• News
  • Politik
  • Gebäude & Liegenschaften
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Bauhof
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Öffentlicher Raum
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
    • Weiterbildung
  • Produkt des Monats
  • Service
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Advertorials
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Verlegung in einem Schritt
  • Elektrifizierung der zweiten Generation
  • Elektrisierend – der Citymaster 1650 ZE
  • Ausgabe 05/2022
  • Ausgabe 04/2022
  • Kritische Infrastruktur zuverlässig sichern
  • Die Flächen der Zukunft? Plastikmüll als Lösung!
  • Vollwäsche mit Schadstofffilter
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News
  • Politik
  • Gebäude & Liegenschaften
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Bauhof
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Öffentlicher Raum
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
    • Weiterbildung
  • Produkt des Monats
  • Service
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Advertorials
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Advertorials»PVC-Bauprodukte bieten viele Gestaltungsmöglichkeiten

PVC-Bauprodukte bieten viele Gestaltungsmöglichkeiten

0
By Redaktion on 25. September 2018 Advertorials

Der Investitionsbedarf bei Bildungsbauten ist hierzulande nach wie vor hoch. So sehen die Kämmerer von Städten und Gemeinden allein bei Schulen und im Bereich der Erwachsenenbildung laut aktuellem KfW-Kommunalpanel einen zusätzlichen Bedarf von derzeit insgesamt 47,7 Milliarden Euro. Gefragt sind also Lösungen, die bei Topqualität Ressourcen nicht zuletzt in ökonomischer Hinsicht schonen. Anforderungen, die Bauprodukte aus PVC sehr gut erfüllen. Darüber hinaus wissen sie auch in ökologischer Hinsicht zu überzeugen und bieten viele Gestaltungsmöglichkeiten.

Sitzmöbel mit schwer entflammbarem PVC-Kunstleder in der Info-Lounge an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mosbach

Hoher Wärmeschutz und gute Schallisolierung zu einem fairen Preis: Wer eine wirtschaftlich vernünftige Lösung für hohe Ansprüche sucht, setzt häufig auf moderne PVC-Fenster. Aber nicht nur im rein technischen Bereich haben sich die Fenster in den vergangenen Jahren deutlich entwickelt. Durch die unterschiedlichsten Möglichkeiten bei der Rahmengestaltung mit großer Auswahl an Dekoren und einer Farbpalette, die nahezu das gesamte Spektrum abdeckt, können die PVC-Rahmen ob nun bei der Renovierung oder beim Neubau auch aus ästhetischer Sicht Akzente setzen.

Folien bei Neubauten zeigen sich kreativ, wie bei der neuen Sporthalle der Frankenfeld-Grundschule in Lübeck.

Ein Mix, der auch für PVC-Fassadenfolien zutrifft. So können sie beispielweise durch Verwitterung in die Jahre gekommene Gebäudehüllen deutlich aufwerten. Der rein wirtschaftliche Vorteil hierbei: Die Fassadenelemente müssen nicht abgebaut werden, was die Kaschierung im Vergleich zu einer kompletten Sanierung etwa um die Hälfte günstiger macht. Dass die Folien bei Neubauten durchaus auch sehr kreativ zum Einsatz kommen können, beweist die neue Sporthalle der Frankenfeld-Grundschule in Lübeck. Um die Nutzung der Halle auch außen sichtbar zu machen, wurde hier die Fassade mit vier Sportmotiven geradezu künstlerisch gestaltet.

Im Innenbereich werden PVC-Folien wiederum als Spanndecken genutzt, die durch eine kaum sichtbare Lochung auch zur Minderung des Geräuschpegels in Räumen beitragen können. Ein Effekt, der sich durch die Nutzung von PVC-Bodenbelägen mit ihren trittschalldämmenden Eigenschaften noch verstärken lässt. Unter den elastischen Belägen sind in Deutschland Vinyl-Beläge die Nummer 1. Nicht zuletzt da sie sich gerade auf Flächen, die durch hohe Frequentierung stark beansprucht werden, als besonders praxistauglich erweisen.

Neben der Trittschalldämmung sind besonders hygienische Oberflächen und Rutschsicherheit nur einige Argumente, die für den Einsatz von Vinyl-Belägen in Bildungsbauten wie Schulen oder Universitäten sprechen. Kontrollierte Herstellungsverfahren sorgen für Nutzungssicherheit, geringste Emissionen bieten eine gesunde Raumluft. Viele Hersteller garantieren diese Eigenschaften durch zusätzliche Prüfungen und Zertifikate. Daneben können auch die PVC-Beläge durch schier unbegrenzte Designs punkten.
Einsetzbar ist der Werkstoff PVC in Bildungsbauten also in vielen Varianten. Über die genannten Anwendungen hinaus ließe sich die Palette unter anderen noch um Schwimmbadfolien, Rohre, Dach- und Dichtungsbahnen oder sogar Sitzmöbel mit schwer entflammbarem PVC-Kunstleder erweitern. Letztere wurden beispielsweise im Rahmen eines Studentenprojekts in der Info Lounge an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mosbach eingesetzt.

Allen diesen PVC-Produkten gemein ist, dass sie sich leicht reinigen lassen und besonders robust und langlebig sind. Ressourcenschonend sind sie schließlich in ökonomischer und ökologischer Hinsicht. So zeichnen sie sich durch ein überaus positives Preis-Leistungs-Verhältnis aus und sind nachhaltig während ihrer gesamten Nutzungsphase, an deren Ende sie recycelt werden können.

Kennwort: AGPU
www.vinyl-erleben.de

Previous ArticleSpaß im Land der Trolle und Feen
Next Article Mit Holz gegen den Wohnraummangel
Redaktion

Related Posts

Verlegung in einem Schritt

Elektrisierend – der Citymaster 1650 ZE

Die Flächen der Zukunft? Plastikmüll als Lösung!

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
12. Mai 2022

Verlegung in einem Schritt

12. Mai 2022

Elektrifizierung der zweiten Generation

12. Mai 2022

Elektrisierend – der Citymaster 1650 ZE

12. Mai 2022

Ausgabe 05/2022

12. April 2022

Ausgabe 04/2022

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.