• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Modulares Bauen für Kommunen: Flexibel, nachhaltig und zukunftssicher mit Algeco
  • Ausgabe 05/2025
  • Schneller geht`s nicht: Oberirdische Verlegung von Glasfaser
  • Licht, das Sicherheit schafft – Design, das begeistert
  • Der WorkLoader für Kommunen
  • Effizientes Licht leicht installiert
  • Neue Kampagne zur demopark – Die MACHER – Hako rückt die Anwender in den Mittelpunkt
  • Einfach sauber: Die vollelektrische Kehrmaschine MC 250 e!ectric
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Kommunen»Mobile Eisbahnen – Endlich wieder heiß aufs Eis
Foto: Interevent; Johannes Fredheim

Mobile Eisbahnen – Endlich wieder heiß aufs Eis

0
By Yasmin Keller on 17. Oktober 2023 Kommunen, News und Advertorials

Eislaufen mit gutem Gewissen? Ja, das geht! Denn dass dieses mutige Statement gerade in Zeiten wie diesen nicht einfach so erfunden ist, wird durch das umsichtige Engagement und die technologische Raffinesse der Firma AST hinsichtlich eines energieoptimierten Eisbahnbetriebs auf eindrucksvolle und belegbare Weise garantiert. 

Dass sich der Lifestyle, die Lebensqualität und die damit verbundenen Routinen in unserem sozialen Miteinander schlagartig verändert haben, spüren wir tagtäglich. Jedoch können diese Umstände nicht der Anlass dafür sein, dass unsere Begegnungs- und Bewegungszonen von heute auf morgen nicht mehr existieren dürfen. Temporäre Eisbahnen in Stadtzentren, an Weihnachtsmärkten sind etablierte POIs – Orte, an den sich Leute verabreden, sich austauschen, lachen, konsumieren, Spaß haben und sich vor allem an der frischen Luft bewegen. 

Das Serviceangebot für AST-Mieteisbahnen basiert auf mehreren „energierelevanten“ Säulen: 

  • Professionelles Energy-Consulting, das bereits während der Planungsphase absolut realistische Verbrauchswerte liefert und den Kunden ein hohes Maß an Sicherheit bietet. 
  • Vor-Ort-Einweisungen durch den AST-Monteur, mit essenziellen Tipps, wie der Energiebedarf während des Eisbahnbetriebs erheblich reduziert werden kann. 
  • Der optionalen Integration eines App-gesteuerten Energiemanagementsystems, das den Energieverbrauch der Kältemaschine bis zu 60 Prozent reduzieren kann. 
  • Der weiteren Möglichkeit, ebenso synthetische/energieneutrale Eisbahnen einzusetzen. 

Freiraum und Ablenkung in stimmiger Atmosphäre mit einem weit niedrigeren CO2-Fußabdruck gegenüber herkömmlichen Wintersportarten … ob Synthetik- oder Echteisbahnen – die AST Eissport- und Solaranlagenbau GmbH baut und realisiert Attraktionen, die unsere gesellschaftliches Mit- einander etwas glücklicher machen.

KONTAKT 

AST Eissport- und Solaranlagenbau GmbH 

Hannes Schretter 

Lechhalde 1 ½ 

D-87629 Füssen 

0049/8362/909190 

info@ast.at 

AST-Mieteisbahnen: 

www.ast-icerink-solarabsorber.com/5-welten/eisbahnen/mobile-eisbahnen.html

Previous ArticleVinylböden – Pflegeleicht mit ästhetischem Anspruch
Next Article Wartungsplaner: Allzweckwerkzeug für die städtische Infrastruktur
Yasmin Keller

Related Posts

Modulares Bauen für Kommunen: Flexibel, nachhaltig und zukunftssicher mit Algeco

Schneller geht`s nicht: Oberirdische Verlegung von Glasfaser

Licht, das Sicherheit schafft – Design, das begeistert

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
23. Mai 2025

Modulares Bauen für Kommunen: Flexibel, nachhaltig und zukunftssicher mit Algeco

23. Mai 2025

Ausgabe 05/2025

23. Mai 2025

Schneller geht`s nicht: Oberirdische Verlegung von Glasfaser

23. Mai 2025

Licht, das Sicherheit schafft – Design, das begeistert

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeiterlesen