• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!
  • PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz
  • Schulgebäude, die sich rechnen
  • „KMU meets THI“ am 22. Mai
  • MBA Public Management
  • Ausgabe 04/2025
  • Wasser in der Stadt reinigen und nutzen – Umwelt schonen
  • Windenergie: Kommunen beteiligen
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»News und Advertorials»Sichere Entscheidungshilfe für die Bauwirtschaft

Sichere Entscheidungshilfe für die Bauwirtschaft

0
By Redaktion on 18. März 2020 News und Advertorials

Seit Ende der 90er-Jahre haben sich führende Unternehmen der europäischen PVC-Branche mit der freiwilligen Selbstverpflichtung ehrgeizige Ziele gesetzt. Und diese auch erreicht. Dieser Weg wird seit 2011 mit dem Nachhaltigkeitsprogramm VinylPlus® ebenso erfolgreich und transparent fortgesetzt.

Für Bauanwendungen aus PVC hat sich seit zwei Jahren das VinylPlus Product Label für besonders leistungsfähige und nachhaltige Produkte etabliert. Es wird nur an Unternehmen vergeben, die eine ganzheitliche Nachhaltigkeitsstrategie verfolgen und strenge Kriterien erfüllen. Dazu gehören unter anderem die verantwortungsvolle Beschaffung von PVC-Rohstoffen und Additiven, geschlossene Materialkreisläufe und Recycling, eine nachhaltige Energiestrategie und eine aktive Kommunikation des Unternehmens mit allen Stakeholders. Architekten, Planer und Bauherren erhalten mit dem
Siegel eine zuverlässige Entscheidungshilfe zur Auswahl nachhaltiger PVC-Bauprodukte.
Öffentliche Beschaffung als Vorreiter. Deutschland gibt im Rahmen der öffentlichen Beschaffung für Produkte und Dienstleistungen etwa 13 Prozent seines Bruttoinlandsprodukts aus. Auch im Baubereich werden beträchtliche Mittel eingesetzt. Investitionen in umweltfreundliche Produkte können die nachhaltige Entwicklung erheblich beschleunigen. Wichtig dabei ist, deren gesamten Lebenszyklus zu bewerten. PVC-Anwendungen überzeugen hier durch ihre gute Bilanz.

Mit über 70 Prozent kommt der Großteil von PVC in hochwertigen Produkten für den Baubereich zum Einsatz. Zu ihnen gehören beispielsweise Energiesparfenster, die einen hohen Wärmeschutz und ein angenehmes Raumklima gewährleisten, äußerst pflegeleicht sind und keinen Anstrich benötigen. Das spart während ihrer jahrzehntelangen Nutzungsdauer Ressourcen ebenso wie das Recycling am Ende ihrer Nutzungsdauer – das macht sie besonders nachhaltig. Böden in öffentlichen Gebäuden sind täglich starken Belastungen ausgesetzt. Hier bieten sich Vinylbeläge an, da sie sehr robust sind und zudem durch die leichte Pflege punkten. Auch andere bewährte Bauprodukte aus PVC wie Rohre, Dach- und Dichtungsbahnen sowie beschichtete Gewebe zur Fassadengestaltung überzeugen durch ihre lange Nutzung und sind später recycelbar.

www.vinylplus.eu/
productlabel.vinylplus.eu/

Kennwort: VinylPlus

Previous ArticleReinigungsmaschinen: Arbeiten für eine saubere Stadt
Next Article Kehrmaschinen: Die MC 250 – eine Klasse für sich
Redaktion

Related Posts

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

Schulgebäude, die sich rechnen

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
7. Mai 2025

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

6. Mai 2025

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

1. Mai 2025

Schulgebäude, die sich rechnen

25. April 2025

„KMU meets THI“ am 22. Mai

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeiterlesen