellen zum schnellen und sicheren Gerätewechsel.

So lässt er sich bis zum vielseitigen Geräteträger mit hydraulischen und elektrischen Arbeitsfunktionen aufrüsten. Die Basis dafür bildet der robuste, geschraubte Nutzfahrzeugrahmen, der mit Aufnahmepunkten für Wechselaufbauten oder Ladeflächen ergänzt werden kann. Die Anwendungen des Multicar M27 compact können je nach Einsatzgebiet ausgebaut werden Mit der Zusatzoption Frontlift und Steuerfunktion lässt sich zum Beispiel im Frontanbau ein Schneepflug oder ein Gießarm montieren. Hinter der Kabine können ergänzend Streuer oder Wasseraufbau elektrisch betrieben werden. Aufgrund einer Vielzahl von Anbaugeräten ist sichergestellt, dass der M27 compact eine große Bandbreite an Aufgaben bedienen kann – und das mit nur einem Basisfahrzeug.

Drei Anbauräume sowie elektrische und hydraulische Schnittstellen ermöglichen die Umrüstung für viele saisonale Aufgaben, wie unsere Beispiele zeigen.

Für den Einsatz im Gelände oder im Winter bietet der Multicar M27 compact die Möglichkeit eines zusätzlichen Allradantriebs mit Kriechgang. Wird der Allradantrieb nicht benötigt, kann er abgeschaltet werden und spart somit Kraftstoff. Auch für den Fahrer stehen attraktive Wunschausstattungen für die individuelle Ausrüstung seines Arbeitsumfelds zur Auswahl: Komfortmerkmale wie Radio, Klimaanlage oder elektrische Fensterheber werden durch sinnvolle Sicherheitsausstattungen wie beheizbare Frontscheibe und Außenspiegel oder verschiedene Beleuchtungsausrüstungen ergänzt.

Info
Seit bald 70 Jahren steht der Name Hako für Qualität, Zuverlässigkeit, Service und innovative Lösungen. Heute zählt die Hako-Gruppe zu den führenden Maschinenherstellern auf dem globalen Markt für die Industrie-, Gebäude- und Außenreinigung sowie die Grundstückspflege und den Winterdienst. Dank engmaschigem Distributions- und Servicenetz mit Vertriebs- und Servicepartnern in über 60 Ländern beliefert Hako weltweit ein breites Zielgruppenspektrum mit innovativen Reinigungsmaschinen, multifunktionalen Geräteträgern und Transportern – bester Service inklusive: Allein in Europa sind über 650 Hako-Servicetechniker im Einsatz.

Kennwort: Hako

Previous ArticleStreuer: Da kann man alles fassen
Next Article PVC-Recycling: Gemeinsames Engagement für Nachhaltigkeit
Redaktion

Related Posts

Grüne Dächer ohne Aufwand

Clever saniert – ein Baubericht

Digitale Kommune – was jetzt zu tun ist

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
17. März 2023

Grüne Dächer ohne Aufwand

17. März 2023

Clever saniert – ein Baubericht

17. März 2023

Digitale Kommune – was jetzt zu tun ist

17. März 2023

Leistungsstark, zuverlässig, langlebig

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.