• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Schneller geht`s nicht: Oberirdische Verlegung von Glasfaser
  • Licht, das Sicherheit schafft – Design, das begeistert
  • Der WorkLoader für Kommunen
  • Effizientes Licht leicht installiert
  • Neue Kampagne zur demopark – Die MACHER – Hako rückt die Anwender in den Mittelpunkt
  • Einfach sauber: Die vollelektrische Kehrmaschine MC 250 e!ectric
  • Gymnasium Langenhagen: Schnelle Montage dank serieller Konzeption und hohem Vorfertigungsgrad
  • Zukunftsfähige Strategien für vitale Innenstädte: sechs Städte überzeugen mit erfolgreicher Transformation
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Gebäude»Energie»LED-Umrüstung – Halogen muss geh’n
Foto: Ledvance

LED-Umrüstung – Halogen muss geh’n

0
By Yasmin Keller on 22. November 2023 Energie, News und Advertorials

Von einem einfachen Retrofitersatz mit LED-Lampen bis hin zu einer kompletten Neuinstallation von LED-Beleuchtungs- systemen bietet Ledvance ein breites Spektrum für die Umrüstung von Halogen aus einer Hand an.

Die beste und zukunftsfähigste Lösung ist eine kundenindividuelle und anwendungsbezogene Beleuchtungslösung, angefangen von schaltbaren Lösungen bis zu einer Kombination mit einem modernen Lichtmanagementsystem (LMS). Diese Alternative bietet auf lange Sicht das größte Effizienzpotenzial. Mit LMS und neuer LED-Technologie lassen sich in allen definierten Bedarfssituationen optimale Lichtverhältnisse schaffen und gleichzeitig Energie und damit CO2-Sparpotenziale in hohem Maße ausschöpfen. Damit steigert man nicht nur das Wohlbefinden und die Produktivität des Personals, sondern senkt die Stromkosten und leistet zudem noch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. 

Wer auf eine Neuinstallation mit einer LED-Beleuchtungslösung setzt, für den ist die neue Ledvance-LED-Spot-Familie die richtige Wahl. Diese Spots sind ein energieeffizienter Ersatz für Halogenstrahler (35, 50 und 75Watt) mit Einsparungsmöglichkeiten von bis zu 90 Prozent. Mit einem Standard-Deckenausschnitt von 68 Millimetern sind die neuen Spotlights und das Zubehör von Ledvance bereit für eine Vielzahl von Anwendungen. Die Produktfamilie umfasst starre oder schwenkbare Ausführungen in den Farben Weiß, Schwarz oder Silber, mit warmweißem bis kaltweißem Licht und hoher Farbwiedergabe. Die Spotlights decken auch spezielle Anforderungen im Niedrigenergiehausbau, bei Brandschutzdecken oder in Feuchträumen ab. 

Die vielseitige Produktpalette wird mit einem ebenso anpassungsfähigen Netzteil geliefert. Dieses ist nicht nur extrem klein und kompakt, sondern auch über Standard-Wanddimmer dimmbar und über Dip-Schalter am Produkt selbst in der Leistung regelbar. Damit sind die neuen Spotlights die ideale Energiesparlösung für Hotels, Restaurants und das Zuhause. 

Die Lichtleistung der Spot Darklight, das tief im Gehäuse versenkt ist, bietet einen weiten oberen Abschirmwinkel und damit eine hervorragende Entblendung – besonders in der schwarzen Gehäuseversion mit einer warmweißen Lichtfarbe. Zusammen mit der einfachen Dimmbarkeit der Leuchte schafft dies einen hohen Lichtkomfort.

Das deutsche Gebäudeenergiegesetz (GEG) schreibt eine luftdichte Gebäudehülle und eine gleichmäßig dicke Wärmedämmung vor, um Energieverluste zu vermeiden – insbesondere für die oberste Geschossdecke. Der Ledvance-Spot Air, der Einbaustrahler für Niedrig-Energie- und enge Zwischendecken, schafft mit seiner Lamellendichtung einen luftdichten Anschluss an die Decke. Sie kann auch direkt mit geeigneten rollbaren oder einblasbaren Dämmstoffen verkleidet werden. Wenn eine Dampfsperre vorhanden ist, wird der Spot-Holder als Abstandshalter verwendet. Und der Spot Fire Rated stellt sicher, dass die Funktionalität der Branddecke auch nach dem Einbau für bestimmte Deckensysteme und Brände gewährleistet ist. Durch das Scale-Design (edel, minimalistisch), hochwertige Materialien und geringe Größe bieten sie ein tolles Erscheinungsbild und passen in jede Umgebung.

www.ledvance.de

Previous ArticleLöschwasserspeicherung – Wenn’s mal brenzlig wird …
Next Article Rechenzentren – Nicht alles selber machen
Yasmin Keller

Related Posts

Schneller geht`s nicht: Oberirdische Verlegung von Glasfaser

Licht, das Sicherheit schafft – Design, das begeistert

Der WorkLoader für Kommunen

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
23. Mai 2025

Schneller geht`s nicht: Oberirdische Verlegung von Glasfaser

23. Mai 2025

Licht, das Sicherheit schafft – Design, das begeistert

23. Mai 2025

Der WorkLoader für Kommunen

23. Mai 2025

Effizientes Licht leicht installiert

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeiterlesen