• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!
  • PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz
  • Schulgebäude, die sich rechnen
  • „KMU meets THI“ am 22. Mai
  • MBA Public Management
  • Ausgabe 04/2025
  • Wasser in der Stadt reinigen und nutzen – Umwelt schonen
  • Windenergie: Kommunen beteiligen
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»News und Advertorials»Nachhaltige Investition für Hochschulen
Campus Ecole Centrale de Paris

Nachhaltige Investition für Hochschulen

0
By Redaktion on 28. September 2018 News und Advertorials

In den letzten Jahren hat sich die europä ische Hochschullandschaft gewandelt: Bildungsabschlüsse wurden vereinheitlicht, neue Studiengänge und Arbeitsweisen eingeführt, die länderübergreifende Zusammenarbeit gestärkt. Zukunftssicher und nachhaltig – so soll die Hochschule der Zukunft sein. Dies gilt auch für die architektonische Gestaltung und die Baumaterialien. Viele Hochschulen und Universitäten in Europa setzen auf Kautschuk-Beläge von Nora Systems: In den vergangenen fünf Jahren wurden allein in Westeuropa mehr als 1,3 Millionen Quadratmeter der widerstandsfähigen und langlebigen Kautschukböden made in Germany verlegt. So auch in den Neubauten der École Centrale de Paris und der Rotterdam Business School. Hier unterstützen die Kautschuk-Beläge vor allem Nachhaltigkeit und Kommunikation.

Günstige Lebenszykluskosten

Nora-Kautschuk-Beläge tragen in mehrfacher Hinsicht zur Nachhaltigkeit bei: Je seltener ein Boden im Gebäude ausgetauscht werden muss, desto positiver ist dies für die Nachhaltigkeits-Bewertung. Die extreme Verschleißfestigkeit und Langlebigkeit von Kautschukböden, die nach jahrzehntelanger intensiver Beanspruchung immer noch nahezu neu aussehen, leisten also einen maßgeblichen Beitrag zu einer Reduzierung der Lebenszykluskosten und zum nachhaltigen, gesundheitsverträglichen Bauen. Dies spiegelt sich auch in internationalen Zertifizierungen wie dem Blauen Engel, Leed, BRE, A+ Greenguard Gold oder Indoor Air Comfort Gold wider. Zudem müssen Nora-Kautschuk-Beläge nicht beschichtet werden und lassen sich so leicht und wirtschaftlich reinigen. Weil sie keine Weichmacher und Halogene enthalten, sind sie besonders emissionsarm und unterstützen eine gute Innenraumluft.

Gute akustische Eigenschaften

Neben den günstigen Lebenszykluskosten punkten die Kautschuk-Böden auch durch ihre gute Akustik. In den modernen Hochschulen stellt die offene Gebäudestruktur häufig eine akustisch komplexe Situation dar: Es gilt die Schallausbreitung möglichst stark zu minimieren. Hierauf hat auch die Art des Bodenbelags Einfluss. Mit einem Trittschallverbesserungsmaß von 20 Dezibel vermindert der dauerelastische Kautschuk die Gehgeräusche deutlich und sorgt auf diese Weise in den viel frequentierten Gebäuden für mehr Ruhe und ungestörtes Lernen und Lehren.

Kennwort: Nora Systems
06201/80-6040
www.nora.com

Previous ArticleBüromöbel und Betriebseinrichtungen im Internet
Next Article System-Garantie: Sicherheit für Stadtplaner
Redaktion

Related Posts

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

Schulgebäude, die sich rechnen

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
7. Mai 2025

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

6. Mai 2025

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

1. Mai 2025

Schulgebäude, die sich rechnen

25. April 2025

„KMU meets THI“ am 22. Mai

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeiterlesen