• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Regenwassermanagement im Sportstättenbau – leistungsstark und ressourcenschonend
  • Größte Wärmepumpe der Welt entsteht in Mannheim
  • FILCOTEN® HPC – wie klassischer Beton nur besser
  • 15. Kongress Klimaneutrale Kommunen 26.-27. Februar 2026 | Messe Freiburg
  • Schneller ans Haus: Kunststoffschächte bringen Tempo in die letzte Meile
  • Kommunale Familie wächst weiter: KOMMUNALE 2025 mit Südschiene und Rekordzahlen
  • Siegelbare Mehrwegbowls von Cup Concept
  • Ausgabe 10/2025
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»News und Advertorials»Mobile Wärmeerzeugung: Wenn die Heizung streikt…

Mobile Wärmeerzeugung: Wenn die Heizung streikt…

0
By Redaktion on 9. März 2021 News und Advertorials

Mobilität wird immer gefragter. Auch – oder gerade – im Bereich Energie. Die Mobiheat GmbH ist Hersteller und Vermieter mobiler Heiz-, Kälte und Dampfzentralen. So gilt, egal ob Heizungsausfall,
geplanter Umbau oder Modernisierung: Die mobilen Wärmezentralen des Unternehmens sind die
ideale Übergangslösung für den flexiblen Wärmebedarf. Innerhalb kurzer Zeit versorgen sie im Notfall das Gebäude wieder mit Komfortwärme und Warmwasser. Abgesehen von der Notheizung kommen die Geräte auch bei Reparaturen als Fernwärme, Prozesswärme, als Fermenterheizung, zur Bautrocknung beziehungsweise Estrichtrocknung oder beim Objektbau zum Einsatz. Mobiheat bietet zudem die Beheizung und die Klimatisierung von Festzelten und Hallen aus einer Hand an. Als Serienmodelle bietet man Elektroheizmobile mit einer Leistung von 3 bis 40 Kilowatt für Heizung, Warmwasser und Estrichtrocknung wie auch anschlussfertige bewegliche Öl- und Gasheizzentralen von 70 bis 12.500 Kilowatt. Ebenfalls im Repertoire von Mobiheat: mobile Badezimmer. Das mobile Badezimmer Mobibad ist der Wohlfühlhelfer, wenn Baustellenatmosphäre herrscht. Es bietet alle Annehmlichkeiten eines modernen Bads und kann
mit wenigen Handgriffen angeschlossen werden.

Kontakt
Mobiheat GmbH
Winterbruckenweg 58
86316 Friedberg-Derching
0049/821/710110
info@mobiheat.de

Kennwort: Mobiheat
Foto: Mobiheat

Previous ArticleMärz: Kehrmaschinen: „Kompakt“ saubere Wege und Plätze schaffen
Next Article Bettungs- und Fugenmaterial: Pflaster nicht auf Abwegen
Redaktion

Related Posts

FILCOTEN® HPC – wie klassischer Beton nur besser

Siegelbare Mehrwegbowls von Cup Concept

Mehr als eine Wärmepumpe

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
4. November 2025

Regenwassermanagement im Sportstättenbau – leistungsstark und ressourcenschonend

3. November 2025

Größte Wärmepumpe der Welt entsteht in Mannheim

1. November 2025

FILCOTEN® HPC – wie klassischer Beton nur besser

1. November 2025

15. Kongress Klimaneutrale Kommunen 26.-27. Februar 2026 | Messe Freiburg

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.