• News
  • Politik
  • Gebäude & Liegenschaften
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Bauhof
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Öffentlicher Raum
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
    • Weiterbildung
  • Produkt des Monats
  • Service
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Advertorials
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Verlegung in einem Schritt
  • Elektrifizierung der zweiten Generation
  • Elektrisierend – der Citymaster 1650 ZE
  • Ausgabe 05/2022
  • Ausgabe 04/2022
  • Kritische Infrastruktur zuverlässig sichern
  • Die Flächen der Zukunft? Plastikmüll als Lösung!
  • Vollwäsche mit Schadstofffilter
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News
  • Politik
  • Gebäude & Liegenschaften
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Bauhof
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Öffentlicher Raum
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
    • Weiterbildung
  • Produkt des Monats
  • Service
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Advertorials
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Advertorials»Glasfaser: Einzigartiges Quanten-Netz

Glasfaser: Einzigartiges Quanten-Netz

0
By Redaktion on 18. September 2020 Advertorials

Bayerns führender Glasfaseranbieter M-net läutet mit seinem Bayernring eine neue Ära der digitalen Informationsübertragung ein. Der europaweit einzigartige Glasfaserring erstreckt sich über 1200 Kilometer (Grafik) und bildet den neuen Kernbereich des Telekommunikationsnetzes von M-net.

Das Besondere: In dem hochmodernen Quanten-Netz erfolgt der Datentransport durchgängig über Lichtwellen. Die mögliche Übertragungsleistung liegt nach aktuellem Stand der Technik bei 76 Terabit pro Sekunde über eine Glasfaser.

Zu der technischen Pionierleistung von M-net passt, dass das Unternehmen seit Jahren von der Fachzeitschrift Connect für die hohe Qualität seines Netzes ausgezeichnet wird. Im diesjährigen Test erreichte M-net die bislang höchste Punktzahl und wurde mit der Note sehr gut ausgezeichnet. Dabei übertrifft die von M-net erreichte Punktzahl das Ergebnis aller anderen im Verbreitungsgebiet verfügbaren Internet-Anbieter.

M-net ist und bleibt die erste Wahl
M-net-CTO Dr. Hermann Rodler ist stolz auf die regelmäßigen Bestnoten für M-net und unterstreicht die Rolle des Unternehmens als Partner für die kommunale Breitbandversorgung in Bayern: „Wir entwickeln unser Netz kontinuierlich weiter. Die Tatsache, dass es dort, wo M-net verfügbar ist, keinen besser bewerteten Anbieter gibt, zeigt unseren Kunden und Partnern, dass sie bei uns in besten Händen sind und Qualität nicht nur erwarten dürfen, sondern auch bekommen.“

Kennwort: M-net
Foto/Grafik: M-net

Previous ArticleGlasfasernetzausbau: Die Technik muss laufen
Next Article Kompetenz für Kommunen
Redaktion

Related Posts

Verlegung in einem Schritt

Elektrisierend – der Citymaster 1650 ZE

Die Flächen der Zukunft? Plastikmüll als Lösung!

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
12. Mai 2022

Verlegung in einem Schritt

12. Mai 2022

Elektrifizierung der zweiten Generation

12. Mai 2022

Elektrisierend – der Citymaster 1650 ZE

12. Mai 2022

Ausgabe 05/2022

12. April 2022

Ausgabe 04/2022

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.