• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Schneller geht`s nicht: Oberirdische Verlegung von Glasfaser
  • Licht, das Sicherheit schafft – Design, das begeistert
  • Der WorkLoader für Kommunen
  • Effizientes Licht leicht installiert
  • Neue Kampagne zur demopark – Die MACHER – Hako rückt die Anwender in den Mittelpunkt
  • Einfach sauber: Die vollelektrische Kehrmaschine MC 250 e!ectric
  • Gymnasium Langenhagen: Schnelle Montage dank serieller Konzeption und hohem Vorfertigungsgrad
  • Zukunftsfähige Strategien für vitale Innenstädte: sechs Städte überzeugen mit erfolgreicher Transformation
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»News und Advertorials»Husqvarna Group eröffnet neuen Entwicklungsstandort in Deutschland
Foto: Husqvarna Battery Competence Center Karlstein © Husqvarna

Husqvarna Group eröffnet neuen Entwicklungsstandort in Deutschland

0
By Yasmin Keller on 29. Februar 2024 News und Advertorials

Unabhängigkeit im Bereich der Akku-Technologie und den Wandel von Benzin zu Akku als führendes Unternehmen aktiv gestalten – diese Vision verfolgt die Husqvarna Group mit der Eröffnung des Battery Competence Centers in Karlstein. Dort liegt der Fokus insbesondere auf der Entwicklung von Akkus für Mähroboter und Rider für die professionelle Anwendung.

 Neben dem Entwicklungsstandort am Hauptsitz in Schweden verstärkt die Husqvarna Group nun ihre Kompetenz in der Akku-Technologie durch die Eröffnung des neuen Battery Competence Centers in Karlstein und schafft damit bis zu 30 neue Arbeitsplätze. Der Standort in Deutschland ermöglicht es der Husqvarna Group, die Erfahrung regionaler Expertinnen und Experten zu nutzen und die Zusammenarbeit mit Zulieferern, Hochschulen sowie Institutionen in Mitteleuropa zu erweitern. 

„Die Elektrifizierung unserer Geräte gehört zu den wichtigsten strategischen Zielen der Husqvarna Group. Wir sind entschlossen, den Wandel hin zur Dekarbonisierung anzuführen und die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden jetzt und auch in Zukunft zu erfüllen. Die Erweiterung unserer Entwicklung in Karlstein ist ein weiterer Schritt in diese Richtung“, sagt Pavel Hajman, CEO der Husqvarna Group. 

Während Software und Elektronik vor allem in Schweden entwickelt werden, beschäftigt sich das internationale Team in Karlstein mit der mechanischen Entwicklung von Akkus sowie der Analyse und Testung von Batteriezellen. Davon profitieren alle drei Geschäftsbereiche der Husqvarna Group – Husqvarna Forest & Garden, Husqvarna Construction und Gardena. „Primär liegt das Hauptaugenmerk in Karlstein auf der Akku-Entwicklung für Mähroboter und Rider, die im professionellen Anwendungsfeld zu verorten sind“, sagt Andreas Raith, Vice President Battery Competence Center. „Als cross-funktionales Entwicklungsteam, das in der Mitte des europäischen Zulieferernetzes angesiedelt ist, haben wir die Möglichkeit, Entwicklungsschleifen zu beschleunigen, was zu kürzeren Entwicklungszeiten führt“, ergänzt Per Elis Jansson, Standortleiter Battery Competence Center Karlstein. 

Eine Einweihung mit spannenden Einblicken 

Bei der Einweihungsfeier des neuen Standorts am 27. Februar wurde ein breites Programm geboten: Nach einleitenden Worten von Karlsteins Bürgermeister, Peter Kress, sowie einer Videobotschaft von Pavel Hajman, CEO der Husqvarna Group, konnten Besucherinnen und Besucher an verschiedenen Expertenvorträgen teilnehmen und Vorführungen von Forschungs- und Entwicklungstechniken miterleben. Abgerundet wurde das Programm durch Produktpräsentationen aus dem Akku-Segment von Husqvarna Forest & Garden. 

Über Husqvarna Husqvarna ist eine Marke der Husqvarna Group. Seit 1689 am Markt, fertigt das Unternehmen heute hochwertige Garten- und Forstprodukte und führte bahnbrechende Innovationen wie die Vibrationsdämpfung und automatischen Kettenbremse bei Kettensägen sowie den weltweit ersten kommerziellen Mähroboter, den Automower®, im Markt ein. Husqvarna bietet eine breite Palette leistungsstarker Outdoor Power-Produkte für Parks, Wald und Garten und steht für Technologieführerschaft in branchenrelevanten Bereichen wie Kettensägen, Trimmer, Rider-Aufsitzmäher und Mähroboter. Husqvarna Produkte werden in mehr als 100 Ländern hauptsächlich über Servicehändler verkauft. 

Über die Husqvarna Group Die Husqvarna Group ist einer der weltweit führenden Hersteller von Outdoor-Powerprodukten und innovativen Lösungen für die Forstwirtschaft, Landschafts- und Gartenpflege. Zu den Produkten gehören Kettensägen, Mähroboter, Freischneider und Aufsitzmäher. Zudem führt der Konzern europaweit im Bereich Gartenbewässerung und weltweit bei Schneidgeräten und Diamantwerkzeugen für die Bau- und Steinindustrie. Die Produkte und Lösungen der Gruppe werden im Fachhandel und auf der Großfläche in mehr als 100 Ländern, unter anderem unter den Marken Husqvarna, Gardena, McCulloch, Poulan Pro, Weed Eater, Flymo, Zenoah und Diamant Boart, für Privatnutzer und professionelle Anwender vertrieben. Der Nettoumsatz belief sich im Jahr 2022 auf 54 Milliarden schwedische Kronen. Der Konzern beschäftigt rund 14.400 Mitarbeiter in 40 Ländern. 

www.husqvarna.com

Previous ArticleAriens Zero-Turn-Mäher: Auf der Stelle schneller
Next Article ISOPLUS erwirbt die Fernwärmegesellschaft SOLICE in Frankreich
Yasmin Keller

Related Posts

Schneller geht`s nicht: Oberirdische Verlegung von Glasfaser

Licht, das Sicherheit schafft – Design, das begeistert

Der WorkLoader für Kommunen

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
23. Mai 2025

Schneller geht`s nicht: Oberirdische Verlegung von Glasfaser

23. Mai 2025

Licht, das Sicherheit schafft – Design, das begeistert

23. Mai 2025

Der WorkLoader für Kommunen

23. Mai 2025

Effizientes Licht leicht installiert

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeiterlesen