• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!
  • PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz
  • Schulgebäude, die sich rechnen
  • „KMU meets THI“ am 22. Mai
  • MBA Public Management
  • Ausgabe 04/2025
  • Wasser in der Stadt reinigen und nutzen – Umwelt schonen
  • Windenergie: Kommunen beteiligen
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Kommunen»Ohne Effizienz klappt’s nicht
Wer wo wie lange noch parken kann – das System zeigt es an.

Ohne Effizienz klappt’s nicht

0
By Redaktion on 31. Juli 2019 Kommunen, News und Advertorials, Straßenbau & Verkehr

Parkraum ist in vielerlei Hinsicht für Städte und Gemeinden eine große Herausforderung. Ein auf die Kommune zugeschnittenes und effizientes Parkraum-Management ist daher unerlässlich. Die Hectronic GmbH verfügt über das passende Produkt- und Lösungsportfolio, basierend auf 50 Jahre Erfahrung, und investiert in die Entwicklung neuer und praxistauglicher Systeme. Mit Lösungen aus den Bereichen Verwalten, Autorisieren, Bezahlen und Überwachen werden alle Kundenanforderungen abgedeckt, die dabei helfen, das Parkraum-Management zu optimieren. Dabei lassen sich die Bereiche individuell kombinieren, integrieren und skalieren. Modernste Software-Lösungen werden durch bewährte Hardware-Komponenten ergänzt und eröffnen neue Möglichkeiten hinsichtlich Wirtschaftlichkeit und Benutzerfreundlichkeit.

Für die effiziente Verwaltung des Parkraums sorgt die plattformunabhängige und Web-basierte Management-Software City-Line, die alle Komponenten des Parkraum-Managements zu einem großen Ganzen verbindet. Konfigurationen können vorgenommen, Statistiken abgerufen und die im Feld befindlichen Komponenten in Echtzeit überwacht werden. Wenn es um die einfache Steuerung der Zu- und Ausfahrtsberechtigung geht, setzt Hectronic auf ANPR-Lösungen, basierend auf der automatischen Nummernschilderkennung. Da-mit wird die Autorisierung schnell, sicher und wirtschaftlich abgewickelt. Die Vorteile bestehen unter anderem in einer optimierten Parkraumüberwachung und in der lückenlosen Dokumentation über die Nutzung und Benutzer der Parkräume. Zur Abwicklung des Bezahlvorgangs stehen dem Betreiber wie auch dem Parkraumnutzer benutzerfreundliche Lösungen zur Verfügung. Bargeld- und ticketlos kann mit der Zahlungs-App Citea-Go bezahlt werden.

Parkraum-Nutzer installieren die App kostenlos auf ihrem Smartphone. Bei der Zahlungsabwicklung über die App erfolgt die Identifikation dann anhand des Kfz-Kennzeichens oder der Stellplatznummer. Diese wird vom Parkraum-Nutzer über die intuitiv bedienbare App-Oberfläche eingegeben. Per Klick startet die Parkzeit. Bezahlt wird bargeld- und ticketlos mit Kreditkarte. Der Parkraum-Nutzer hat nicht nur die verbleibende Parkzeit stets im Blick, sondern kann diese per Klick von unterwegs flexibel verlängern. Universell und benutzerfreundlich lassen sich die Parkgebühren auch am Parkscheinautomaten Citea bezahlen. Ein besonderes Augenmerk gilt dem Überwachungssystem Hec-Spot. Das Cloud-basierte System liefert Echtzeit-Informationen über die Parkraumbelegung und gibt wertvolle Prognosen für die zukünftig zu erwartende Parkraumnutzung. Dieses Wissen lässt sich für die Steuerung des Parksuchverkehrs und Parkplatzkontrollen nutzen, aber auch um die Wirtschaftlichkeit eines Objekts zu optimieren, zum Beispiel durch den dynamischen Einsatz von Tarifen.

Kennwort: Hectronic
Foto: Hectronic

Previous ArticleLeichtbau liegt im Trend
Next Article Facelifting für Friedrichshain
Redaktion

Related Posts

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

Schulgebäude, die sich rechnen

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
7. Mai 2025

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

6. Mai 2025

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

1. Mai 2025

Schulgebäude, die sich rechnen

25. April 2025

„KMU meets THI“ am 22. Mai

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeiterlesen