• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Digitale Zutrittskontrolle für Öffentliche Gebäude
  • Saubere Digitalisierung für schmutzige Jobs
  • ANGA COM 2025: Langmatz begeistert mit Innovationen und zukunftssicheren Lösungen
  • Investitionsstau in Kommunen weiter angestiegen
  • Effizient, schnell, sicher
  • Windparkentwickler UKA beauftragt Nordex Group mit Lieferung von 64 Anlagen
  • Ausgabe 06/2025
  • Sicherer digitaler Dokumentenaustausch
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»News und Advertorials»Sport und Spiel: Darum muss Sand gereinigt werden …

Sport und Spiel: Darum muss Sand gereinigt werden …

0
By Redaktion on 18. Mai 2019 News und Advertorials

Auf unzähligen Sandflächen kommen Kinder beim Spielen, Sportler in Sprunggruben oder Beachvolleyballfeldern in Berührung. Jeder hat dabei seinen Spaß. doch damit dieser nicht beeinträchtigt wird, muss die Sandqualität erhalten werden.

Mit modernsten Maschinen ist der Sand beispielsweise von Spielplätzen nach der Reinigung wieder wie neu.

Der Sand wird durch viele Umwelteinflüsse, aber auch Tierexkremente mit der Zeit verunreinigt, es finden sich neben den „normalen“ Verschmutzungen wie Laub, kleines Kinderspielzeug und Kleinabfälle auch gefährliche Abfälle wie Glasscherben, Zigarettenkippen etc. Zusätzlich verhärtet sich der Sand witterungsbedingt, ein ausreichender Fallschutz ist damit oft nicht mehr gegeben.

Ein einfacher Austausch des Sands ist natürlich die naheliegendste Möglichkeit, dafür zu sorgen, die entsprechenden Normen zu erfüllen. Allerdings stehen hier die Faktoren „Kosten“ und „Nachhaltigkeit“ im Weg, da der Austausch des Sands um ein Vielfaches teurer ist als die Reinigung und in der Sandqualität keinerlei Vorteile bringt. Doch was macht eine Sandreinigung, damit ein Austausch nicht notwendig ist? Dazu sollte man wissen, was mit dem Sand passiert. Sand hat die Eigenschaft, sich mit der Zeit zu verfestigen, bei fehlender Dränagewirkung kann ein fauliger Geruch entstehen, dadurch sind weder Sicherheit noch Hygiene für die Benutzer gegeben.

Und so funktioniert’s!

Um die Sicherheit auf Kinderspielplätzen zu gewährleisten und um Sturzfolgen zu mindern, kommt es vor allem auf den Boden (in diesen Falle Sand) und dessen stoßdämpfenden Eigenschaften an. Die Anforderungen an Böden rund um die Spielgeräte sind in Normen festgelegt. Die hier gültigen Normen sind zum einen die DIN EN 1176 sowie die DIN 1177: 4.1.1: „Die Böden müssen frei von scharfkantigen oder gefährlich vorstehenden Teilen sein.“ Wer bei der Auswahl des Reinigungsverfahrens auf Nummer sicher gehen möchte, so die Empfehlung von Professor Ungerer (ehemals Biologie/Sozialhygiene der Hochschule Ludwigsburg), sollte sich auf eine mechanische Sandreinigung nur dann einlassen, wenn diese eine konstante Reinigungstiefe von 35 bis 40 Zentimetern gewährleistet. Nur so können die oftmals belasteten unteren Sandschichten optimal gereinigt und belüftet werden. Zudem sollte eine regelmäßige Begutachtung durch eine öffentliche Institution wie TÜV oder Dekra vorliegen. Die damit verbundenen hygienischen Langzeitanalysen garantieren, dass die geprüften Verfahren auch den Anforderungen der öffentlichen Verkehrssicherungspflicht entsprechen.

Ein wichtiger Aspekt ist die Bereifung der Sandreinigungsmaschinen. Wird zum Beispiel mit Minibaggern oder selbstfahrenden Maschinen mit Kettenantrieb gearbeitet, so birgt das die Gefahr, dass etwa Umrandungen und Zufahrten beschädigt werden können. Am geeignetsten sind Sandmaschinen mit innenliegenden Niederdruckreifen, da diese sich hervorragend den verschiedenen Untergründen anpassen und auch über Auffahrhilfen beschädigungsfrei Umrandungen bewältigen können.
Um die Reinigungstiefe zuverlässig einzuhalten, gibt es nur die Möglichkeit, sich einen Dienstleister zu suchen, der dies sowohl technisch gewährleisten, nach der Reinigung ein entsprechendes Reinigungszertifikat ausstellen und dazu anhand der Maschinenprotokolle die tatsächliche Reinigungstiefe bescheinigen kann: „Mit Sandmaster an Bord können Sie sich auf ein patentiertes Reinigungsverfahren mit lasergesteuerter Tiefenmessung absolut verlassen. Die Maschinen sind eigens dafür konzipiert und gebaut.“

Kennwort: Sandmaster
Fotos/Grafik: Sandmaster

Previous ArticleSteinexpo: 26. bis 29. August 2020: Der Startschuss ist gefallen
Next Article Rattenbekämpfung 2.0: Smarte Köderschutzboxen schützen Mensch und Umwelt
Redaktion

Related Posts

Digitale Zutrittskontrolle für Öffentliche Gebäude

Saubere Digitalisierung für schmutzige Jobs

ANGA COM 2025: Langmatz begeistert mit Innovationen und zukunftssicheren Lösungen

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
7. Juli 2025

Digitale Zutrittskontrolle für Öffentliche Gebäude

4. Juli 2025

Saubere Digitalisierung für schmutzige Jobs

4. Juli 2025

ANGA COM 2025: Langmatz begeistert mit Innovationen und zukunftssicheren Lösungen

2. Juli 2025

Investitionsstau in Kommunen weiter angestiegen

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.