• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Difu-Konferenz zu Kommunalfinanzen: Rahmen für nachhaltige Investitionsfinanzierung gewünscht
  • Nächster Meilenstein für die grüne Fernwärme in Hannover
  • Wie KI Städte effizienter und gerechter machen kann
  • Allianz Gemeinsam für eine wasserbewusste Stadtentwicklung
  • VHS-Textilfassade filtert über 30 Prozent der Luftstickoxide
  • Neubaugebiet in Zwingenberg mit speziellem Pflastersystem befestigt
  • Würzburg wird klimaneutral
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»News und Advertorials»Schneepflüge: Leicht, stark und robust
Der Schneepflug G16 von Zaugg mit der Anbauvariante Parallelogramm

Schneepflüge: Leicht, stark und robust

0
By Redaktion on 11. März 2021 News und Advertorials

Der neu entwickelte Schneepflug G16 besticht in erster Linie durch sein geringes Gewicht, gepaart mit der bekannten herausragenden Zaugg-Schweizerqualität und der dauerhaften Robustheit, die von einem für den professionellen Einsatz hergestellten Gerät erwartet wird. Der G16 ist in verschiedensten Anbauversionen erhältlich. Prädestiniert für die flexible Schneeräumung, bringt er trotz seiner leichten, aber starken Bauweise (dank vereinfachter Konstruktion und optimierter Fertigungstechnik mit hochfestem Stahl) erstaunliche Räumresultate. Der große Schwenkwinkel, standardmäßig bis zu 45 Grad, erlaubt selbst bei engen Durchfahrten höchste Wendigkeit.

Anbau-Variante Parallelogramm und die Elementabfederung

Das bewährte und patentierte Zaugg-Elementabfederungssystem garantiert ein sicheres Überfahren von Hindernissen auch bei hoher Geschwindigkeit. Der G16 hat wie üblich eine in der Höhe und Breite geteilte, die Stoßkraft absorbierende Pflugschar und ist damit auf Höchstleistung, Komfort und Sicherheit ausgelegt. Er erlaubt eine überdurchschnittlich hohe Räumgeschwindigkeit und gewährleistet damit eine maximale Räumleistung. Es können alle gängigen und geeigneten Trägerfahrzeuge damit ausgerüstet werden. Verfügbar ist er in fünf Breiten: 220, 240, 260, 280 und 300 Zentimeter. Nebst dem 45-Grad-Schwenkwinkel ist auch ein 35-Grad-Schwenkwinkel standardmäßig erhältlich.

Anbau-Variante Drei-Punkt

Die Konstruktion ist punkto Leistung und Handhabung auf die aktuell verlangten Schneeräumanforderungen ausgelegt und an den neusten Bedürfnissen des Marktes ausgerichtet. Sein geringes Gewicht schont optimal die Achsen. Der Schneeabfluss geschieht überdurchschnittlich leicht und spart viel Kraftstoff. Der Fahrer genießt eine beeindruckend gute Übersicht, dank der idealen Pflughöhe. Und das patentierte Zaugg-Element-Abfederungssystem (Überfahr-Sicherheitssystem) ermöglicht eine Räumgeschwindigkeit von bis zu 60 Stundenkilometern ohne Einschränkung der Sicherheit. Als Option zu empfehlen: die kompakte Schneepflugsteuerung mit Be- und Entlastungsfunktion.

Kontakt
Zaugg AG Eggiwil
Holzmatt
CH-3537 Eggiwil
0041/34491/8111
info@zaugg.swiss
www.zaugg.swiss

Kennwort: Zaugg
Fotos: Zaug

Previous ArticleHolzwolle-Akustikplatten: Urlaub für die Ohren
Next Article Schultoiletten: Hygienisch und sicher
Redaktion

Related Posts

Difu-Konferenz zu Kommunalfinanzen: Rahmen für nachhaltige Investitionsfinanzierung gewünscht

VHS-Textilfassade filtert über 30 Prozent der Luftstickoxide

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
17. September 2025

Difu-Konferenz zu Kommunalfinanzen: Rahmen für nachhaltige Investitionsfinanzierung gewünscht

17. September 2025

Nächster Meilenstein für die grüne Fernwärme in Hannover

15. September 2025

Wie KI Städte effizienter und gerechter machen kann

11. September 2025

Allianz Gemeinsam für eine wasserbewusste Stadtentwicklung

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.