• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Ehrenamtspreis der GVV Kommunal
  • Digitale Zutrittskontrolle für Öffentliche Gebäude
  • Saubere Digitalisierung für schmutzige Jobs
  • ANGA COM 2025: Langmatz begeistert mit Innovationen und zukunftssicheren Lösungen
  • Investitionsstau in Kommunen weiter angestiegen
  • Effizient, schnell, sicher
  • Windparkentwickler UKA beauftragt Nordex Group mit Lieferung von 64 Anlagen
  • Ausgabe 06/2025
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»News und Advertorials»Schneller geht`s nicht: Oberirdische Verlegung von Glasfaser
Foto: Planungsbüro für alternativen Glasfaserausbau

Schneller geht`s nicht: Oberirdische Verlegung von Glasfaser

0
By Yasmin Keller on 23. Mai 2025 News und Advertorials

Ein Grundproblem der Glasfasererschließung im ländlichen Raum sind die großen Entfernungen bei wenigen Anschlüssen und den sich daraus ergebenden hohen Kosten bei konventioneller Erschließung. Hier liegen aber auch Chancen, da diese Gebiete meist über Mittelspannungsfreileitungen erschlossen sind und diese Leitungen schnell und kostengünstig mit Glasfaser nachgerüstet werden können. 

Die Nachrüstung dieser Leitung erfolgt dann mittels ACCESWRAP®-Technik. Hierbei wird mittels einer „Wickelmaschine“ ein sehr leichtes Glasfaserkabel (40 kg/km) um das vorhandene Leiterseil „gewickelt“. 

Durch die Nutzung der vorhandenen Freileitung entfallen lange Genehmigungsverfahren und damit ergeben sich sehr kurze Realisierungszeiten. Ein Verlegeteam von 4-6 Monteuren kann 2 Kilometer Glasfaserkabel am Tag montieren. Inklusive der notwendigen LWL-Spleißarbeiten am Anfang und Ende der Strecke beträgt die reine Bauzeit eine Woche. 

Durch die Mitnutzung vorhandener Infrastruktur ist diese Technologie nicht nur schnell, sondern auch nachhaltig. Der Entfall von Tiefbauleistungen reduziert nicht nur die Baukosten erheblich und löst das Problem der fehlenden Tiefbaukapazitäten. 

Die oberirdische Glasfaser Verlegung – an vorhandenen Leitungen – im ländlichen Raum ist eine sinnvolle Alternative, um schnell und unkompliziert größere Strecken bei geringen Ausbaukosten zu realisieren. 

Gegenüber einem konventionellen Ausbau mittels Tiefbautechnologien wurden in bisherigen Projekten Kosteneinsparungen zwischen 40 – 60 Prozent realisiert. 

Gerne unterstützen wir Sie bei Ihren Ausbauprojekten.

KONTAKT 

Planungsbüro für alternativen 

Glasfaserausbau 

Sven Rostock 

sven.rostock@planungsbuero-rostock.de 

+49 160 93830433 

www.planungsbuero-rostock.de 

Previous ArticleLicht, das Sicherheit schafft – Design, das begeistert
Next Article Ausgabe 05/2025
Yasmin Keller

Related Posts

Ehrenamtspreis der GVV Kommunal

Digitale Zutrittskontrolle für Öffentliche Gebäude

Saubere Digitalisierung für schmutzige Jobs

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
8. Juli 2025

Ehrenamtspreis der GVV Kommunal

7. Juli 2025

Digitale Zutrittskontrolle für Öffentliche Gebäude

4. Juli 2025

Saubere Digitalisierung für schmutzige Jobs

4. Juli 2025

ANGA COM 2025: Langmatz begeistert mit Innovationen und zukunftssicheren Lösungen

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.